193 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Transaktionsanalyse im lernenden Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Lernendes Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit zwei Themenfeldern. Dabei handelt es sich zum Einen um die Transaktionsanalyse und zum Anderen um das Phänomen des "Lernenden Unternehmens". Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der ...

42,50 CHF

Die neue Entsendebescheinigung A 1: Funktionen und Rechtsfolgen anhand der Arbeitnehmerentsendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung wächst die Bedeutung des internationalen Einsatzes von Mitarbeitern . Ausländische Unternehmen beschäftigen ihre Mitarbeiter in Deutschland ebenso wie deutsche Unternehmen ihre Arbeitnehmer im Ausland einsetzen. Der befristete Einsatz von Mitarbeitern im Ausland ...

28,50 CHF

Reinheitsdiskurse in Goethes "Iphigenie auf Tauris", Schillers "Die Jungfrau von Orleans" und Grillparzers "Das goldene Vließ". Ideal und Utopie?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, die Reinheitsdiskurse in Goethes 'Iphigenie auf Tauris', Schillers 'Die Jungfrau von Orleans' und Grillparzers 'Das goldene Vließ' begrifflich zu fassen und hinsichtlich ihrer textimmanenten Funktion und ihres ideengeschichtlichen Ortes zu ...

54,50 CHF

Die Bedeutung der Gegenübertragung am Beispiel eines Sandbildes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung In vorliegender Studienarbeit wird der Fragestellung nachgegangen, ob sich Gegenübertragungsprozesse in einem Sandbild visualisieren lassen. Die psychoanalytische Theorie nach Sigmund Freud, das Therapeutische Sandspiel nach Dora Kalff und die Analytische Psychologie von C.G. ...

65,00 CHF

Gendersensibler politischer Unterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Politikwissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Männlichkeit sei bislang in der politischen Bildung kaum thematisiert worden. Ein Grund hierfür könne die Verengung auf Frauen- themen sein. Geschlechterthemen werden weitgehend als Frauenthemen ver- standen. Demnach hätten Frauen die Ziele der Emanzipation bereits ...

54,50 CHF

Erfolgsmessung von Coaching mit dem Vier-Stufen-Modell nach Kirkpatrick
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten beiden Jahrzehnten erfreute sich Coaching im deutschen Unternehmertum immer größerer Beliebtheit und ist inzwischen als Instrument der Personalentwicklung etabliert (vgl. Mäthner, Jansen & Bachmann 2005, S. 55). Als Form einer persönlichen Beratungsbeziehung von Führungs- und ...

26,90 CHF

Der Weg in die Weiterbildungsgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: Gut bestanden, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Veranstaltung: EB0200: Der Weg in die Weiterbildungsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt vier Themenbereiche: A. Selbstgesteuertes Lernen im Lebenslauf - was sind die bildungspolitischen Hintergründe und was sind die lerntheoretischen Hintergründe? B. Was ist der "Heimliche Lehrplan"? ...

24,50 CHF

Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere während der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 waren Ausfälle bei Umsätzen und Aufträgen Auslöser für abrupt entstandene Überkapazitäten an Humanressourcen, denen keine Produktionsleistung mehr entgegen stand. Um hohe Personalkosten und Massenentlassungen zu vermeiden diente das arbeitsmarktpolitische Instrument der Kurzarbeit in Verbindung mit dem ...

28,50 CHF

Zur Lage der Empfänger/innen in der offenen Sozialhilfe
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie halten eine umfassende Studie zur offenen Sozialhilfe auf kleinregionalem Niveau in Händen. Diese Studie wurde, bevor mit 1. Jänner 2011 hat die Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) die Sozialhilfe in nunmehr allen Bundesländern ersetzt, verfasst. Allerdings bleiben die beschriebenen Strukturen, Zusammenhänge und Prozesse manifest, da sich ...

57,90 CHF

Dracula ¿ Verdammt zu ewigem Lesen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: MA Schauerliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Man braucht kein Literaturwissenschaftler zu sein, um zu dem Schluss zu kommen, dass es sich bei Dracula um Schauerliteratur handelt. Alleine die Figur des Vampirfürsten steht, ähnlich wie die des Frankensteinschen Monsters, prototypisch für das Genre, ...

26,90 CHF

Das duale System der Berufsbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das duale System der Berufsbildung in Deutschland gilt als ein bewährtes System, welches erfolgreich qualifizierte Fachkräfte ausbildet. Gut zwei Drittel der Schulabgänger eines Jahrgangs beginnen eine Ausbildung in einem der zur Zeit 344 anerkannten Berufe. Auch im Ausland wird das duale ...

28,50 CHF

Die Außenhaftung in der GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der "Außenhaftung in der GmbH", wobei insbesondere die Voraussetzungen und Strukturen dieser Form der Haftung hervorgehoben werden sollen. Allgemein betrachtet ist die Haftungsthematik ein breitgefächertes und komplexes ...

26,90 CHF

Besondere Erhebungsformen der Einkommensteuer (Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Einkommensteuervorauszahlungen)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 13, Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit verschiedenen besonderen Erhebungsformen der Einkommensteuer (ESt). Dabei werden diese nach einer kurzen Vorstellung der "normalen" Erhebung zunächst in ihren fundamentalen Grundideen erläutert und dem Leser die Funktionsweisen nähergebracht. Zuerst wird eine ...

26,90 CHF

Die Varietäten des Französischen auf Guadeloupe
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: " Die Arbeit wird in fünf Teile untergliedert. Auf diese Einleitung folgen im zweiten Kapitel ein kurzer Abriss der Kolonialgeschichte Guadeloupes sowie einige geographische Hinweise. Hierbei wird auch auf die aktuellen politischen Konflikte zwischen Guadeloupe und dem französischen Festland eingegangen. ...

25,90 CHF

Martin Luther King
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung "Wer das Böse widerspruchslos hinnimmt, unterstützt es in Wirklichkeit", sagte der Theologe und Bürgerrechtler Dr. Martin Luther King. Widerspruchslos hat er es nicht hingenommen, er hat aufbegehrt in seiner Zeit gegen die bestehenden Ungerechtigkeiten. Wie kam es dazu? ...

39,90 CHF

J. S. Bach: Die Kunst der Fuge
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2.0, Universität zu Köln (Musikwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die »Kunst der Fuge«, eines seiner großen Alterswerke, schrieb J.S. Bach zwischen wahrscheinlich 1740 und 1749. Das Werk blieb bekanntlich unvollendet. Die vorliegende Arbeit geht ein auf die Gliederung des Werkes und die damit verbundenen Problemstellungen. Sodann erörtert sie mit vielen Notenbeispielen ...

39,90 CHF

Kommunikation im E-Learning am Beispiel des Problem Based Learning
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik), Veranstaltung: Bachelor Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Grundlagen 2.1 Kommunikation 2.1.1 Computervermittelte Kommunikation 2.1.2 Synchrone und asynchrone Kommunikationsmedien 2.1.3 Soziale Präsenz bei computervermittelter Kommunikation 2.2 Wissenskommunikation 2.2.1 Medienkompetenz 2.2.2 Medienwahl 2.3 Problem-Based Learning 2.3.1 Lerntheoretische Bezüge 2.3.2 Phasen ...

26,90 CHF

Führungsprobleme eines kommunalen Versorgungsunternehmens unter den Bedingungen des öffentlichen Auftrags, der Marktwirtschaft und der Politik
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Produktion und Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit insgesamt ist es, die behandelten Themenkreise mit einem angemessenen Detaillierungsgrad darzustellen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, soll - auch angesichts des begrenzten Seitenumfangs - zu Gunsten einer eingehenderen Darstellung der Probleme ...

57,90 CHF

Marianne von Willemer und Goethe
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen spielten in Goethes Leben noch bis ins hohe Alter eine bedeutende Rolle und fanden auf vielfältige Weise Eingang in sein Werk. Ein Beispiel ist die unglückliche Liebe des 24-jährigen Goethe zu der bereits vergebenen Charlotte ...

24,50 CHF

Die Rolle des Lehrers in der systemisch-konstruktivistischen Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Wirklichkeit? In der systemisch-konstruktivistischen Sichtweise sind Subjekt (Beobachter) und Objekt (die beobachtete Wirklichkeit) untrennbar miteinander verbunden. Es gibt keine Wirklichkeit, die unabhängig vom Beobachter ist. Stattdessen gibt es so viele Wirklichkeiten (Multi-versen) wie es Beobachter gibt...daraus ergeben sich Konsequenzen für ...

24,50 CHF