170 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Entwicklung emotionaler Kompetenz
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. E­motionaler Kompetenz wird als "seelischem Fundament" eine zentrale Be­deu­tung für die Alltags- und Lebensbewältigung zugesprochen. Entsprechend steht auch der emotionale Bereich als wichtiges Bildungs- und Ent­wick­lungs­feld des Kindes im Mittelpunkt frühpädagogischer Bemühungen. Welche e­mo­tionalen Fähigkeiten ein Kind erwerben kann und wie vielfältig die fa­mi­li­ären und institutionellen Einflussmöglichkeiten sind, bleibt allerdings häufig un­klar. Die Autorin Susan Schellknecht konkretisiert ...

66,00 CHF

Das Phänomen des neuen Dienstmädchens
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Vor dem Hintergrund steigender Erwerbstätigkeit von Frauen hat sich das Pro­blem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie verschärft und zwar vor al­lem für Frauen, die nun die verschiedensten Betreuungsaufgaben - Haushalt, Kin­der, Betreuung älterer Angehöriger - und die Erwerbsarbeit miteinander ver­einbaren müssen. Eine Vereinbarkeitsstrategie ist die zunehmende Um­ver­tei­lung der Haus- und Sorgearbeit zwischen Frauen in bezahlter Form. ...

66,00 CHF

Risikomanagement im internationalen Konzern
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Gegensätzlich zu kleinen, national agierenden Unternehmen mit geringer Komplexität wird ein international tätiger Konzern mit geographischen, kulturellen, sprachlichen, politisch-gesellschaftlichen Faktoren insbesondere den markt- und wettbewerbsseitigen Komplexitätsfaktoren konfrontiert. Diese Besonderheiten erfordern neben einer effektiven und effizienten Risikoeinschätzung zudem eine frühzeitige Identifizierung und Erschließung neuer Erfolgspotenziale in den dezentralen Märkten. Daher bedarf es einer systematischen Erfassung der internen und ...

66,00 CHF

Performance Measurement in der Wohnungswirtschaft
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der deutschen Einheit und dem Wegfall des WGG, wurden insbesondere die bis dato gemeinnützigen Wohnungswirtschaftsunternehmen schlagartig mit veränderten politischen, rechtlichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen konfrontiert. Als Folge hieraus müssen strategische Controllinginstrumente zugeschnitten auf diese Belange entwickelt werden. Auf der Basis der Kritik an traditionellen Kennzahlen rückt das Konzept des Performance Measurement als modernes Controllinginstrument in den ...

66,00 CHF

Outsourcing von Geschäftsprozessen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Lohnverrechnung auf den Philippinen, die Buchhaltung in Indien oder der Helpdesk in Ungarn... Nachdem angelsächsische Konzerne schon einige Jah­re erfolgreich die Auslagerung von Dienstleistungen in Schwellenländer wie Indien praktizieren, gehen nun auch vermehrt mitteleuropäische Un­ter­neh­men diesen Weg und verlagern ehemals unternehmensinterne Ge­schäfts­pro­zesse in Regionen mit vorteilhafteren Kostenstrukturen. Vor diesem Hintergrund analysiert Gerald Oppenauer fachkompetent und schlüs­sig ...

79,00 CHF

Entwicklung einer Balanced Scorecard in der Altenpflege
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Gesundheitswesen tätige Unternehmen müssen sich in dieser re­form­ge­präg­ten Zeit auf steigenden Wettbewerb und Kostendruck einstellen. Der Ge­setz­geber fordert für diese Einrichtungen, ein Qualitätsmanagement zu ent­wickeln. Viele Unternehmen führten daraufhin Qualitätsmanagementsysteme ein und ließen sich zertifizieren. Nach einer kurzen theoretischen Vorstellung des Qualitätsmanagementsystems, der Balanced Scorecard sowie der ge­setz­li­chen Rahmenbedingungen der stationären Altenpflege werden am Beispiel ei­ner ...

66,00 CHF

Das Phänomen Marke
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Marken sind ein allgegenwärtiges Phänomen moderner Gesellschaften. Menschen binden sich an Marken, vertrauen ihnen, sind ihnen treu. Marken übernehmen dabei offensichtlich wichtige Funktionen für die Gesellschaft und die in ihr lebenden Menschen. Warum binden sich Menschen an Marken? Was sind die Ursachen für den Bedarf und den Wunsch nach Marken, was sind die Auswirkungen? Welche Wechselwirkungen bestehen ...

66,00 CHF

Nahrungsmittelhilfe und Kohärenz
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Nahrungsmittelhilfe, der auf den ersten Blick pragmatischste Weg zur Überwindung von Unterernährung, ist seit jeher umstritten. Neben den offensichtlichen positiven Auswirkungen werden ihr verschiedene negative Auswirkungen nachgesagt, die der Erreichung des Zieles, die Ernährungssituation der Empfänger zu verbessern, im Wege stehen. In diesem Buch untersucht der Autor die Nahrungsmittelhilfe der EU vor dem Hintergrund des in ...

56,90 CHF

Kundencontrolling
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Kunden werden Koenig des Unternehmens". Das Unternehmen muss die Bedürfnisse seiner Kunden ergründen. Effizientes Kundenmanagement ist somit die Voraussetzung für den Erfolg einer Firma. Für Unternehmen ist folgende Information sehr wichtig: Wer sind beispielweise seine profitablen Kunden? Was denken Kunden über es? Hat es bereits die Ansprüche der Kunden erkannt und erfüllt? Wird im Unternehmen die Profitabilität ...

66,00 CHF

Beyond Budgeting
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Eine Analyse der Budgetierung ergab, dass diese zu starr ist und nicht schnell ge­nug auf Veränderungen des Wettbewerbs reagieren kann. Das neue Ma­na­ge­mentmodell "Beyond Budgeting" soll diese Situation revolutionieren. Wie las­sen sich jedoch die Prinzipien in die Praxis umsetzen? Welche Instrumente müs­sen entwickelt werden? Welche Prozesse sind zu vereinfachen? Wie wirkt sich der Einfluss eines Konzerns aus? ...

66,00 CHF

Unternehmensethik und Menschenrechte
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der fortschreitenden Globalisierung, den immer größer werdenden Hand­lungs­spielräumen auf internationaler Ebene und dem Zuwachs an wirt­schaft­lich­er Macht und politischem Einfluss multinationaler Unternehmen steigen im gleichen Maße die Anforderungen, welche über schlichtes Un­ter­neh­mer­tum hinausgehen, an diese. Die an die multinationalen Konzerne gerichteten Forderungen der Welt­be­völ­ker­ung hinsichtlich des verantwortungsbewussten Umgangs mit dem Men­schen und der Natur werden immer ...

56,90 CHF

Glaubhaftigkeit im Kontext der Persönlichkeit
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wenn es um Aussagen von Zeugen und Tatverdächtigen geht, verfolgt die Forensische Psychologie vor allem zwei Ziele: Die Schilderungen sollen einerseits möglichst umfangreich, detailliert und konkret sein. Andererseits muss jedoch zugleich sichergestellt werden, dass diese auf einem tatsächlichen Erlebnis basieren und keine erfundenen Anteile enthalten - also glaubhaft sind. Die inhaltsorientierte Glaubhaftigkeitsbeurteilung ist eine verbreitete Methode, um ...

79,00 CHF

Die Bewertung von E- Learning
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch den Einsatz elektronischer Medien gewann der Aus- und Weiter­bildungssektor in den letzten Jahren stark an Bedeutung. Dies ist vor allem auf die Erwartung von Vorteilen aus dem Einsatz von netz- und internet­basierten Lernformen zurückzuführen, was sich auch in den mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten elektronischen Lernens widerspiegelt. Besonders dann, wenn Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen einen Beitrag zum Unternehm­enserfolg leisten sollen, ...

56,90 CHF

Aussiedlerfamilien zwischen Tradition und Moderne
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zuge ihrer Migration sieht sich die Russlanddeutsche Familie mit den Zeitzeichen rasant fortschreitender Modernisierungstendenzen des Aufnahmelandes konfrontiert, die mit signifikanten Novellierungen familialen Zusammenlebens einhergehen. Freisetzungs- und Enttraditionalisierungstendenzen der Postmoderne kollidieren mit einem traditionsreichen Familienverband, vormoderner Herkunft, von höchster Familienzentriertheit und - orientierung. Die Konturen des deutschen Familienbildes reflektierend verfolgt die Autorin Diane-Jasmina Bauer in dieser Magisterarbeit ...

79,00 CHF

Megatrend Gesundheitstourismus
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Konkurrenzkampf zwischen Thermen-, Wellness- und Kurhotels ist voll ent­brannt, sodass zugkräftige, exotische Behandlungsmethoden unverzicht­bare Bestandteile eines ausgereiften Angebotes sein müssen. Die Grenzen zwi­schen Esoterik und Medizin verschwimmen zusehends und die Qualität ver­wässert. Mit dem Aufkommen eines neuen Trends gehen auch immer neue, oft wohlklingende Wortschöpfungen der Marketingstrategen einher. In die­sem Fall werden "Wellness", "Wellbeing" oder "Selfness" ...

66,00 CHF

Schönheit als Konsumobjekt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Schönheit ist heutzutage in aller Munde. Ihre Bedeutung in der modernen Gesellschaft ist stets steigend, eine Konjunktur der Schönheit nicht zu leugnen. Die eigentlich relative Schönheit wurde zum erwerbbaren Objekt, zur käuflichen Ware, zur Modeerscheinung, sie wurde als Markt entdeckt, sie fungiert als Kapital und Ware, als Kultobjekt und Erfolgsfaktor. Vor allem die Modebranche erkannte die ...

79,00 CHF

Bio-Produkte im Handel
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Eine schlechte gesamtwirtschaftliche Lage und daraus resultierend stag­nie­ren­de bzw. zurückgehende Absätze im Einzelhandel führen bei einer gleich­zei­tig steigenden Gesamtverkaufsfläche zu einem starken Ver­drängungs­wett­be­werb auf horizontaler Ebene. Diese Situation, die vor allem kleinere An­bie­ter vom Markt verdrängt, macht in vielen Unternehmen ein Überdenken der ei­genen Marktpositionierung notwendig. Nach PORTER zählt neben der Ko­sten­führerschaft und der Differenzierung die Erschließung ...

56,90 CHF

Stategisches Management in der Musikbranche
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das strategische Management ist eines der wichtigsten Aktionsfelder einer Firma. Hier werden grundlegende Entscheidungen getroffen, welche über Erfolg und Misserfolg der Firma entscheiden. In diesem Buch wird das strate­gische Management eines speziellen Industriebereichs analysiert. Dies ge­schieht anhand des begrenzten Hauptthemenbereichs SACD und DVD Audio. Durch die Analyse der beiden Formate werden Schlüsse auf den Gesamt­zustand der Branche ...

58,90 CHF

Innovationen im Mittelstand
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Innovationen sind die Antriebskraft der Wirtschaft, denn nur durch neue Pro­dukte und Verfahren können sich Unternehmen in globalisierten Märkten be­haup­ten. Deutschland - Jahr für Jahr mit an der Spitze bei Patent­an­mel­dun­gen - ist nicht ohne Grund immer wieder Exportweltmeister. Doch der Schein trügt, denn die stete Innovationskraft geht immer mehr von der Großindus­trie aus. Auf der Strecke ...

66,00 CHF

Bildungsziel: Sprachkompetenz
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit dem negativen Abschneiden bei der internationalen Vergleichsstudie PISA steht das deutsche Bildungssystem in der Kritik. Als ein Schlüssel zur Bildung rückt die Sprachkompetenz immer wieder in das Zentrum der Diskussion. Das vor­lie­gende Buch liefert hierzu einen theoretischen Beitrag sowie ein konzep­tionelles Fundament für die pädagogische Praxis. Es zeigt einige zentrale Zu­sam­menhänge zwischen Bildung und Sprache auf ...

66,00 CHF