237 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Sprachvergleich Türkisch - Deutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, Universität Wien (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Komparativ zu arbeiten, noch dazu im grammatischen Bereich, ist sicher für uns alle eine neue Erfahrung. Man könnte es als Glück bezeichnen, dass wir mit dem Sprachenvergleich Türkisch - Deutsch zwei durchaus repräsentative Sprachen (für ihre frühere Klassifikation ...

25,90 CHF

Zum Kritikbegriff bei G.W.F. Hegel und G. Lukács
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Universität Leipzig (Philosophie), Veranstaltung: Seminar "Wozu Philosophie?", Sprache: Deutsch, Abstract: Für G.W.F. Hegel und G. Lukács besteht eine Aufgabe der Philosophie, wenn nicht ihre Hauptaufgabe, in einer reflexiven Vergegenwärtigung bestehender gesellschaftlicher Praxen. Zweck dieser Kritik ist die Möglichkeit der Änderung dieser Praxen im gegebenen Fall. Wie diese Kritik in ...

28,50 CHF

Das Gemälde ¿Mühlental bei Amalfi¿ von Carl Blechen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Universität Leipzig (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar "Übung vor Originalen", Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Blechens Gemälde "Mühlental bei Amalfi" wird in seinem Verhältnis zu "Die Schlucht bei Amalfi" diskutiert sowie in Zeit- und Ideengeschichte eingeordnet: Was sind die Intentionen dieses Bildes, welche Rolle spielte die Ästhetik des Erhabenen und wie steht Blechen ...

25,90 CHF

US-Wertpapierrecht - Neue Kapitalmarktregulationen des Sarbanes-Oxley Act 2002
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich eingehend mit den US-amerikanischen Wertpiergesetzen und den damit verbundenen Registrierungs- und Publizitätspflichten. Ein eigenes Kapitel ist dem 2002 verabschiedeten Sarbanes-Oxley Act gewidmet.

39,90 CHF

Das Verhältnis von Kunst und Religion
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Fakultät Kunst), Veranstaltung: "Religion und Kunst//Kunst und Religion", Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann Nitsch wurde am 29. August 1938 in Wien geboren, wo er heute auch noch lebt und arbeitet. Er gehörte als Maler und Aktionskünstler zu den Wiener Aktionisten. Deren wesentliches Merkmal war der ...

26,90 CHF

Visuelle Wahlkampfkommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder umgeben uns überall. Ihre Vielzahl macht es dabei um so schwerer die Fülle der Informationen zu filtern. Welche Bilder sind glaubwürdig? Welche Zielsetzung verfolgt jedes einzelne von ihnen? Gerade im Zeitalter der Massenmedien rezipieren wir täglich eine Bilderflut, die ...

24,50 CHF

Spuren Schwarzer Pädagogik im heutigen gesellschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll neu sensibilisiert werden für Tendenzen Schwarzer Pädagogik im heutigen Diskurs und daraus resultierend in der pädagogischen Praxis. Eine Betrachtung verschiedener Publizisten zu aktuellen pädagogischen Fragestellungen will auf Nuancen Schwarzer Pädagogik aufmerksam machen und eine abschließende Bewertung ...

25,90 CHF

Musik im Radio
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden, nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung des Hörfunks, die gängigsten Musikformate in Deutschland, die Gestaltung eines Musikprogrammes, sowie Motive und Formen der Radionutzung präsentiert.

25,90 CHF

"Was fruchtbar ist, allein ist wahr"
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 3, University of Vaasa (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Die vorliegende Magisterarbeit widmet sich den Rezeptionen von Lakon und Gundolf über Goethes Prosaabhandlung Versuch die Metamorphose der Pflanze zu erklären. Die entsprechenden Auswertungen der Realisationen werden an die rezeptionstheoretischen Ansätze angelehnt. Diese Arbeit ...

65,00 CHF

Unterrichtsstunde: Medienbetrachtung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Tagesfachpraktikum WS 11/12, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention des Bildungsplans für das Fach Deutsch liegt in der "Welterfassung und Wirklichkeitsvermittlung"4 Der Umgang mit Medien, insbesondere der Werbung, bietet viel Potential für diese hohen Ziele, da dieser nur durch ...

26,90 CHF

Einführung in die operative Logik und Mathematik
in die operative Logik und Mathematik Zweite Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1969 Paul Lorenzen o. Prof. der Philosophie an der Universitat Erlangen Geschaftsfilhrende Herausgeber: Prof. Dr. B. Eckmann Eidgenossische Technische Hochschule Zurich Prof. Dr. B. L. van cler Waerclen Mathematisches Institut der Universitat ZUrich ISBN 978-3-642-86519-0 ISBN 978-3-642-86518-3 (eBook) DOl 10.1007/978-3-642-86518-3 Aile Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches ...

79,00 CHF

Macht der richtige Umgang mit Stress zufriedener?
Das moderne Zeitalter ist geprägt von vielfältiger Veränderung. Je größer die Veränderung ist, desto eher wirkt sie sich als Belastung aus. Bei dauerhaftem Zustand führt dies zur Beeinträchtigung des Wohlbefindens und der Lebensqualität. Hier können adäquate Bewältigungsformen helfen. Gut geeignete Verhaltensweisen im Umgang mit Stress und Belastungen werden jedoch erst mit der Zeit entwickelt und systematisch genutzt. Wie gehen also ...

54,50 CHF

Problem Dopingkontrolle? Ein Perspektivwechsel
Dopingkontrollen sind aus dem modernen Sport nicht mehr wegzudenken. Der Öffentlichkeit ist dabei klar, dass die Sportler regelmäßig überprüft werden. Weniger bekannt ist, wie eine Dopingkontrolle in der Regel abläuft und dass viele Sportler mit den Kontrollen sehr unzufrieden sind und Urinationsprobleme aufweisen. Leider ergeben sich dadurch ernstzunehmende Folgen wie mehrstündige Erholungseinbußen und psychische Blockaden. Der Begriff "psychogenes Harnverhalten" ist ...

45,90 CHF

Beratung im Kontext dementieller Erkrankungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: ZusammenfassungDie vorgelegte Bachelor Thesis eruiert die Bedeutung der Sozialen Arbeit im Kontext der Beratung dementiell veränderter Personen und deren Angehöriger sowie die daraus resultierenden umfassenden Möglichkeiten der Intervention in Bezug auf die Bewältigungder Diagnose, den Erhalt der ...

65,00 CHF

City Bound: Das Erleben und Lernen in der Großstadt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: City Bound soll eine mögliche Alternative zur Erlebnispädagogik in der Natur bieten, die das Handlungsfeld innerhalb einer Stadt begreift. Im ersten Teil meiner Diplomarbeit möchte ich einen Einblick in die Geschichte der Erlebnispädagogik geben und die Lernmodelle dieser Pädagogik erläutern. Sie sind ...

65,00 CHF

Hans Werner Henzes Funkoper "Ein Landarzt"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Fakultät für Kulturwissenschaft, Musikwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rundfunkoper Ein Landarzt nach der gleichnamigen Erzählung von Franz Kafka aus den Jahren 1916/17 wurde 1951 als Auftragswerk des damaligen NWDR von Hans Werner Henze geschrieben, 1996 wurde es vom Komponisten in einer revidierten Fassung nochmals vorgelegt. Das ...

65,00 CHF

Der Strukturelle Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beginn meiner Arbeit stand das Interesse die Auswirkungen der Adaptierung der Organisationsstruktur hinsichtlich des strukturellen Konfliktes von Kunden- sowie Produktbereich zu analysieren. Vertrauensvolle und intime Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Funktionen des Unternehmens haben ...

28,50 CHF