193 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Studiengebühren - Beurteilung der Erhöhung der Studiengebühren per Frühlingssemester 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob die Erhöhung der Studiengebühren per Frühlingssemester 2012 als fair bezeichnet werden kann. Dabei vergleicht der Autor die aktuelle Erhöhung mit einer für die Universität St.Gallen gewinnorientierten Erhöhung. Besonders berücksichtig wird hierbei, wie die aktuelle Erhöhung der Studiengebühren zustande ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde "Einführung in den Barock"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen Eigenschaften ausgewählter Musik des Barock kennen und diese auf Kunst und Alltag übertragen können. Die Schüler sollen mit Hilfe von Bildquellen Gegensätze barocker Gesellschaft beschreiben können. Die Schüler sollen Merkmale des Barock in Musik, ...

24,50 CHF

Venture Capital als Finanzierungsinstrument junger Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Kassel , Sprache: Deutsch, Abstract: Junge Unternehmen stehen seit jeher vor dem großen Problem der Kapitalbeschaffung, sei es um auf den Markt zu drängen oder dort zu verbleiben. Gerade in der Aufbauphase ist der Finanzierungsbedarf erheblich und wenn man dann noch ...

28,50 CHF

Ein Mafioso ist auch nur ein Mensch
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst ein kurzer Überblick über den Fernsehmarkt der USA zeigen, weshalb sich ein neuer Stil des seriellen Erzählens entwickeln konnte, zudem werden dessen Spezifika erläutert. Danach arbeite ich die konstituierenden Elemente der Serie ...

28,50 CHF

Der Nutzen von Virtuellen Communities
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Projektseminar Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft gewinnen computergestütz-te Medien immer mehr an Bedeutung und verdrängen bezüglich der Nutzungshäufigkeit zunehmend andere Informationsquellen wie Zeitung und Fernsehen. Besonders beliebt sind dabei Virtuelle Communities, die es ...

28,50 CHF

Auswahl, Implementierung und Anwenderdokumentation zur Zollanmeldung für die Ausfuhr in Drittländer (Ausfuhranmeldung)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Broschüre stellt die Vorgehensweise bei der Auswahl und bei der Einführung einer Software für die Zollanmeldung für die Ausfuhr in Drittländer dar. Außerdem wird die unternehmensspezifische Anwenderdokumentation mit Erläuterungen zur Bedienung des Programms präsentiert.

25,90 CHF

Ressourcenorientierte Gesprächsführung. Die Kunst, ressourcenaktivierend zu arbeiten
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Ressourcenorientierten Gesprächsführung stehen vier Fragen, mit denen sich wahrscheinlich jeder erwachsene Mensch schon einmal in irgendeiner Form beschäftigt hat: Wie fördere ich Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten? Wie verringere oder beseitige ich Defizite? Wie hinterfrage ich Ziele auf möglichst konstruktive ...

26,90 CHF

Risikocontrolling - Grundlagen und Aufgaben
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Managen" von Risiken ist angesichts der schwierigen und komplexen Wirtschaftslage, aber auch zahlreicher Unternehmenskrisen von existenzieller Bedeu-tung ist. Ziel des Risikomanagements ist hierbei nicht, Risiken um jeden Preis zu vermeiden. Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit sowie der Stärkung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage müssen Unternehmen ...

29,90 CHF

Mindfuck-Filme im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mindfuck, ein vorwiegend in der Umgangssprache verwendeter Ausdruck, bezeichnet Filme, welche die Wahrnehmung des Zuschauers durch bestimmte Techniken täuschen oder manipulieren. Zu den Methoden gehört die unzuverlässige Erzählung, bei deren Verwendung Aussagen oder Teile der erzählten Welt nicht ...

25,90 CHF

"It´s not TV" - auch in Deutschland?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des Fernsehens steht dieses in Konkurrenz zum Kino. Dabei handelte es sich aber besonders zu Beginn um ungleiche Konkurrenten. Schließlich hat das Fernsehen eine wesentlich kürzere Tradition und zum Anderen hatte das Kino lange Zeit ...

26,90 CHF

Der Andenpakt und seine wirtschaftlichen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die EU und Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Aufsatz "Diplomacy and Domestic Politics: The Two-Level Games" von Robert Putnam im Jahr 1988 veröffentlicht wurde, löste dieser eine große Diskussion zwischen den Wissenschaftlern aus, ...

25,90 CHF

Strategisches Controlling im Rahmen von Managementinformationssystemen für eine kreisfreie Stadt auf der Grundlage der Balanced Scorecard
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Arbeit bildet die Verwaltungsmodernisierung, die durch Begriffe wie Neues Steuerungsmodell oder New Public Management gekennzeichnet ist. Als wesentliche Elemente zukünftiger reformierter leistungsfähiger öffentlicher Einrichtungen sind die Umstrukturierung und Erweiterung des öffentlichen Rechnungswesens sowie ein öffentliches Controlling. In der Arbeit wird ein ...

65,00 CHF

Inwiefern lassen sich die aus der Forschung bekannten Merkmale Handlungsorientierten Unterrichts durch prägnante Beispiele aus dem Schulalltag verdeutlichen?
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Der theoriegeleitete Erfahrungsbericht wird im Rahmen des Orientierenden Schulpraktikums verfasst. Das Schulpraktikum soll den Studenten/innen einen frühen Einblick in den schulischen Alltag und in die Rolle des Lehrers/Lehrerin geben. Das Praktikum dient im Allgemeinen dazu: einen ersten Einblick in das ...

26,90 CHF

Technologische Betrachtung zur Vorgehensweise der Fertigung eines Fahrzeugquerstabilisators
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1.3, Richard-Hartmann-Schule Berufliches Schulzentrum für Technik III, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Technikerarbeit wird auf die Vorgehensweise der Fertigung eines Fahrzeugquerstabilistators eingegangen, welcher unter Abhandlung technologischer und wirtschaftlicher Aspekte gefertigt werden soll. Ziel dieser Arbeit ist die technologische Betrachtung zur Vorgehensweise der Fertigung eines Fahrzeugquerstabilisators unter Berücksichtigung verschiedener Fertigungsverfahren. ...

57,90 CHF

Konversationsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit möchte ich mich mit der Konversationsanalyse (KA) beschäftigen. In der ersten Hälfte meiner Arbeit möchte ich die theoretischen Grundannahmen vorstellen. Dazu gehört besonders, das vorherrschende Wissenschaftsverständnis, welche Ziele erreicht ...

26,90 CHF

Projektmanagement - Im Spannungsfeld zwischen Leitplanken und Autonomie
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: MBA Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung Der technologische Fortschritt und die Verwaltungsmodernisierung führen zu einem laufenden Veränderungsdruck in öffentlichen Organisationen. IT-Projektmanagement hat in öffentlich-rechtlichen Dienstleistungsunternehmen schon längstens Fuß gefasst. Zunehmend vernetzte, behördenübergreifende IT-Anwendungen verursachen Dynamik und Komplexität. Ausgehend von einem modernen Bild der öffentlichen ...

65,00 CHF

Der demographische Wandel als Herausforderung für das Personalmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: I. EinleitungII. Demografischer Wandel1. Definition Demographie/Demographischer Wandel2. Historische Entwicklung3. Demographischer Wandel in Deutschland ab 1945III. Demografiemanagement im Unternehmen4. Unternehmenskultur 4.1 Gleichstellung älterer und jüngerer Mitarbeiter im Unternehmen4.2 Führung 4.3 Gesundheits- und Leistungsförderung ( Motivation ...

28,50 CHF

Regionale Identität, Image und Identifikation bei (Sport-)Motorradfahrern
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1.3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Sport und regionale Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mythen um das Motorradfahren sind legendär. Zahlreiche Geschichten, Meinungen und Vorurteile rangen sich um das Motorrad und die Menschen, die diese bewegen. Bereits 1985 trug Gerd Würzberg in seinem Werk "Rocker, Hexen, Kamikazes" ...

57,90 CHF

Analyse der Kräfte bei der Kombinationsbearbeitung mit Schwerpunkt auf die kraftgebundene Zustellung beim Langhubhonen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Institut für Spanende Fertigung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Analyse der Prozesskräfte, im Speziellen der Normal- und Tangentialkräfte, welche beim Honen mit fest montiertem Werkzeug auf der Kombinationsmaschine untersucht werden sollen. Im Rahmen dessen sollen beim kraftgebundenen Honen die ...

65,00 CHF

Webpelz als textile Fläche
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Kunst- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird in den Fachmagazinen und Modezeitschriften zur Herbst- / Wintersaison die Rückkehr der Pelzmode gefeiert. Pelze sind nach wie vor ein Teil der Bekleidungskultur, doch auch der Pelz als textile Fläche in der Kleidungsindustrie unterliegt einem ...

26,90 CHF