308 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Liquiditätsplanung als Komponente des Cash Managements zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Marl früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung Trotz konjunktureller Erholung von der Finanz- und Wirtschaftskrise, hält sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nach leichtem Rückgang im Jahre 2011 weiterhin auf einem relativ hohen Niveau1. Gemäß ...

28,50 CHF

Anrechnungsverfahren und Abzugsverfahren zur Prävention internationaler Doppelbesteuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Marl früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung1.1 ProblemstellungAufgrund zunehmender Internationalisierung der Wirtschaft und dem damit einher gehendenAnstieg grenzüberschreitender Mobilität der Menschen, gewinnt das internationaleSteuerrecht stetig an Bedeutung. Bei ausländischen Einkünften von unbeschränktSteuerpflichtigen sieht das deutsche Steuerrecht ...

28,50 CHF

Petrus und Paulus - Ihr Leben, Wirken und Nachwirken in Rom aus historischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, welche historisch gesichterten Kenntnisse wir über das Leben des Petrus und des Paulus haben, ob und wie weit sie in Rom Waren, dort christliche Gemeinden gegründet haben und das Martyrium erlitten haben. Es wird untersucht, ob ...

26,90 CHF

Die Verbriefung von Krediten aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Seminar für Makroökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren noch war es ein Markt, ein Finanzinstrument für "Eingeweihte". Forderungsunterlegte Wertpapiere, oder Asset Backed Securities (ABS) im englischen Pendant, das war keine Asset-Klasse, die der Anlageberater zur Depotbeimischung empfahl, das war - und ist noch ...

65,00 CHF

Neue Perspektiven für das Konsumgütermarketing durch Online-Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit über einem Jahrzehnt stattfindende rasante Verbreitung des Internets1 hat zur Vereinfachung und grundlegender Veränderung zahlreicher Prozesse in der Privat- und Geschäftswelt geführt. Dies gilt auch für die Marktforschung, ...

28,50 CHF

Das Konzept der Efficient Consumer Response
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der neunziger Jahre wird in Theorie und Praxis das Efficient Consumer Response (ECR)-Konzept diskutiert. ECR steht als kooperativer und integrativer Ansatz für eine ganzheitliche Abstimmung der Logistik- und Marketingaktivitäten zwischen Hersteller und Handel ...

28,50 CHF

Fragebögen und Gesprächsleitfäden gestalten (Unterweisung Fachangestellte / -r für Markt- und Sozialforschung)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Sonstige Berufe, Übergreifendes, Industrie- und Handelskammer Dresden, Veranstaltung: AdA / Ausbildung der Ausbilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Hierbei handelt es sich um ein ausführliches Konzept einer Präsentation einer Lehrunterweisung zur Eignungsprüfung der Ausbilder (nach AEVO), die im Januar 2012 bei der IHK Dresden gehalten wurde. Die praktische Prüfung wurde als Präsentation ...

24,50 CHF

Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau ...

28,50 CHF

Mitleidskritik Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: Philosophische Begründungen beruflichen Helfens, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Mitleidskritik von Friedrich Nietzsche in "Menschliches, Allzumenschliches". Desweiteren setzt sie sich mit dem Bruch Nietzsches mit Richard Wagner und mit der Mitleidsethik von Arhur ...

24,50 CHF

Wie entwickeln sich die Formen der Gemeinschaft und der Gesellschaft in einer reflexiven, Zweiten Moderne des Kosmopolitismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: 59051 Grundzüge der Soziologie II Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Entwicklung der gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Formen des sozialen Zusammenlebens in einer reflexiven, Zweiten Moderne des Kosmopolitismus, setzt voraus, dass es sich dabei nicht um ein starres ...

26,90 CHF

Inwiefern trägt das Internet zur Modernisierung der Parteikommunikation bei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Politikwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der politischen Theorie), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Internet bietet als jederzeit weltweit verfügbare und zumeist frei zugängliche Kommunikations- und Informationsplattform innovative Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile ...

26,90 CHF

Organisationstheorie und -entwicklung: Netzwerkanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Netzbegriff erfreut sich aktuell größter Beliebtheit und Verbreitung. Er ist in aller Munde und es wird von einer vernetzten Welt, gar von einer Netzwerkgesellschaft, gesprochen. Allein terminologisch lässt sich dieser Sachverhalt schon mit Leichtigkeit verdeutlichen: ...

28,50 CHF

Erfolgsfaktoren von Fashion-Produkten im Tablet-Commerce am Beispiel des iPad2
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzten Jahre haben technische Voraussetzungen geschaffen, die den E-Commerce noch lange nachhaltig beeinflussen und beleben werden - nach der Bandbreite für die Übertragung von attraktiven Inhalten wurde mit dem iPad auch eine ...

28,50 CHF

Die Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) - Stärkung der Führungskompetenz im öffentlichen Dienst
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Master-Thesis beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob die Umsetzung der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) das angedachte Ziel - Stärkung der Führungskompetenz im öffentlichen Dienst - erfüllen kann. Um dies beurteilen zu können, ...

65,00 CHF

Ingmar Bergman - Licht im Winter
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 2, 8, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordische Abteilung), Sprache: Deutsch, Abstract: Alles in allem ist Nattvardsgästerna ein religionsthematischer Film, der die Religion auf das ihre zentralen Elemente reduziert, auf das tatsächlich Vorhandene. Mithilfe der drastischen Reduktion seiner filmstilistischen Mittel konzentriert sich Bergman auf das Wesentliche und verleiht den markanten ...

25,90 CHF

Welche Auswirkungen hatte der Irakkrieg 2003 auf das außenpolitische Verhältnis Deutschlands zu den USA?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft V - Demokratie und Entwicklung - ), Veranstaltung: Politische Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Der durch die USA und die sogenannte "Koalition der Willigen" 2003 geführte Angriffskrieg gegen den Irak bedeutete eine tiefe Zäsur in den transatlantischen Beziehungen ...

28,50 CHF

Vom Symposion in die Geschichtswissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 0, 66, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Der griechische Adel in archaischer und klassischer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unter dem Namen Theognidea zusammengefaßten elegischen Gedichte aus archaisch-griechischer Zeit werden auch heute noch als Zeugnisse über die Lebenswirklichkeit damaliger Menschen im griechischen Raum ...

25,90 CHF

Roman, Erzählung und Gedächtnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Einführung in modernes Erzählen - Theorie und ihre didaktische Vermittlung: Uwe Johnson, Jahrestage Bd. 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Uwe Johnsons voluminösem Roman »Jahrestage« steht die Bezeichnung als »Roman der Moderne« angesichts seiner zeitlichen Rückgebundenheit an - nicht ausschließlich, ...

25,90 CHF

Optimierung der Betriebsdatenerfassung im Produktionsbereich eines Kaltwalzwerkes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Werkstoff Stahl erlebt in den letzten Jahren einen Aufschwung wie selten zuvor. Die Nachfrage ist ungebrochen groß. Um den starken Druck der Absatzmärkte und -preise standzuhalten, sehen sich die Unternehmen gezwungen alle wesentlichen Ressourcen voll auszuschöpfen. Betriebsdaten spielen eine ...

65,00 CHF

Bildung und OECD
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen. Heraklit Schon Heraklit hatte dieses Einsehen, was im Laufe von nahezu zweieinhalb tausend Jahren wieder verloren ...

28,50 CHF