140 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Sportverein als Marke: Mit Markenmanagement Vereinsprobleme bekämpfen
Sportvereine werden heute mit einer Vielzahl unterschiedlichster Probleme konfrontiert, die für einige von ihnen existenzbedrohliche Ausmaße angenommen haben. Mitgliederrückgang und ein Mangel an ehrenamtlichen Mitarbeitern sind die mit am meisten genannten Vereinsprobleme. Es herrscht Einigkeit darüber, dass diese Probleme mit zielgerichteten Marketingmaßnahmen gelöst werden können. Markenmanagement kann hierzu einen Beitrag leisten. Während eine Auseinandersetzung mit Markenmanagement in Profi-Fußball- und Basketballclubs ...

51,90 CHF

Leasingverträge: Ist der Right-of-Use-Ansatz der IFRS eine Alternative für die handels-und steuerrechtliche Leasingbilanzierung?
Mit der Verabschiedung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes wurde für die handelsrechtliche Rechnungslegung das Ziel formuliert, eine Abkopplung von der steuerlichen Bilanzierung zu erreichen und die Informationslage der Jahresabschlussadressaten zu verbessern. Trotz dieser Zielsetzung kommen weiterhin die steuerlichen Leasingerlasse zur Anwendung, die jedoch zu einer 'Alles-oder-Nichts'-Entscheidung bei der Leasingobjektzurechnung führen und deshalb den wirtschaftlichen Gehalt eines Leasingvertrages nicht korrekt erfassen können.Somit ist die ...

51,90 CHF

Chefs Version 3.0
Durch den demografischen Wandel werden die Menschen im erwerbsfähigen Alter knapp, gleichzeitig entscheidet die Ressource Mitarbeiter immer stärker über den Erfolg am Markt. Die Förderung von Führungsqualitäten wird zur Hauptaufgabe der Personalentwicklung. "Wir werden um Mitarbeiter werben, wie bisher nur um Kunden" prognostiziert der Autor Fritz Gempel. "Chefs Version 3.0" leistet einen Perspektivenwechsel für Führungskräfte und erklärt Kommunikations- und Führungsinstrumente: ...

41,50 CHF

Amandas Geburtstag
Mexiko. Amanda Sander feiert in ihrem Haus am Traumstrand von Cabo San Lucas ihren fünfundsiebzigsten Geburtstag. Das gelungene Fest wird jäh durch einen Anruf unterbrochen: Am anderen Ende der Leitung gratuliert ihr vor vier Jahren tödlich verunglückter Ehemann zum Geburtstag. Ihre heile Welt stürzt ein und sie fällt in eine schwere Depression. Hilfe sucht sie beim Psychotherapeuten Dr. Yago Tenaza, ...

20,50 CHF

Was Wichtelkinder wissen müssen
In diesem Märchenbuch für Jugendliche und Großgewordene werden Probleme und verinnerlichte Glaubenssätze , die ein jeder kennt und viele selbst erlebt haben, aus Wichtelsicht erklärt. Vielleicht kann der eine oder andere seine Sichtweise dadurch etwas verändern - und die Welt wieder aus Kinderaugen sehen.

15,90 CHF

Ein Krieg zwischen den ¿Brüdern¿ - Das römisch-sassanidische Verhältnis am Beispiel der Friedensverhandlungen von 358
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Herrschaft der Sassaniden begann für das Imperium Romanum eine Zeit des Umbruchs. Dem römischen Reich entstand in den Sassaniden eine territoriale, wirtschaftliche und militärische Großmacht, die der römischen in nichts nachstand und dessen Expansionsdrang zu einem 24 ...

24,50 CHF

Umgang mit Usurpation in den Rosenkriegen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar - Abteilung für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Basiskurs: England im Zeitalter der Rosenkriege 1455-1485, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der englischen Rosenkriege zwischen den Häusern York und Lancaster kam es in der kurzen Zeitspanne von 1461 bis 1485 in ...

26,90 CHF

Familie heute: Soziale Rolle - zur Rolle von Mann und Frau, Müttern und Vätern
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Familie? Der Begriff Familie wird mit der Überzeugung benutzt, dass dieser für alle Menschen eine einheitliche Bedeutung hat. Trotz dieser Ansicht findet sich keine einheitliche Definition in der Literatur. Über viele Jahre hinweg hat sich ...

25,90 CHF

Fehldiagnose - Männer und Frauen sind anders krank?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Männer und Frauen denken anders. Männer und Frauen verhalten sich anders. Männer und Frauen handeln anders. Männer und Frauen .......... . Also fühlen Männer und Frauen auch anders. So passiert es also auch in der Medizin, dass die beiden Geschlechter unterschiedlich ...

24,50 CHF

Führung, Management und Motivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist allgemein bekannt, dass ein Unternehmen nur so gut ist wie seine MitarbeiterInnen. Diese können aber nur dann gut sein, wenn sie gut geführt werden. Es ist daher für jedes Unternehmen immens wichtig gute Führungskräfte zu haben. Die ...

25,90 CHF

Die Bühnenbilder des Jan Pappelbaum. Eine Analyse der bürgerlichen Selbstinszenierung am Beispiel der Produktion »Hedda Gabler«
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, einseitig bedruckt, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Aufführungsanalyse, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Aufführungsanalyse , Abstract: "Um Gotteswillen, das macht man doch nicht." - mit diesen Worten kommentiert Richter Brack den Selbstmord Hedda Gablers am Ende der gleichlautenden Inszenierung von Thomas Ostermeier (Premiere: 26. Oktober 2005 im Saal B der ...

25,90 CHF

Internationales Relationship Marketing: Der Einfluss der Kultur auf den Aufbau von Geschäftsbeziehungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Relationship Marketing wird seit den 1990er Jahren von vielen westlichen Marketingforschern als die Alternative zum traditionellen, transaktionsorientierten Ansatz des Marketing lanciert - zum Teil sogar als "Paradigmenwechsel" betrachtet - und erlebt seitdem einen ...

42,50 CHF

Der South Sea Bubble
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem sogenannten South Sea Bubble versteht man einen der bekanntesten und größten Börsencrashs der Geschichte. Er ereignete sich im Jahre 1720, als die Aktie der South Sea Company innerhalb kürzester Zeit einen verblüffenden Höhenflug erlebte, noch im ...

28,50 CHF

Umweltstandards in der Welthandelsordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die neue Liberalisierungsrunde der WTO (Doha Runde), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Aufkommen moderner Kommunikationsmöglichkeiten, immer niedrigere Transportkosten und ein drastischer Abbau von Handelsbarrieren haben den Welthandel in den vergangenen Jahrzehnten bis auf 6 Billionen US $ pro Jahr anschwellen lassen. Dies hat ...

28,50 CHF

Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit vollen Konzerthallen und enorm guten Verkaufszahlen der CDs gehört Hillsong zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bands in der christlichen Musikszene. Im selben Atemzug kann man aber auch von einem immensen Rückgang der Mitgliederzahlen christlicher Gemein- schaften sprechen. Wie kann man dieses ...

25,90 CHF

Zielgruppenmarketing als Erfolgsfaktor für die frühe Kundenbindung von Finanzdienstleistungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Hannover (Fakultät IV Wirtschaft und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kundengewinnung stellt Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche, vor eine in der Vergangenheit noch nicht bekannte Herausforderung. Ein Wettbewerb der geprägt ist von Komplexität, Dynamik und einer zunehmenden Individualisierung der Kundenbedürfnisse erfordert eine neue ...

65,00 CHF

Das indexikalische Zeichen im Konjunktiv
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Filmtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung weg vom analogen und hin zum digitalen Kino ist in den vergangenen Jahren aus einer Vielzahl von Perspektiven untersucht worden. Schier unerschöpflich scheint seine inhaltliche Bandbreite: Digitales Kino kann als bloßer technischer Fortschritt begriffen werden, als eine Veränderung ...

25,90 CHF

Körper, Raum und Präsenz in Online Spielen . Repräsentationen von Körpern in Second Life und World of Warcraft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theorie & Ästhetik - Theatralität als Wahrnehmungsform, Sprache: Deutsch, Abstract: "All the world's a stage / And all the men and women merely players" heißt es in Shakespeares Stück "As You Like It". In Zeiten von globaler Vernetzung und weltumspannenden Kommunikationsstrukturen gewinnt diese ...

26,90 CHF

Klatsch und Serialität in der Serie »Gossip Girl«
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Gossip - A Match Well Made - A Job Well Done, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen befindet sich in einer Zeit des Wandels. Vor dem Hintergrund des kommerziellen Erfolges hochqualitativer Pay-TV-Sender finden sich im gehobenen Feuilleton seit Beginn des Jahrtausends mit zunehmender Tendenz Diskurse, ...

26,90 CHF

Gedächtnis und Zeit im Film »Memento«
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: "Memory can change the shape of a room, it can change the color of a car. And memories can be distorted. They're just an interpretation, they're not a record, and they're irrelevant if you have the facts" heißt es am ...

25,90 CHF