308 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Anfangsunterrichts und der vorschulischen Bildung für die Lernentwicklung der Kinder ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Dies wurde vor allem durch die Ergebnisse internationaler Studien wie PISA [...]und IGLU ...

26,90 CHF

Einflussfaktoren auf die Kaufentscheidung von alternativ betriebenen Fahrzeugen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Energiewissenschaften, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion), Veranstaltung: Lehrstuhl für Energiewirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Identifikation von Einflussfaktoren auf die Kaufentscheidung bei alternativ betriebenen Fahrzeugen mittels einer systematischen Analyse existenter Studien zu diesem Thema. Hierzu werden zunächst die auf das Produkt bezogenen unterschiedlichen Kaufentscheidungskriterien ...

70,00 CHF

Jean Jacques Rousseaus "Gesellschaftsvertrag" aus der Perspektive Condorcets
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Übung Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar ist Jean Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag für die politische Theorie von grundlegender Bedeutung, doch bleibt seine Konzeption der volonté generale nur schwer verständlich. Forscher haben gezeigt, dass Rousseaus Konzept auf das Geschworenentheorem ...

26,90 CHF

Währungsmanipulation und Stabilität des internationalen Währungssystems aus Sicht des IWF-Abkommens
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar im Völkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Betreibt China Währungsmanipulation durch eine gezielte Abwertung des Renminbi-Kurs? Diese Arbeit beleuchtet diese Frage aus juristischer Sicht. Sie prüft, inwiefern China gegen die Verpflichtungen des IWF-Abkommens verstößt, das nach Art. 4 die Manipulation ...

26,90 CHF

Das Wort als Waffe gegen den Nationalsozialismus
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: "Hitler ist der Feind der Menschheit, von ihm und vor ihm muss die Welt gerettet werden." Heinrich und Thomas Mann setzten sich diese Rettung zum Ziel und nahmen den "Kampf gegen das Böse" auf - ...

57,90 CHF

Salonmusik zwischen Kunst und Nicht-Kunst. Eine musiksoziologische Untersuchung ihrer Geringschätzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musik des 19. Jahrhunderts ist heutzutage verbunden mit Künstlern wie Ludwig van Beethoven, Franz Liszt oder Robert Schumann. Komponisten also, die der Ernsten Musik1 zugeordnet werden. Die vorliegende Arbeit betrachtet dagegen die als Unterhaltungsmusik klassifizierte und im 19. Jahrhundert sehr populäre Salonmusik. Salonmusik, von den ...

28,50 CHF

"Was hält Sie in Ihrem Beruf?"
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule (Pflegemanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Aufgrund des demografischen Wandels wird in naher Zukunft der Personalmangel in der Pflege deutlich zunehmen. Dies gilt in besonderem Maße für die ambulante Pflege. Mitarbeiterbefragungen können daher hilfreich sein, um Strategien der Mitarbeitergewinnung und -bindung zu entwickeln. Die vorliegende empirische ...

70,00 CHF

Identität, Individualität und Lebensstil am Beispiel des Hardcore-Punk
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer bin ich? Was will ich sein? Wo ist mein Platz in der Gesellschaft? Oft gestellte Fragen, die viele mit der Suche nach der wahren Identität zu beantworten versuchen. Musik als Medium stellt eine wichtige Rolle in Bezug auf Identitätsfindung dar, ...

25,90 CHF

Erstellung von Standards für den Hotelstore der MS Columbus unter Berücksichtigung zeitgemäßer Lagerhaltung und Lagerhygiene
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 2, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Facharbeit soll es sein, durch die Erstellung von Standards im Hotelstore der MS Columbus eine zeitgemäße Lagerhaltung und -hygiene zu gewährleisten. Die daraus entstandenen Richtlinien sollen dazu beitragen, das Unfallrisiko und den Warenverlust durch richtige und sichere Lagerung zu ...

16,50 CHF

Freundschaft bei Platon
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. VorgehensweiseWill man das Verständnis Platons von Freundschaft betrachten, so eröffnen sich meines Erachtens zwei Wege, die sowohl getrennt als auch gemeinsam begangen werden können. Der erste Weg ist die Auseinandersetzung mit dem Dialog Platons über die Freundschaft selbst, namens ...

25,90 CHF

Sprünge in der Zeit
Zeitreisen faszinieren die Menschheit seit es die Erkenntnis der Zeit selbst gibt. Filme greifen dieses Thema gerne auf, da es etwas ungreifbares, unbegreifliches und undefinierbares beinhaltet und damit den Spielraum für Interpretationen ins Unendliche steigen lässt. Aber ist das wirklich so? Unterliegt nicht selbst das Unfassbare einer Definition der Logik? Und basieren die "freien" Interpretationen der Filmemacher nicht auf einer ...

45,90 CHF

Neue Ideen für Neue Medien? Grenzüberschreitende Internetdelikte im Internationalen Urheber-, Persönlichkeits- und Datenschutzrecht
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: befriedigend, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: International Studies in Intellectual Property Law (LL.M.), Sprache: Deutsch, Abstract: "Immaterialgüterrechte machen nicht an den Staatsgrenzen halt". Besonders im Bereich des Internet haben die nationalen Grenzen daher ihre Bedeutung verloren, "cyberspace knows no national borders". Im Zeitalter der weltweiten Vernetzung durch neue ...

42,50 CHF

Identifikation von Issues in der deutschen Atomkraft-Debatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Issues Management & Medienanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reaktorkatastrophe von Fukushima, die sich am 11. März 2011 infolge eines Erdbebens ereignete, hat unmittelbar eine Atomkraft-Debatte ausgelöst, die nicht nur in Japan, sondern weltweit zu ...

25,90 CHF

Unterhaltende Politikvermittlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Neuere Forschungen zur Wirkung politischer Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es geht darum, auch komplizierte Themen so aufzubereiten, dass man zwischendurch darüber lachen kann und sich unterhalten fühlt. Deswegen ist Unterhaltung überhaupt nicht schlimm. Unterhaltung ...

26,90 CHF

Deliberative Internetöffentlichkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Strukturwandel der Öffentlichkeit - Die Fragmentierungsthese, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Jahrhunderte nach der Französischen Revolution entwickelte sich zunächst in den westlichen Staaten eine neue Revolution: keine bürgerliche, sondern eine technische. Wenngleich sie nie als solche ...

24,50 CHF

Freundschaft mit Christus leben
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten christlichen Mönche zogen sich als Einsiedler in die Wüste zurück, um in Abgeschiedenheit und Anspruchslosigkeit ein Leben ganz für Gott zu leben. Ihr Ideal war die Herzensruhe, die Hesychia. Durch das getreue Verweilen in ihrem Kellion, ihrer Mönchszelle, übten sie die ...

26,90 CHF

Handlungsoptionen zur Weiterbildung älterer Mitarbeiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein erheblicher Wettbewerbsvorteil zur Sicherung der Existenz von Unternehmen in Deutschland ist zeitgleich knapp verfügbar - qualifizierte Mitarbeiter. Zur Ausübung qualifizierter Tätigkeiten ist fundamentales Wissen unabkömmlich. Dieses Wissen ist überwiegend personengebunden und nur dem jeweiligen Mitarbeiter zugänglich. ...

42,50 CHF

Empowerment - Ein professionelles Handlungs- und Selbstermächtigungskonzept für ein Leben in Eigenregie. Ressourcenorientierte Blickwinkel in der pädagogischen Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Denken ist Krieg, ein Krieg der Ideen. Ideenreichtum im sozialwissenschaftlichen und psychosozialen Kontext, erzeugt oft ein Bild, das sich durch unterschiedliche Konzepte, Wege und Möglichkeiten immer wieder aufs Neue zeichnet. Dabei ist die Idee und das Konzept der Anfang für die ...

26,90 CHF

Die Judenbuche - eine Textkritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Judenbuche ist eine der großartigsten Novellen des 19. Jahrhunderts. Annette von Droste-Hülshoff hat mit ihrer Erzählung viele Millionen Menschen erreicht und diese ist fester Bestandteil des Deutschunterrichts. Neben der inhaltlichen Interpretation ist auch die Entstehungsgeschichte des Textes von Bedeutung. ...

26,90 CHF

Auswertung zeitlicher und räumlicher Aspekte der Informationsausbreitung in der Blogosphäre
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Systemarchitektur), Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit existierende Suchmöglichkeiten innerhalb der Blogosphäre schöpfen das für Anfragen zur Ver- fügung stehende Potential nicht aus. Durch diese Arbeit sollen die Grundlagen für weiterführende Un- tersuchungen und Systeme erforscht werden, mit denen durch ein besseres ...

65,00 CHF