238 Ergebnisse - Zeige 221 von 238.

Star Trek
Quelle: Wikipedia. Seiten: 161. Kapitel: Klingonische Sprache, Gene Roddenberry, Star Trek: Enterprise, Star Trek: Treffen der Generationen, Star Trek: Nemesis, Star Trek: Der Aufstand, Star Trek: Der erste Kontakt, Raumschiff Enterprise, Trekkie, Star Trek: Raumschiff Voyager, Figuren im Star-Trek-Universum, Völker und Gruppierungen im Star-Trek-Universum, Star Trek II: Der Zorn des Khan, Star-Trek-Technologie, Star-Trek-Spiele, Liste der Episoden von Raumschiff Enterprise: Das ...

46,90 CHF

Rootes
Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Sunbeam Rapier, Talbot, Sunbeam Alpine, Rootes Arrow, Hillman Avenger, Humber, Singer, Hillman Minx, Hillman Imp, Humber Super Snipe, Humber Hawk, Humber Pullman, Sunbeam Tiger, Rootes Australia, Alexandre Darracq, Humber Sceptre, Sunbeam-Talbot 90, Humber Snipe, Hillman Hunter, Rootes-Gruppe, Singer Nine, Singer SM 1500, William Rootes, Hillman Husky, Commer, Sunbeam-Talbot 80, Hillman 14 hp, Karrier, Sunbeam-Talbot Ten, ...

23,50 CHF

Web-Content-Management-System
Quelle: Wikipedia. Seiten: 56. Kapitel: Freies Web-Content-Management-System, Weblog Publishing System, Wiki, PHP-Nuke, Mambo, PostNuke, TYPO3, Joomla, Drupal, WordPress, WebsiteBaker, EZ Publish, WebEdition, Wikia, Contao, MODx, EyeOS, Bigace, Papaya CMS, Websitepreview, Redaxo, CMS Made Simple, Contenido, Wikitext, Plone, Blogger.com, PHP-Fusion, Antville, Spip, Webspell, Cyclone3, Xoops, Twoday.net, OpenPHPNuke, SilverStripe, E107, Phenotype, LiveJournal, Government Site Builder, Umbraco, Phpwcms, CMSimple, Semantisches Wiki, ImpressCMS, Textpattern, ...

27,90 CHF

Joseph Von Eichendorff
Quelle: Wikipedia. Seiten: 56. Kapitel: El Conde Lucanor, Nysa, Ahnung und Gegenwart, Die zwei Gesellen, Das Marmorbild, Dichter und ihre Gesellen, Aus dem Leben eines Taugenichts, Die Glücksritter, Eichendorffstraße, Das Schloß Dürande, Die Entführung, Eine Meerfahrt, Otto von Loeben, Oberschlesisches Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum, Eichendorff-Gymnasium, Wolfgang Frühwald, Eichendorff-Gymnasium Ettlingen, Burschen heraus!, Es schienen so golden die Sterne, Wünschelrute, Frische Fahrt, Vier ...

27,90 CHF

Flugmedizin
Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen, Druckabfall im Flugzeug, Nathan Zuntz, Hermann von Schrötter, Anti-g-Anzug, Oskar Schröder, Hermann Becker-Freyseng, Druckanzug, Epcard, Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe, Alfred Bonnici, Fliegerärztliche Tauglichkeitsuntersuchung, Aerotoxisches Syndrom, Flug- und Raumfahrtmedizin, Erich Hippke, Siegfried Ruff, Flugangst, Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Ludolph Brauer, Generalarzt der Luftwaffe, Abnorme Schwerkraft, Aussetzer, Pressatmung, Sanitätsschule der Luftwaffe, Medizinisches ...

22,50 CHF

Fahrzeug Der Oberen Mittelklasse
Quelle: Wikipedia. Seiten: 797. Nicht dargestellt. Kapitel: Opel Omega, Citroën Cx, Mercedes-Benz W123, Mercedes-Benz W124, Mercedes-Benz W211, Mercedes-Benz W212, Dodge Charger, Opel Senator, Citroën Ds, Ford Scorpio, Mercedes-Benz W115, Ford Granada, Maserati Biturbo, Bmw E60, Mercedes-Benz W210, Opel Rekord E, Lancia Kappa Coupé, Opel Commodore, Hyundai Genesis, Bmw F10, Opel Omega A, Opel Omega B, Talbot-Simca 1610, Bmw E39, Fiat ...

158,00 CHF

Faschismus (Italien)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 97. Kapitel: Futurismus, Stahlpakt, Benito Mussolini, Italienische Sozialrepublik, Filippo Tommaso Marinetti, Italienischer Faschismus, Julius Evola, Mussolini-Obelisk, Erster Wiener Schiedsspruch, Cesare Mori, Schwarzhemden, Gabriele D'Annunzio, Marsch auf Rom, Siegesdenkmal, Zweiter Wiener Schiedsspruch, Biennio rosso, Galeazzo Ciano, Robert Michels, Pietro Badoglio, Gerichtsplatz, Roberto Castellani, Philipp von Hessen-Kassel, Ettore Tolomei, Tiranapakt, Hans Piffrader, Giuseppe Belluzzo, Ettore Ovazza, TIGR, Der Geist ...

35,90 CHF

Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule
Literale Kompetenzen gelten als Basis für den Erwerb weiterführender Kompetenzen und damit als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Hochschulstudium. Der Band versammelt aktuelle empirische Studien, die sich mit der Entwicklung von Lese-, Schreib- und sprachreflexiven Kompetenzen von Studierenden befassen. Aus den Befunden werden jeweils Interventionsvorschläge abgeleitet, die eine Optimierung des hochschuldidaktischen Vorgehens in Bezug auf den literalen Kompetenzausbau im Blick haben. ...

89,00 CHF

Das Barcelona-Prinzip
Diese Arbeit wurde mit dem Rave-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik ausgezeichnet. Die Dreisprachigkeit der zukünftigen Europäer (Muttersprache plus 2) ist ein zentrales sprachenpolitisches Ziel der Europäischen Union, das jedoch bislang nicht systematisch bearbeitet wurde. Dies erscheint auf den ersten Blick erstaunlich, da die Frage der Mehrsprachigkeit in Europa in zahlreichen Dokumenten und Analysen zur Sprache kommt. Der Themenbereich dieser Arbeit ist daher ...

103,00 CHF

Das Österreich der dreißiger Jahre und seine Stellung in Europa
Österreichs Entwicklung in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts ist keineswegs «tote Geschichte». Im Gegenteil, die Finanz- und Wirtschaftskrise unserer Tage, wachsende Medienkonzentration, Erosionserscheinungen der Demokratie und das Erstarken xenophober Rechtsparteien in vielen Ländern Europas lassen die Entwicklungen von damals heute wieder sehr aktuell erscheinen. Das zeigen die in diesem Sammelband enthaltenen 35 Beiträge italienischer, österreichischer und französischer WissenschafterInnen. Sie ...

142,00 CHF

Braucht das Gesundheitswesen ein eigenes Regulierungsrecht?
Regulierung im Gesundheitswesen ist einerseits spezifisch, andererseits werden zunehmend Regulierungsansätze aus anderen Sektoren übernommen. Dies wirft grundsätzliche rechtswissenschaftliche Fragestellungen auf: Was sind die Besonderheiten des Gesundheitssektors? Dürfen allgemeine Regulierungsformen auf den Gesundheitssektor übertragen werden? Wie beeinflusst die europäische Gesetzgebung diese Entwicklungen? Der Band enthält Beiträge von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Gesundheitsrechts, die sich anhand aktueller Fragen aus den Bereichen ...

85,00 CHF

Theologie und Geschichte
Band 4 von Theologie und Geschichte enthält Aufsätze aus den Jahren 2000 bis 2007 sowie einen bisher unveröffentlichten Beitrag. In vier Abteilungen werden behandelt: 1) Grundfragen und Methodenprobleme (Mönchtumsforschung aus protestantischer Sicht), 2) Alte Kirche («Per ducatum Evangelii», Die Regula Benedicti im Spiegel der Forschungsgeschichte), 3) Mittelalter (Bonifatius), 4) Neuzeit (Frömmigkeitskrise am Ende des 16. Jahrhunderts). Die Beiträge zeigen, dass ...

85,00 CHF

Theologie des Herzens
Die unvollendete Aufgabe der Verkündigung der islamischen Theologie und der koranischen Offenbarung fordert uns alle heraus. Um dieser Berufung gerecht zu werden, beabsichtigt diese Studie eine gründliche Beschreibung der islamischen Theologie, wie z.B. der Theologie der Religion, der Theologie der Einheit Gottes, der Theologie des Wortes und der Theologie des Herzens, zu widmen und durch diese Themen die Erfahrung der ...

85,00 CHF

Geschichte des Weinrechts im Deutschen Kaiserreich (1871-1918)
Die Arbeit befasst sich mit der Thematik der Weinrechtsgeschichte im Deutschen Kaiserreich und erörtert rechtliche Fragestellungen rund um den Wein als Handelsware. Besondere Berücksichtigung findet hierbei das Problem der Weinfabrikation und ihr Verhältnis zur rationellen Weinverbesserung und zum Naturwein. Die Arbeit hat ihren zeitlichen Schwerpunkt auf dem Zeitraum von 1871 bis 1918, gibt aber auch einen Überblick über die Vorgeschichte ...

124,00 CHF

Der Einfluss interner und externer Faktoren auf die Effektivität der Kronzeugenprogramme der EU-Kommission und des Bundeskartellamtes
Kartellrechtliche Kronzeugenregelungen stellen eines der effektivsten Instrumente der Kartellbehörden bei der Bekämpfung von Kartellen dar. Derartige Programme ermöglichen einen vollständigen bzw. teilweisen Sanktionsverzicht zu Gunsten aufklärungsbereiter Kartellanten und bieten auf diese Weise einen Anreiz zur Offenbarung und Kooperation mit den Wettbewerbsbehörden. Die Effektivität einer Kronzeugenregelung wird dabei von einer großen Zahl unterschiedlicher Einflussfaktoren bestimmt. Die Arbeit verfolgt vor diesem Hintergrund ...

106,00 CHF

Die Beistandsklausel im Vertrag von Lissabon
Das Dokument behandelt die auf der Ebene der Europäischen Union neuartige Norm Artikel 42 Absatz 7 des Vertrags über die Europäische Union in der Fassung von Lissabon. Mit jener Norm verpflichten sich die EU-Mitgliedstaaten, einander Beistand zu leisten, wenn mindestens einer von ihnen von einem bewaffneten Angriff betroffen wird. Die Norm nimmt ausdrücklich Bezug auf Artikel 51 der Satzung der ...

98,00 CHF

Zum Plusquamperfekt im Französischen und Spanischen
Die Arbeit basiert auf einem Vergleich verschiedener Übersetzungen mit einem Schwerpunkt auf der Übersetzungsrichtung Französisch-Spanisch. Aus einer textlinguistischen Perspektive heraus wird der unterschiedliche Umgang mit dem Plusquamperfekt im Französischen und Spanischen anhand einer Kategorisierung näher beschrieben. Dabei wird besonders auf die verschiedenen potenziellen textlinguistischen Funktionen des Plus-que-parfait bzw. Pluscuamperfecto eingegangen. Es wird gezeigt, wie im Französischen die Grundwerte des Plus-que-parfait ...

98,00 CHF

ABC der Tiere / Fit für den Schulbeginn
Das vorliegen Übungsmaterial trainiert die Vorläuferleistungen für das Lesen, Schreiben und Rechnen. Es wurde im Rahmen des Projekts "Schulanfang auf neuen Wegen" am Kooperativen Bildungszentrum Seelbach entwickelt. Es kann sowohl im letzten Kindergartenjahr als auch in der ersten Klasse eingesetzt werden. "Fit für den Schulbeginn" folgt dem ganzheitlichen Ansatz. Wer in einem Reigentanz zu einem gesungenen Lied Silbenschnitt, Wort-Akzent, Wort-Rhythmus ...

26,90 CHF