136 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Fallsammlung zum Strafrecht
Der gesamte examensrelevante Stoff ist in der Fallsammlung verständlich und lerngerecht aufbereitet. Zugrunde liegt ein Konzept zur effizienten Examensvorbereitung, entwickelt von Autoren, die als erfahrene Strafrechtslehrer und Prüfer die Anforderungen des Staatsexamens kennen. Fortgeschrittene Studierende und Examenskandidaten können mit dem Lehrbuch ihre Fallbearbeitungskompetenz auf Examensniveau bringen, zugleich dient die Fallsammlung zum Repetieren des prüfungsrelevanten Stoffs unter besonderer Berücksichtigung der Strafrechtsprobleme.

45,90 CHF

Semantik
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studenten und ambitionierte Praktiker, die sich für die Theorie der Programmierung bzw. die Semantik von Programmiersprachen interessieren und dabei auch neuere Konzepte kennenlernen wollen.Der Datenfluß einer imperativen und nichtdeterministischen Programmiersprache und der Kontrollfluß einer variablenfreien Sprache werden zunächst getrennt beschrieben und dann zu einer einheitlichen Semantik für parallele Programme zusammengefügt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem ...

79,00 CHF

Unvollständige Arbeitsverträge
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Trifft dies auch in Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnissen zu? Dieses Buch untersucht anhand empirisher Studien sowie arbeitsmarktökonomischer Theorien in­wie­fern die Unvollständigkeit von Arbeitsverträgen Ineffizienzen mit sich bringt. Die Wirkung von Kontrollmechanismen ist stark von dem Typ Menschen abhängig bei dem sie angewendet werden. So kann beispielsweise ein Vertrauensvorschuss in Form des laissez-faire dazu führen, ...

79,00 CHF

Die Rolle des Unternehmers beim Kauf von inhabergeführten Unternehmen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Beim Versuch die Unternehmen, die im Fokus dieser Arbeit stehen sollen, einer Kategorie zuzuordnen, stößt man zwangsläufig auf die Unternehmens­form, die häufig als der so genannte Mittelstand bezeichnet wird. Betrachtet man den Mittelstand, dem also die meisten der inhabergeführten Unterneh­men zuzuordnen sind, genauer, so ist laut Statistik zu erkennen, dass in Zukunft die Zahl der geplanten Übertragungen ...

56,90 CHF

Projektwirtschaftlichkeit
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Zwischen 40 und bis zu 75 Prozent aller IT - Projekte scheitern. Die Gründe dafür sind vielfältig, Planungsfehler, veränderte Rahmenbedingungen und weitere Punkte werden in diesem Zusammenhang genannt. Letzten Endes entscheidend für den Abbruch eines Projektes ist jedoch, dass der Auftrag­geber die Überzeugung gewonnen hat, das jeweilige Projekt sei be­triebs­wirtschaftlich unrentabel und deshalb nicht weiter tragbar. Doch ...

90,00 CHF

Die erfolgreiche Mitarbeiterbefragung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Steigender Wettbewerbsdruck, vagabundierendes Kundenverhalten, Glo­ba­li­sierung der Wirtschaft und eine sich ständig ändernde Unternehmensumwelt sind nur wenige Beispiele für Probleme, denen Betriebe heute ausgesetzt sind. Erfolgreich agieren diejenigen, die sich den Anforderungen der Märkte op­ti­mal anpassen können. Das Kapital eines Unternehmens in diesem Prozess sind jedoch nicht mehr Maschinen oder einzelne Visionäre an der Un­ter­neh­mensspitze. Stattdessen sind es ...

79,00 CHF

Design und Usability
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dieses Buch befasst sich mit zwei, meist mit­einander kon­kurrierenden Vor­gehens­weisen bei der Gestaltung von Web­seiten: Usability und Design. Diese werden zunächst einzeln vorgestellt und im Hinblick auf abweichende Mei­nungen, aber auch harmonierende Elemen­te, miteinander verglichen. Bei der Debatte um die Relevanz der Ansätze zeigt sich, dass der Nutzer oft ver­nach­lässigt wird. Aus diesem Grund er­folgt eine Darstellung ...

79,00 CHF

Betriebswirtschaftliche Sicht über Biokraftstoffe
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Gebrauch von biogenen Kraftstoffen wurde in den letzten Jahren immer pop­u­lärer. Er stellt heute eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu den her­kömm­lichen Kraftstoffen dar. Bereits heute wird ein großer Teil des bunde­s­weiten Kraft­stoff­bedarfs durch Biokraftstoffe gedeckt. Biogene Kraftstoffe bieten große Chancen und Vorteile für alle beteiligen Gruppen. Sie sind mittlerweile an vielen Tankstellen erhältlich und günstiger ...

66,00 CHF

Anreizsysteme
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Entlohnung von angestellten Managern ist seit jeher ein viel diskutiertes Thema. Im Zentrum dieser Debatten steht immer wieder die Forderung, dass die Gesamtvergütung durch ein Anreizsystem in zunehmendem Maße variabel gestaltet und von der erbrachten Leistung abhängig gemacht werden sollte. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Manager das Unternehmen im Interesse der Eigentümer führen und ...

90,00 CHF

Angel-Investing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch die Wirtschaftslage Deutschlands und die Neure­ge­lungen für die Fremd­kapital­vergabe von Banken ist die Kapitalbeschaffung für junge, mittel­ständische und wachstumsstarke Unternehmen sehr erschw­ert worden. Da ge­rade diese Unternehmen des Mittelstandes für den Wirt­schafts­standort Deut­sch­land Prestige und Arbeitsplatzschaffung bedeuten, hat sich in den letzten Jahren das Phänomen der Business Angels als alter­native Finanzie­rungs­form immer stärker auch in Deutschland ...

66,00 CHF

Videojournalismus
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Videojournalisten - die "TV-Rambos", die "Ein-Mann-Teams" der Fernsehproduktion - scheinen gerade in den heutigen Zeiten bei knappen Budgets und sinkenden Werbeeinnahmen für viele Sender die Ideallösung: Kostengünstig in der Herstellung und kreativ in der Umsetzung. Doch haben die EB-Teams ausgedient? Wird der VJ die Fernsehproduktion revolutionieren? Ansichten zu diesem Thema existieren viele, Videojournalismus polarisiert. Doch was macht ...

90,00 CHF

Konsumentenverhalten und Wertewandel
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Betrachtet man das unternehmerische Umfeld, lässt sich ein wachsendes und gleich-zeitig immer homogener werdendes Produktangebot beobachten, das sowohl einer zunehmenden Sättigung der Märkte, kürzeren Produktlebenszyklen, sowie zuneh-mend unberechenbaren und multioptionalen Verbrauchern gegenübersteht. Die Komplexität und veränderte Dynamik, der die Unternehmen damit gegenüber-stehen, machen eine Veränderung im unternehmerischen Denken notwendig. In Bezug auf das Konsumverhalten der Verbraucher lässt ...

90,00 CHF

Wissensrepräsentation mit semantischen Netzen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Wir ertrinken in Informationen, aber uns dürstet nach Wissen." Trendforscher John Naisbitt drückt hiermit aus, dass es dem Menschen heute nicht mehr möglich ist die Informationsflut, die sich über ihn ergießt, effizient zu verwerten. Er lebt in einer globalisierten Welt mit einem vielfältigen Ange­bot an Medien, wie Presse, Radio, Fernsehen und dem Internet. Die Problema­tik der mangelnden ...

66,00 CHF

Die Verpackung als Marketing-Instrument
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unzählige Produkte werden dem Verbraucher im Supermarktregal angeboten. Für diesen sind die Produkte kaum noch unterscheidbar Er kauft weitgehend ungeplant und habitualisiert ein. Durch eine selektive Wahrnehmung des Informationsüberangebotes versucht er, sich kognitiv zu entlasten. Gerade die Homogenität und Substituierbarkeit der Produkte widersprechen allerdings dem Bestreben nach Informationsreduzierung. So stellt sich die Frage, ob die Verpackung dem ...

66,00 CHF

Terrorismus und Wirtschaft
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Spätestens seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA zählt der "internationale Terrorismus" zu den beherrschenden Themen in den Medien und dominiert seither die internationale Politik. Die öffentliche Darstellung und Wahrnehmung von Terrorismus konzentriert sich naturgemäß auf die Anschläge, die Opfer und die Trauer der betroffenen Angehörigen. Durch die Internationalisierung des Terrorismus auf der einen ...

79,00 CHF

Warum wir kaufen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konsum ist ein ständiger Begleiter unseres täglichen Lebens - auf die eine oder andere Art konsumieren wir beinahe überall und jederzeit. Doch was "bedeuten" uns eigentlich die Konsumgüter, mit denen wir uns umgeben? Welche Formen der Bedeutung sind für uns relevant? Wie kommt es dazu, dass ein Produkt Bedeutung für uns übernimmt? Und welche Auswirkungen hat die ...

90,00 CHF

Public Affairs
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit der berühmt berüchtigten Heuschreckendebatte setzen immer mehr Unternehmen darauf, ihre Kommunikation mit dem politisch-öffentlichen Umfeld zu professionalisieren und sich einer komplexer werdenden Umwelt kommunikativ zu stellen. Die Public Affairs, eine Kommunikationsdisziplin aus den USA, nehmen sich genau diesem Bereich an und finden deshalb auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Aus diesem Zusammenhang stellt sich die grundlegende ...

90,00 CHF

Asset-Backed-Securities aus Bankensicht
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Warum unterscheidet sich der dt. Verbriefungsmarkt so deutlich von den Verbriefungsmärkten in den USA oder England? Warum nutzen Banken in Deutschland hauptsächlich synthetische Transaktionen und Banken in den USA ausschließlich True-Sale-Transaktionen um Risiken zu transferieren. Warum erachteten dreizehn Banken es für nötig in Deutschland die True-Sale-Initiative, eine Gesellschaft zur Förderung des True-Sale, zu gründen. Um alle diese ...

79,00 CHF

Filmmarketing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Buch versteht sich als Einführung in das Themengebiet "Filmmarketing" - ein Bereich, der in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat. Im Spannungsfeld zwischen Kinokunst und Kommerz tat sich besonders die deutsche Filmindustrie bisher schwer, ihre Produkte marktorientiert zu produzieren und unter Berücksichtigung der Erkenntnisse des modernen Marketings zu vermarkten. Das Filmgeschäft ist ein ...

90,00 CHF