143 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Drachenzeit in Bielefeld
Was geschieht, wenn das absolute Machtinstrument in eine Stadt wie Bielefeld gelangt? Nachdem die Studenten um Professor Wanstohn das Artefakt mit dem Namen , Der Drache von Fumé' gefunden haben und Bielefeld vor der Vernichtung durch den S.I.E.kom retteten, brechen für sie rosige Zeiten an. Während Professor Wanstohn, gemeinsam mit L, dem Leiter der technischen Fakultät, erforscht, welche Geheimnisse , ...

29,90 CHF

Armut und Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.8, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Schulbildung sollte allgemein darauf vorbereitet werden, am Erwerbs- und darüber am gesellschaftlichen Leben entsprechend den eigenen Fähigkeiten und Anstrengungen teilzunehmen. Bildung setzt auch die eigenständige Reflexion und Initiativen frei, den einmal erreichten Stand in der sozialen Hierarchie in Frage zu stellen ...

26,90 CHF

Zur Problematik vertikaler Franchisevereinbarungen im deutschen und europäischen Kartellrecht unter Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung 2790/1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1.7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Vertikale Franchisevereinbarungen sind grundsätzlich verboten und werden kartell-rechtlich sanktioniert. Jedoch basieren Franchisesysteme zumeist auf vertikalen Verein-barungen, die unvermeidbar für die Funktion eines solchen Systems sind, sog. Funkti-onsbedingungen. Der Franchisenehmer hat dabei Rechte und Pflichten gegenüber dem Franchisegeber. Diese zeichnen sich ...

57,90 CHF

Yonder
Zunächst scheint es sich um einen normalen Kriminalfall zu handeln. Ein Schweizer kommt nach Berlin, um illegal Software zu verkaufen. Doch die Schweizer und die Berliner Polizei sind ihm bereits auf der Spur. Auch der Geheimdienst ist mit von der Partie. Seit dem Auftauchen des Computer-Virus Stuxnet ist vor allem die Computerkriminalität in den Focus ihrer Ermittlungen geraten.Nach der Übergabe ...

25,90 CHF

Essstörungen im Kindes-und Jugendalter: Problemanalyse und pädagogische Interventionsmöglichkeiten
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Essstörungen im schulischen Bereich. Sie umfasst einen theoretischen Teil, in dem die einzelnen Essstörungen Magersucht, Bulimie und Binge-Eating vorgestellt sowie Hintergründe und Erklärungsansätze präsentiert werden und einen empirischen Teil, der Interviews mit einer ...

65,00 CHF

Möglichkeiten der Suchtprävention in der Sekundarstufe I am Beispiel Tabak
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das vieldiskutierte Thema "Rauchen" unter verschiedenen Gesichtspunkten wie Geschichte, Gefahren- aber auch der Frage, warum Menschen (und hier vor allem junge Menschen) überhaupt mit dem Rauchen beginnen- und ob es möglich sein kann, daß sie darauf gerne verzichten.

65,00 CHF

Ölpreiskrise: Renaissance für die Kernenergie in Europa?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Möglichkeiten der Kernenergie zur Reduktion der Importabhängigkeit zu untersuchen, wird zunächst auf die technischen Substitutionsmöglichkeiten eingegangen. Ebenfalls wird die Versorgungssicherheit des Energieträgers Uran beurteilt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Untersuchung, ob der Ausbau der Kern-energie eine ökonomisch sinnvolle Maßnahme ...

28,50 CHF

Halbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forderung nach der stärkeren Gewichtung von Kinderziehung in der gesetzlichen Rentenversicherung wird in dieser Arbeit aus volkswirtschaftlichem und ethischen Blickwinkel beleuchtet. Nachdem die Funktionsweise des deutschen Rentensystem verständlich erläutert worden ist, einschließlich der Rentenreformen von 1999, 2001 und der Einführung der Riester-Rente, ...

29,90 CHF

Risikomanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) - Motivation, Entwicklungsstand und Implikationen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine empirische Untersuchung zum Status Quo des Risikomanagements in KMUs. Die Tatsache, dass es aktuell noch wenige Erkenntnisse zum Verbreitungsgrad des Risikomanagements in KMUs gibt, wurde als Anlass für die Untersuchung genommen. Es werden sowohl Fragen zum ...

65,00 CHF

Grundlagen des Outplacements
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einer rund herum Betrachtungsweise werden sämfliche relevante Bestandteile und Faktoren des Outplacements zielgenau dargestellt.

28,50 CHF

Selektiver Mutismus bei Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1.4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" 1 - jeder kennt dieses Sprichwort, aber meist wird es nur dann verwendet, wenn das Schweigen eines Menschen in bestimmten Situationen als wertvoller und angemessener als Reden angesehen wird. Wie ...

28,50 CHF

Kunden- und Verbraucherschutz bei Haustürgeschäften, Fernabsatzverträgen und im E-Commerce
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2.7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars im Handels- und Gesellschaftsrechts mit Schwerpunkt im Vertriebsrecht stellt die Seminararbeit das Regelungsgebiet der §§ 312 ff BGB, den sog. besonderen Vertriebsformen, umfassend dar. Die Schwerpunkte sind anhand der Gesetzesnormen strukuriert: Haustürgeschäfte, Fernabsatzverträge und ...

26,90 CHF

Qualitätskriterien der Politikberichterstattung - eine Inhaltsanalyse der innenpolitischen Berichterstattung von Presse, Standard, Kurier und Salzburger Nachrichten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was zeichnet eine qualitativ hochwertige Tageszeitung aus? Welche sprachlichen Kriterien müssen erfüllt werden? Dürfen Metaphern verwendet werden und wie sieht es mit dem Gebrauch von Redewendungen aus? Ist Politainment ein Zeichen schlechter journalistischer Qualität? Die Magisterarbeit behandelt ...

65,00 CHF

Mobile Kommunikationsmedien in der Lebenswelt Jugendlicher - Beispiel Handy
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit wird das Kommunikationsmedium Handy in seinen unterschiedlichen Anwendungsfeldern betrachtet, hierbei liegt das Hauptaugenmerk bei dem Gebrauch innerhalb der Familie, sowie der jugendlichen Verwendung in der Peer-Group. Außerdem wird das Thema Handy als Schuldenfalle beleuchtet, einzelne Konfliktpunkte, welche ...

70,00 CHF

Devisenkurse und Importe am Beispiel der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Devisenkurse und Importe am Beispiel der Schweiz". Hierzu ist die Betrachtung internationaler Verflechtungen nötig. Meine Hausarbeit ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst wird mein Thema theoretisch betrachtet, ehe ich ...

28,50 CHF

Auswirkungen von Markenerweiterungen auf die Markenstärke
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit gibt einen Überblick der Auswirkungen von Markenerweiterungen auf die Markenstärke auch anhand von zwei Experimenten und einer Studie.

28,50 CHF

Umweltmanagementsysteme von Banken als Basis einer Ökozertifizierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit führt die Möglichkeiten für Kreditinstitute auf, Umweltschutz zu betreiben und dadurch durch den monetären sowie nicht-monetären Nutzen an Wettbewerbsvorteil zu gewinnen.

28,50 CHF

Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Anarchismus? Die Antwort auf diese Frage wird häufig so gefaßt, daßder Begriff des Anarchismus als Bezeichnung für gefährliche, abwegige, die Zivilisationbedrohende Ideologien schlechthin dienen kann. "In jeder Tasche eine Bombe, angefülltmit Dynamit, den Mordstahl in der einen, die Brandfackel ...

26,90 CHF

Minderjährige Prostituierte in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prostitution Minderjähriger in Tschechien oder Südostasien wird in derÖffentlichkeit viel diskutiert. Darum soll es in dieser Arbeit auch nicht gehen, sondern vielmehr darum, daß es minderjährige Mädchen und Jungen, die sichprostituieren auch in fast jeder großen Stadt in Deutschland gibt.Der Sextourismus ...

26,90 CHF

Die Bedeutung von Jugendkulturen für Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Teilweise werden die Begriffe Jugendkultur und Subkultur in der Literatur parallel verwendet, trotzdem möchte ich sie im folgenden gern unterscheiden und mich für die Verwendung einer Bezeichnung entscheiden. Der Begriff Subkultur wird in der wissenschaftlichen Literatur nicht exakt bestimmt. Einerseits ist eine ...

26,90 CHF