308 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Grundlagen des Projektmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunst, Pläne zu machen, besteht darin, den Schwierigkeiten ihrer Ausführung zuvorzukommen, sagte einst schon Luc de Clapiers Vauvenargues. Doch wenn man heutzutage Erfolg haben möchte, dann verlangt es mehr als "nur" Planung. Genau hier kommt das Projektmanagement ins Spiel, es ist ein ...

28,50 CHF

Programme der betrieblichen Gesundheitsförderung für Krankenhäuser
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 20% der Bevölkerung befinden sich einmal im Jahr zur Behandlung im Krankenhaus (Waller 2007, S. 111). Ein guter Gesundheitszustand der Pflegekräfte, die diese Personen versorgen ist für eine gute Pflege unerlässlich. Aber der Arbeitsalltag birgt gesundheitliche Risiken für das Pflegepersonal. Deshalb stellt ...

28,50 CHF

Konsum in der Soziologie
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Konsumforschung ist fachübergreifend und sieht den Anfang und das Ende des Konsums je nach Ziel der Disziplinen an einer anderen Stelle. So legt die Psychologie ihren Fokus auf die Wahrnehmung und Stimulation während sich die Ökonomie auf die Wirkung von ...

24,50 CHF

Die Weiblichkeit der Städte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanistik), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Venedig, die italienische Stadt, die weder ganz dem Land, noch ganz dem Meer gehört, zieht seit Ewigkeiten Jeden in ihren Bann. Als Stadt des Karnevals, der Gondolieri, der Kanäle und des Vergnügens inspirierte sie ...

26,90 CHF

Fachdidaktik: Thema Sizilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Italienisch, Note: 1, 9, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Schülerinnen und Schüler kennen Regionen Italiens wie beispielsweise die Toskana, Großstädte wie Rom und Mailand, den Gardasee oder auch Skigebiete aus den Ferien. Zu Sizilien weiß man häufig nicht mehr als das Stichwort "Mafia". Eine landeskundliche Einführung ...

25,90 CHF

Ursachenforschung für die weitverbreitete Kinderlosigkeit von Akademikerinnen ¿ eine Fallstudie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1972 werden in der Bundesrepublik Deutschland weniger Kinder geboren, als Menschen sterben. Die Geburtenrate liegt unter dem Reproduktionsniveau der Bevölkerung und ohne Zuwanderung würde die deutsche Bevölkerung zunehmend schrumpfen. Seit Beginn der 80er Jahre ist die wachsende Kinderlosigkeit ...

24,50 CHF

Zentrale Kritikpunkte an den Grundlagen der religionssoziologischen Studie Durkheims
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig wird die Hinwendung Emile Durkheims mit dem Erscheinen sei-nes Werkes "Die elementaren Formen des religiösen Lebens" 1912 zur Religion als "kulturelle Wende" (Alexander 1988 zit. n. Müller 2003, S. 162) in seinem Werk bezeichnet. Doch bildet diese Abhandlung nur ...

26,90 CHF

Das ¿lien social¿ im durkheimschen Spätwerk
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hinwendung Emile Durkheims (1858 - 1917) zur Religion wird oft als "kulturelle Wende" (Alexander zit. n. Müller 2003, S. 162) in seinem Werk bezeichnet, als eine Entwicklung vom "strukturellen zum kulturellen Durkheim" (Müller 2003, S. 170). Doch damit ist ...

26,90 CHF

Organisationsstrukturen multinationaler Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Provadis School of International Management and Technology AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Adam Smith legte im 18. Jahrhundert den Grundstein der Überlegung, dass eine Arbeitsteilung und mit der einhergehend die Spezialisierung enorme Produktivitätsfort-schritte hervorbringen kann. Er beschrieb wie 10 Mitarbeiter, die verschiedene Tätigkeiten verrichteten, am Tag ...

28,50 CHF

Gustave Flaubert: Un coeur simple. Religion und Klischee in «Un coeur simple» unter besonderer Berücksichtigung des Charakters der Hauptperson Félicité
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 7, Universität des Saarlandes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gustave Flaubert war zeitlebens und ist auch heute noch als Kritiker der Bourgeoisie bekannt. Ein ähnlich gespanntes, auffälliges und zeitatypisches Verhältnis kann ihm auch bezüglich der Religion nachgesagt werden. Ihr stand er stets eher kritisch ...

26,90 CHF

Gustav von Aschenbach zwischen Unruhe und Selbstdisziplin in Thomas Manns "Tod in Venedig"
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neue Deutsche Literatur), Veranstaltung: Proseminar NDL: Nervosität und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man denke sich den folgenden dichterischen Charakter. Ein Mann, edel und leidenschaftlich, aber auf irgendeine Weise gezeichnet und in seinem Gemüt eine dunkle Ausnahme unter den Regelrechten, [...] einsam, ...

24,50 CHF

Die Rolle des Lesens in der kindlichen Lebenswelt
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Kinder und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer kürzlich erschienenen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung findet sich ein Artikel über die neueste Studie des Hamburger Freitzeitforschers Horst W. Opaschowski. Nach dessen Untersuchungen sind die liebsten Freizeitbeschäf-tigungen der heute 14- ...

26,90 CHF

Der koloniale Blick
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit Fotografien stellt für den Historiker eine große Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit, Der koloniale Blick setzt sich mit den Problemen im Umgang mit dieser Quellengattung ...

65,00 CHF

Das Phänomen der Cross-Polaren Anomalie bei Dimensionsadjektiven aus der Sicht von Bierwisch und Kennedy
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Semantik der Graduierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der graduierbaren Dimensionsadjektive und dem Phänomen der Cross-Polaren-Anomalie. Zwei Ansätze, die sich mit dem Thema der Cross-Polaren-Anomalie beschäftigen, sind die Ansätze von Bierwisch (1987) und Kennedy (1999). Das Ziel ...

24,50 CHF

Lagos und der informelle Sektor - zwischen Segregation, Dekolonisation und Strukturanpassungsprogrammen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1-, Universität Hamburg (Neuere Geschichte), Veranstaltung: Städte in Afrika: Urbane Traditionen und Strategien des Überlebens, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der afrikanische Kontinent ist besonders seit Mitte des 21. Jahrhunderts von einer massiven Urbanisierung geprägt, die sich heute in einer Vielzahl von sogenannten "Megacities" bemerkbar macht. Eine ...

26,90 CHF

Kinderarbeit in Deutschland im 18. und 19. Jh
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder haben immer gearbeitet. Sie mussten arbeiten. Die Agrargesellschaft wäre ohne die Kinderarbeit nicht auskommen, und niemand kam auf die Idee, dass die Kinder ihrer Zeit untätig verbringen sollten. Die ...

26,90 CHF

Begleitbuch zum Lehrgang "Geprüfter Industriemeister Metall"
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, , Veranstaltung: Lehrveranstaltung / Ausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Industriemeister hat sich in den letzten fünfzig Jahren einen festen Platz in der Führungshierarchie der Industriebetriebe erworben. Aber auch im Zuge schlanker werdender Unternehmensführung ist er aufgrund seiner besonderen Qualifikation prädestiniert für die Koordination von Betriebsabläufen. Rationellere Produktionstechniken bei ...

70,00 CHF

Korea¿s Experiences in reforming the Financial Sector toward a Marked-Based System and Lessons for Vietnam
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, , Sprache: Deutsch, Abstract: Basically, the Korea's financial sector has gone through three development period under two different types of financial systems. During these three periods, in theory, two financial systems were applied into the Korea's financial sector: the relationship-based (or state-led) system (from 1960s to late 1980s) ...

65,00 CHF

Das Lateinamerikanische Spanisch im Spanischunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl Deutsche als auch Spanier hegten schon in frühester Zeit Interesse daran, die Spra-che des anderen zu lernen, auch wenn dies zunächst nicht auf institutioneller Ebene passierte. Bereits vor dem 9. Jahrhundert pflegten germanische Volksstämme den Kontakt mit der Iberischen Halbinsel ...

60,50 CHF

Deutschlands eingeschränkte Souveränität
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2.0, Philipps-Universität Marburg (FB 03 Insitut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung Deutschlands von einem "Protektorat" der Alliierten nach dem zweiten Weltkrieg, hin zu einem wichtigen internationalen Akteur, dem mittlerweile genug Vertrauen entgegen gebracht wird einen Sitz im ...

25,90 CHF