308 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Methode der Balanced Scorecard
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wettlauf um Kapital und dessen Beschaffung, heftige Turbulenzen in vielen Geschäftsfeldern und die Öffnung der Märkte stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dazu gehören hoher Wettbewerbsdruck, sinkende Margen, kürzere Lieferzeiten, gestiegene Qualitätsansprüche usw. diese ...

29,90 CHF

Die Entnazifizierung ¿ ein politischer Neuanfang? (Deutsche Geschichte nach 1945)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel Die Schülerinnen und Schüler können kritisch zum Umgang mit NS-Kriegsverbrechern Stellung nehmen, indem sie die Ansichten von Kogon und Dorn kennen lernen, sich in einen Zeitzeugen hineinversetzen und anschließend auf Grundlage gegenwärtiger ...

24,50 CHF

Der Ausbau der Verwaltung Roms unter Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungAbgesehen von der politisch privilegierten Position, nämlich der, dass der Herrscher in der Stadt lebte und dort regierte, war Rom schon allein durch seine Größe und Einwohnerzahl eine absolut nicht gewöhnliche Stadt, die einer neuen Organisationsform bedurfte. ...

26,90 CHF

Trauma und Gedächtnis in Toni Morrisons "Beloved"
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Englisches Seminar - Philosophikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Für Toni Morrison ist "history [...] what hurts" (Peterson 2001: 1), denn die bislang immer noch nicht vollständig in das kulturelle Bewusstsein aufgenommene Geschichte der afroamerikanischen Minorität in Erinnerung zu rufen ist schmerzhaft. Mit Beloved betont ...

57,90 CHF

Seelsorge an alten Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Petersstift Predigerseminar), Veranstaltung: Seminar Poimenik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung reflektiert das Seelsorgeverständnis unter besonderer Berücksichtigung der Seelsorge an alten Menschen. Danach wird die seelsorgerliche Praxis des Autors dokumentiert und ausgewertet.

28,50 CHF

Wie und mit welchen Mitteln wehrten sich die Juden in der Weimarer Republik gegen antisemitische Anklagen gegen ihre Gemeinschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Rassentheorie als Mittel der Politik in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bekannte Schriftsteller Franz Kafka sagte einmal: "Juden und Deutsche haben vieles gemeinsam. Sie sind strebsam, tu¿chtig, fleißig und gru¿ndlich verhaßt bei den anderen. Juden und Deutsche ...

26,90 CHF

Barthes, Foucault und der "Tod des Autors"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Aufklärung und Postmoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Roland Barthes und Michel Foucault teilen den theoretischen Rahmen des Strukturalismus, institutionelle Gegebenheiten, sowie ihren Anspruch auf Aktualität, Originalität und intellektuelle Beweglichkeit, der im strukturalistischen Umfeld als charakteristisch gelten kann. Wenn man sie aber als eigenständige ...

25,90 CHF

Zukunftsperspektiven für internationale Franchiseunternehmen in Vietnam - am Fallbeispiel von TeeGschwendner
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, International School of Management, Standort Dortmund , Sprache: Deutsch, Abstract: Vietnam steht als "neuer Tiger" des 21. Jahrhunderts im internationalen Rampenlicht. Das Entwicklungsland hat es geschafft, sich von einem Land mit katastrophalen wirtschaftlichen Zuständen zu einem der wichtigsten Offshore-Länder Asiens zu entwickeln. Durch die Öffnungspolitik ...

65,00 CHF

Storytelling als Instrument des Behavioral Branding
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universität Kassel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Vertriebs- und Verkaufsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Marken machen einen brillanten Job, wenn es darum geht die Marke durch Werbung zu kommunizieren.1 Es ist aber dennoch nur eine Sache den Kunden zu sagen wer man ist. ...

28,50 CHF

Interpunktion - Ihre Funktion und Anwendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Grenzsignale in gesprochener und geschriebener Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: "Komm wir essen Opa! - Satzzeichen retten leben" titelt eine Gruppe auf der Internetplattform StudiVZ. Sicher würde es dem Opa besser ergehen, wenn da diese beiden kleinen Strichelchen ...

28,50 CHF

Musikhandschriften im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Buchwissenschaft - Geschichte der Schriftformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage unserer heutigen Musik liegt weit zurück, jedoch sind die Anfänge der Musik nicht genau datierbar. Die frühesten Zeugnisse sind Entdeckungen von Instrumenten, die der Altsteinzeit entstammen, und obwohl es schon seit der Antike Schriften über Musik ...

25,90 CHF

Das Frauenbild der Zeitschrift BRAVO GiRL!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit findet in den Medien ein Diskurs über die so genannten "Alphamädchen"1 statt. Dieser Begriff bezeichnet die ehrgeizige Mädchengeneration von heute. Sie zeichnet sich durch große Leistungsstärke aus und hat Jungen ...

65,00 CHF

In wie weit trägt die Beschäftigung mit Kommunikationsmodellen zur Reflexion mündliche Kommunikation im Deutschunterricht der Berufsschule zu mehr Sprachbewusstheit bei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Literatur- und sprachdidaktische Grundlegung LBS, Lern- und Arbeitsfelder des Deutschunterrichts in den berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrer Ausbildung sollen sich Jugendliche möglichst umfassend qualifizieren, damit sie für ihren Beruf gut gerüstet sind. Neue Techniken und gestiegene Arbeitsanforderungen benöti¬gen immer besser ...

28,50 CHF

Studieren und Forschen mit Kind - Vereinbarkeit von Familie und Studium
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Januar 2006 hält der Bundespräsident Köhler beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie in Tutzing eine Rede mit dem Titel Kinder selbstverständlich! Von der Freiheit, Kinder zu haben. Bekannt ist es schon länger und ...

25,90 CHF

Ist Gewissen die Stimme Gottes in mir?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: sehr gut (1, 0), Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät Katholische Theologie - Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften), Veranstaltung: S: Grundlagen und Grundfragen der Theologischen Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei allen Entscheidungsprozessen, selbst bei den unbedeutsamsten, meldet sich eine Stimme in unserem Innern zu Wort, die uns dazu anhält, auf eine ganz ...

26,90 CHF

A Nightmare on Elm Street
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Traum und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es keine festen Theorien zum Horror gibt, baut diese Arbeit zunächst eine theoretische Grundlage über die phantastischen Theorien nach Tororov und Vax/Caillois zu den bekannten Theorien des Horrorgenres auf. Im Anschluss werden ...

26,90 CHF

Stilmittel der modernen Romanerzählung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich zeige die Entwicklung des Romans auf, wobei ich auf die verschiedenen Stilmittel eingehen werde. Für die Untersuchung der "modernen Romanerzählung" berücksichtige ich die Vertreter der klassischen Moderne. Hierbei konzentriere ich mich auf eine begrenzte Auswahl an Autoren, die diese ...

16,50 CHF

Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit dem Phänomen der westdeutschen, studentischen Protestbewegung der Jahre 1967/68 beschäftigen. Den Vorgängen dieser nur wenige Monate umfassenden Zeitperiode wird in ihren Wirkungen im Geschichtsbild der heutigen Bundesrepublik eine immense Signifikanz zugeschrieben. Noch heute ...

26,90 CHF

Wettbewerbspositionierung der Landeshauptstadt München
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kommunen im demographischen Wandel - das sind Städte und Gemeinden im Wettbewerb um Einwohner, um attraktive Standort- und gute Lebensbedingun-gen". Mit diesen Worten umschreibt die von der Bertelsmann Stiftung ins Leben gerufene "Aktion Demographischer Wandel" die Lage der Kommunen in Anbetracht dieser ...

26,90 CHF

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Historischer Abriss zum Arbeitsschutz in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund zwanzig Jahre nach dem Ende der DDR wird die DDR noch immer und immer wieder verklärt. Tatsachen schwinden im Gedächtnis. Deshalb sollen hier Fakten und Entwicklungen, auch Hintergründe so dargestellt werden, damit Verklärung vermieden werden kann. Es geht um die geschichtliche Wirklichkeit ...

70,00 CHF