144 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Entstehung und Etablierung neuer Parteien ab 1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2.0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2.2. , Sprache: Deutsch, Abstract: Themengebiet 2 : Vergleichende Untersuchung der Parteiensysteme westlicher Demokratien Fokus B : Entstehung und Etablierung neuer Parteien ab 1945 Thema : Häufigere Große Koalitionen zwischen den Volksparteien führen zu einem Bedeutungsgewinn von rechtspopulistischen Parteien

28,50 CHF

Das Staatsverständnis von Thomas Hobbes und John Stuart Mill im theoretischen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits mit der Entstehung der unterschiedlichsten Kulturen beschäftigte sich der Mensch mit der Aufstellung sozialer Gemeinschaften und Kontakte, sowie deren gesellschaftlichen Ordnungsprinzipien. Dennoch ergaben sich erst im ...

24,50 CHF

Der Architekt der Renaissance in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Renaissance stellt in der Kunstgeschichte den Beginn, oder besser die Überleitung, zur Neuzeit dar. Da sich im Gegensatz zu Italien die anderen europäischen Staaten erst allmählich mit der neuen Bauästhetik auseinandersetzten, das Gotische noch länger bestand und sich zuerst Mischformen in der ...

26,90 CHF

Havanna als Großstadt in der Literatur - Eine beispielhafte Analyse von Guillermo Cabrera Infantes "Tres tristes tigres"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar, Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Havanna, Hauptstadt Kubas, hat Literaten aus aller Welt seit jeher in ihren Bann gezogen. Als eine der ältesten Städte Lateinamerikas und der Karibik wurde sie früh zum mythischen, fast klischeehaften Ort. Dennoch hat ...

65,00 CHF

Nicht-hierarchische Koordination von Gruppen unter Berücksichtigug der Interdependenzproblematik
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.2. Aufbau der Arbeit Im Zentrum der Beobachtungen sollen Gruppen stehen, die unter den Objekten sozialwissenschaftlicher Forschung als intermediärer Aggregatzustand zwischen dem Individuum und der Institution einzuordnen sind. In Kapitel 2 wird zunächst eine umfassende und zweckmäßige Definition des Gruppenbegriffs ...

65,00 CHF

Produktionsplanung mit SAP R/3 - Analyse und Anwendungsbeispiele
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit und über alle Branchen hinweg ist in den letzten Jahren eine Verschärfung des Wettbewerbs festzustellen. Insbesondere für industrielle Produktionsbetriebe ist der Wandel von Verkäufer- zu Käufermärkten mit starkem Anpassungsdruck verbunden. Bis vor kurzer Zeit handelten Unternehmen vorwiegend produktorientiert. Zentrale ...

65,00 CHF

Der verfassungsrechtliche Widerspruch der ¿Radbruchschen Formel¿ und des ¿nulla poena sine lege¿ - Grundsatzes
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem Juristen, Beamten und Offizieren wird vorgeworfen, ihr kritikloser Gesetzesgehorsam habe das Funktionieren zweier Unrechtsregime auf deutschem Boden im 20. Jahrhundert erst möglich gemacht. Die Angehörigen der genannten Berufsgruppen fühlten sich durch ihre Ausbildung und durch tradierte Vorstellungen von Ehre und Gehorsam dem ...

26,90 CHF

Von Polizey- zum Justizstaat: Preußen (1740-1794)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Veranstaltung: Die historische Entwicklung der Staatlichkeit bis ca. 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten von 1794 ist "wohl die größte Kodifikation der deutschen Gesetzgebungsgeschichte und zugleich eines der wichtigsten Denkmäler ...

25,90 CHF

Nachhaltigkeit oder Greenwashing? Ökologisches Marketing in Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten durch die Unternehmen gewann in den vergangenen zehn Jahren immer mehr an Bedeutung. Eine Vielzahl von großen Unternehmen erstellt genau diese Berichte, um sich transparent gegenüber anderen Marktteilnehmern, seinen ...

57,90 CHF

Soziale Arbeit als Grundvollzug christlicher Theologie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Philipps-Universität Marburg (Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.0 EINFÜHRUNGSoziale Arbeit gilt heute vielen als Errungenschaft der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Folge ihrer Institutionalisierung und Professionalisierung. Die Wurzeln können aber - insofern man danach fragt - bereits sehr viel früher verortet werden, nämlich in der israelitisch-jüdischen ...

39,90 CHF

Steuerliche Einkunftsabgrenzung im Konzern unter besonderer Berücksichtigung der formelhaften Gewinnaufteilung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Philipps-Universität Marburg (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Europäisierung und Globalisierung sorgt dafür, dass Märkte immer enger zusammenwachsen. Dies wirkt sich auch auf Unternehmen aus, die ihre Strukturen und Wirtschaftstätigkeiten stärker international ausrichten, um weitere Absatzmärkte zu erschließen oder Standortvorteile gegenüber dem Heimatstaat zu ...

65,00 CHF

Hundehalter! Empört euch!
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hunde bellen, beißen, kacken die Bürgersteige voll und haben in einer modernen Industriegesellschaft keine Daseinsberechtigung. Diese hundefeindliche Einstellung greifen populistische Politiker auf und nehmen Beißunfälle zum Anlass, die Hundegesetze zu verschärfen: Leinenzwang, Hundeführerschein, Chippflicht, Versicherungspflicht, Wesenstest für besonders gefährliche Hunde, polizeiliches Führungszeugnis. Das ist alles ...

28,50 CHF

Autonomie, Privatheit und Selbstbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Informatik), Veranstaltung: Informationelle Selbstbestimmung, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf das in dem von mir besuchten Proseminar behandelten Thema der informationellen Selbstbestimmung beschäftige ich mich in meiner Arbeit zunächst mit den im Zentrum stehenden Begriffen Autonomie, Selbstbestimmung und Privatheit. Auf Grundlage ihrer ...

26,90 CHF

Verarbeitung und Verdrängung von Erinnerung in Toni Morrisons Werk "Beloved"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: Narratives of Return, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurze Zusammenfassung: Der Roman "Beloved" von Toni Morrison, der die Textgrundlage dieser Arbeit bildet, kreist um die Vergangenheit und Erinnerung der Sklavin Sethe, die aus Verzweiflung und Ausweglosigkeit ihr drittes Kind umbringt, um es vor dem Schicksal ...

24,50 CHF

Zeit als Thema und Strukturgeber in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 1, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden drei Erzählungen (Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit, Mora: Alle Tage, von Düffel: Houwelandt) untersucht, die jeweils die Biographie eines Charakters oder der verschiedenen Charaktere, von denen sie handeln, beleuchten und damit zwangsläufig zeitlich verankert sind. ...

57,90 CHF

Internationale Technologiediffusion durch MNU auf Marktebene
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: "Diffusion ist ein Prozess, der beschreibt, wie Innovationen sich über bestimmte Kommunikationswege unter den Mitgliedern einer Gesellschaft verbreiten. [...] Als eine Innovation sei in diesem Zusammenhang eine Idee, ein Verfahren oder ein Objekt bezeichnet, das von einem Wirtschaftssubjekt als neu empfunden wird." Multinationalen Unternehmen (MNU) ...

28,50 CHF