46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Rational-Choice & das Paradoxon des Wählens
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: "Moderne Politische Theorie", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit der Schwierigkeit der Rational-Choice-Theorie beschäftigen, das Auftreten von relativ hohen Wahlbeteiligungen erklären zu können. Dabei wird sich auf das Modell der "Anomalien in ...

24,50 CHF

Christine de Pizan gegen den Rosenroman - Auftakt zur Querelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Geschlechterdebatten in der Romania - Geschlechterforschung in der Romanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Christine de Pizan gilt als Vorreiterin der Frauenrechtsbewegung und hat mit ihrem Rosenroman und dem Buch von der Stadt der Frauen entscheidende Grundlagen gelegt, auf die sich später Autorinnen ...

26,90 CHF

Aeneas - Ein tugendhafter Held?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich nun untersuchen, ob Vergils Figur des Aeneas trotz vieler Irrfahrten, Problemen mit Göttern und in der Liebe immer noch ein antikisch-tugendhafter Held war oder ob er gänzlich "untugendhaft" war. Dabei werde ich mich zum großen Teil auf sein Verhalten im vierten Buch ...

21,90 CHF

Funktionen und Rolle von Parteien im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 3, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Ausgewählte Aspekte der modernen Gesellschaft in Deutschland aus fachsprachlicher Sicht der Politikwissenschaften und der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird in der Öffentlichkeit oft über die Funktion und Rolle der politischen Parteien diskutiert. In der Bundesrepublik Deutschland spielen Parteien ...

24,50 CHF

Nationalismus als ein modernes Phänomen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Nation und Nationalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Nationalismus" ist weit verbreitet. Es ist in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft wie Historie, Soziologie und auch Politik zu finden. Der Begriff Nationalismus ist vieldeutig, denn in jeder Disziplin gibt es eine ...

24,50 CHF

Max Weber und der Islam - Der Qur'an und sein Verhältnis zu Mohammed
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Max Weber und der Islam , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich primär mit dem Qur'an und dessen Verhältnis zu Mohammed, welcher auch im Rahmen der Veranstaltung "Max Weber und der Islam" behandelt wurde. ...

26,90 CHF

Propagandistische Kunst oder künstlerische Propaganda?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit, der deutsche Film, erlebte während der dreißiger und vierziger Jahre seine "goldene Zeit"2 als das am erfolgreichsten und publikumswirksamsten eingesetzte Massenmedium. Viele der bekannten Persönlichkeiten aus jener Schaffensperiode des Filmwesens wie Marlene ...

26,90 CHF

Merkmale guten Unterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit werde ich mich des Weiteren mit den Gütekriterien für guten Unterricht von Hilbert Meyer und Thomas Helmke beschäftigen, die mit ihren Merkmalen einen Leitfaden für angehende Lehrer, sowie natürlich auch "alte Hasen" geben wollen. Zunächst werde ich die ...

25,90 CHF

"Lie to me". Die Wahrheit steht dir ins Gesicht geschrieben
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeden Tag tun wir es. Jeden Tag sehen wir in die Gesichter unserer Mitmenschen und lesen ihre Mimik, lesen ihre Körpersprache. Oft geschieht dies in unserem Unterbewusstsein, wir nehmen es gar nicht mehr wahr.Aber wir deuten ...

28,50 CHF

Das Internet und das World Wide Web
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das globale Computernetzwerk Internet, das während des Rüstungswettlaufs im Kalten Krieg entwickelt wurde, etabliert sich mehr und mehr und wird in vielen Lebensbereichen immer unentbehrlicher. Heutzutage wird es beispielsweise in Deutschland von 4, 11 Millionen ...

25,90 CHF

Nachrichtenwerte im Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich erreicht uns eine immense Anzahl von Nachrichten aus aller Welt zu jedem nur erdenklichen Thema. Überall auf der Welt passieren täglich unzählige Ereignisse über die berichtet werden kann. Aber wir machen uns kaum Gedanken darum, wie und ...

28,50 CHF

Konvergenz im deutschen Rundfunk
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Haushalt in Deutschland, der einen Fernseher, ein Radio, einen Computer oder auch nur ein internetfähiges Handy besitzt, muss monatlich Gebühren dafür zahlen. Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, den man theoretisch mit diesen Geräten ...

24,50 CHF

Kindstötung in der frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 8, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Kindestötung versteht man die schuldhafte, meist vorsätzliche Tötung eines Kindes durch die Mutter, den Vater oder beide Eltern. Sie kann gewaltsam geschehen oder aber durch Vernachlässigung bzw. Aussetzen des Neugeborenen. In der Regel wird ...

28,50 CHF

Der Kampf der Printmedien: Wie Zeitungen im Online -Zeitalter ums Überleben kämpfen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienstrukturen und -organisationsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sterben Medien aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich Verleger auf der ganzen Welt und haben dabei Angst ihr Medium, die Zeitung, könnte das nächste aussterbende Medium sein. Mit Bezug auf Riepls Gesetz und durch ...

24,50 CHF

Social Software als Teil von Blended Learning in einem Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (KSW), Veranstaltung: Mediale Bildung und Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch Megatrends und sich immer schneller verändernden Ansprüchen von Markt, Wettbewerb, Kunden und Gesetzgeber (um nur ein paar Aspekte zu nenne) müssen sich Unternehmen immer mehr in einem dynamischen Umfeld behaupten, wenn sie ...

26,90 CHF

Shopper Marketing. Leitfaden für einen neuen Marketingansatz am Point-of-Sale
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit kurzer Zeit macht ein neuer Marketingansatz, Shopper Marketing, von sich hören. In Deutschland noch relativ unbekannt und ungenutzt, beschreibt vorliegende Bachelorarbeit die Grundlagen sowie die Vorgehensweise und Durchführung des Shopper Marketingansatzes. Ziel ist ...

65,00 CHF

Die Ethnographische Beobachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Da man während eines Seminars an der Universität und mitten im Studium eher wenig Zeit hat, eine zeitintensive ethnographische Forschung zu betreiben und in einer fremden Kultur zu leben bzw. in sie einzutauchen, war mir eben dieses Eintauchen ...

28,50 CHF

Tragen NGOs zur Demokratisierung internationaler Organisationen bei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der aktuellen Streitfrage innerhalb der Internationalen Beziehungen, ob und wie die transnationale Zivilgesellschaft zur Demokratisierung internationalen Regierens beitragen kann. Konzeptionelle Grundlage dabei ist das auf Jürgen Habermas zurückgehende deliberative Demokratiemodell, ...

24,50 CHF

Soziale und ethnische Unterschiede in William Shakespeares 'Othello' und Tim Blake Nelsons 'O'
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Anglistik/ Amerikanistik), Veranstaltung: Shakespeare's Melancholic Stage: Hamlet, Twelth Night, and Othello, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Film "O" schuf Regisseur Tim Blake Nelson 2001 eine überraschend originalgetreue Adaption von William Shakespeares 1604 uraufgeführter Tragödie "Othello, The Moor of Venice". Der Film versetzt die Handlung in ...

24,50 CHF

Aggression und Rachephantasien bei Kindern im Grundschulalter
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob Kinder der dritten Grundschulklasse direkt oder indirekt aggressiv handeln würden, ob sie Rachephantasien haben und ob sie Emotionen, die sich auf negative Affekte wie Ärger beziehen, kontrollieren können. Hierzu wurden insgesamt N = ...

57,90 CHF