150 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Health Tourism in Switzerland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Fachhochschule Stralsund, Veranstaltung: Health Tourism, Sprache: Deutsch, Abstract: Since the 1980s, the European health tourism is in a phase of complete change. Starting with cures, we are nowadays confronted with a wide range of wellness tourism offers. Today not only health resorts, spas or wellness hotels can ...

28,50 CHF

Vergleich der Mediensysteme in Deutschland und der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 5, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung rückt die Welt stetig näher zusammen. Das gilt für die Wirkungskreise der Medien ebenso wie für die Industrie oder andere Bereiche des täglichen Lebens. Um die internationalen Zusammenhänge besser greifen und ...

28,50 CHF

Ausführlicher Unterrichtsentwurf 1. Klasse Deutsch: Wir lernen Verben kennen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Einführung der Wortart , Verb' muss darauf geachtet werden, dass auch die in Deutsch schwachen Kinder die Einführung verstehen, um anschließend selbstständig arbeiten können. Trotz der unterschiedlichen Migrationshintergründe in der Klasse sprechen die betroffenen Kinder gutes Deutsch ...

28,50 CHF

Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Sonstige Berufe, Übergreifendes, Note: keine, Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Sie eine Ausbildereignungsprüfung ablegen wollen, kann es hilfreich sein, eine Vorlage, wie diese zu benutzen. Bei der mündlichen Überprüfung wird ein entsprechender schriftlicher Unterweisungsentwurf von Ihnen erwartet. Bitte denken Sie daran, eigene Ideen zu verwirklichen, damit das Vortragen in ...

24,50 CHF

Die Macht der Angst und des Vertrauens in der Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist unserem Leben ein allgegenwärtiges Element des menschlichen Zusammenlebens. Ohne eine gewisse Basis des Vertrauens könnte die Menschheit nicht überleben. Ein gewisses Vertrauen unter den Menschen muss es geben, damit das Zusammenleben funktioniert. Niemand würde sich in sein ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: "Wie sinnvoll ist der elektronische Personalausweis?" Vor- und Nachteile
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Stunde "Was finde ich über dich im Netz?" - Gegenseitige Recherche und Auswertung der Mitschülerinnen und Mitschüler zur Darstellung von Informationen im Internet 2. Stunde "Wie sinnvoll ist es, private Daten im Internet zu veröffentlichen?" - Auswertung von verschiedenen Problemfilmen zur Verdeutlichung von Risiken ...

26,90 CHF

Die aktuelle Kontroverse um Basiskonzepte in der politischen Bildung
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden wird eine wissenschaftliche Debatte innerhalb der Politikdidaktik, die sich mit "sehr unterschiedlichen Vorstellungen von Wissen in der politischen Bildung" (sog. "Basiskonzepten", auch "Kernkonzepten") beschäftigt. Im ...

65,00 CHF

Realitätskonstruktionen im Palästinakonflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: The Language of Terrorism, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Nahostkonflikt. Dabei geht es jedoch weniger um die Ereignisse, ihre Ursachen und Hintergründe - diese spielen eine untergeordnete Rolle. In diesem Fall geht es um die Realitätskonstruktionen, die ...

26,90 CHF

Deiktische Elemente in mündlichen Instruktionen - untersucht an Collaborative Augmented Reality-Systemen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Klassische Philologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Deutsche Philologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor zehn Jahren galt die Augmented Reality als und vielversprechende, junge Technologie, der man eine Vielzahl innovativer Anwendungen zutraute. Zu diesem Zeitpunkt stellte die linguistische Beschäftigung mit kommunikativen Aspekten dieser Technologie eine Pionierarbeit dar. ...

65,00 CHF

Das Reformpapsttum im 11. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Pontifikats Gregors VII
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitte des 11. Jahrhundert gingen vom apostolischen Stuhl in Rom entscheidende Reformen aus, die das Verhältnis zwischen Königtum und Papsttum nachhaltig veränderten. Der Papst in Rom sah sich als Nachfolger des heiligen Petrus nicht mehr ...

25,90 CHF

Die strategische Rolle des Informationsmanagement in Versicherungsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain (Wiesbaden Business School), Veranstaltung: Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die gestiegene Informationsintensität innerhalb der Gesellschaft, wird Informationsmanagement eine immer größere Bedeutung zugemessen. Informationsmanagement hat unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Unter Information versteht man "zweckorientiertes Wissen", deren Zweck es ist, zielgerichtete Handlungen abzuleiten. Wenn Unternehmen die Informationsflut ...

26,90 CHF

Jerusalem vor dem ersten Kreuzzug
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Kreuzzug im eigentlichen Sinn ist [...] ein Krieg, der vom Papst ausgeschrieben wird, in dem das Gelübde verlangt, der Ablass und die weltlichen Privilegien bewilligt werden, und der (das scheint wesentlich) auf die Erlangung ...

26,90 CHF

Der Surrealismus in Geschichte und Umsetzung ¿ oder wie ich versuchte eine Surrealistin zu sein
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: "So lange wendet sich der Glaube dem Leben zu, dem Zerbrechlichsten im Leben, im realen Leben, versteht sich, bis dieser Glaube am Ende verloren geht. Der Mensch, dieser entschiedene Träumer, von Tag zu Tag unzufriedener mit seinem Los, vermag kaum alle die ...

26,90 CHF

Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium?
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung eines möglichen Einflusses einer beruflichen Ausbildung auf die Selbstkontroll-Kapazität von Studierenden

28,50 CHF

Nachfolge Christi in Geschichte und Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder finden sich im Neuen Testament Stellen, an denen Jesus zur Nachfolge ruft. Daher wird die Kirche als Gemeinschaft auf dem Weg der Nachfolge Jesu gesehen. Der Christ lebt nicht aus einer abstrakten Glaubenslehre, sondern aus der ...

24,50 CHF

Neutestamentliche Wurzeln des Dreifaltigkeitsglaubens und Impulse des biblischen Zeugnisses für die heutige Verkündigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes." - Mit diesen Worten beginnen die Christen ihre Gebete. Auf den Namen des Dreieinigen Gottes werden sie getauft, in diesem Namen spendet die Kirche die Sakramente. Im Glaubensbekenntnis und ...

25,90 CHF

Lexical Bias und Wortlängeneffekte im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Störungen der Sprachproduktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Planung sprachlicher Äußerungen verläuft nicht immer fehlerfrei, sondern kann zu Versprechern führen. Dabei tendieren Planungsfehler auf der Phonemebene dazu bei der Äußerung in einem realen Wort zu resultieren. Das Phänomen dieser Versprecher wird Lexical Bias genannt. ...

28,50 CHF

Handlungsempfehlungen für das Ausbildungsmarketing im Internet auf Basis einer praxisbezogenen Analyse: Formen von Maßnahmen und Potenziale externer Dienstleistungsangebote
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen in Deutschland stehen heute komplexen Rahmenbedingungen gegenüber. Sie agieren verstärkt international auf sich stetig verändernden Märkten und stehen vor den Her-ausforderungen eines verkürzten Produktlebenszyklus und einer größeren Produktvielfalt. Der Faktor Mensch gewinnt unter diesen Voraussetzungen zunehmend an ...

28,50 CHF

Die kunstgeschichtlichen Bezüge in den Inszenierungen von John Galliano
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit, mit dem Titel "Die kunstgeschichtlichen Bezüge in den Inszenierungen von John Galliano", geht es um die Modeinszenierungen des Designers John Galliano. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Untersuchung der Modeschauen auf kunstgeschichtliche Bezüge. Zum Verständnis John Gallianos ...

65,00 CHF

Zur Anwendung des phantasmatisch-transzendentalen Modus in "Velvet Goldmine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Aufsatz Traumatic Postmodern Histories: Velvet Goldmine's Phantasmatic Testimonies widmet sich Autor Edward R. O'Neill der Problemstellung des Erfassens von Geschichte in der Postmoderne. O'Neills Ausführungen zeichnen zwei Extreme von filmischer Historiografie als Möglichkeiten bzw. Gegenpole auf einer Achse - der historistische ...

24,50 CHF