140 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Wahrnehmung und Wissen in Mary Shelleys Roman Frankenstein
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Methoden theaterhistoriographischen Arbeitens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kritik, die Frankenstein formuliert, ist feinfühliger, diffiziler: Shelley wendet sich in einer Zeit einschneidender sozialer, politischer und kultureller Veränderungen gegen überkommene Wahrnehmungsmuster und Erkenntnismodelle. Damit reiht sie sich in eine Tradition der Romantik ein, welche im ...

25,90 CHF

Drama und Postdrama - Strategien der Aufklärung in den Dramaturgien von Lessing und Pollesch
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Leipzig, 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen dramatischer Form und ihrer Funktion zur Vermittlung aufklärerischer Inhalte. Sie geht davon aus, dass die Form einer Funktion folgt, die seit der Literarisierung des Theaters die dramatischen Produktionen bestimmt. Die ...

65,00 CHF

Die "empfindsame" und die "tugendhafte" Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Universität Leipzig, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert auf dem Seminar Romane der Aufklärung, welches im Sommersemester 2006 statt fand. Die Romane wurden hinsichtlich ihrer Erzählstruktur und anderen Besonderheiten, so zum Beispiel der Vermittlung aufklärerischer Postulate untersucht. So trat die Frage ...

26,90 CHF

Bauern gegen Söldner - Die Schlacht von Visby 1361
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Note: 1.7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Archäologie im Grenzbereich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlachten des Mittelalters üben eine besonders große Faszination auf uns moderne Menschen aus. Dies wird immer dann besonders deutlich, wenn Filme zum Thema große Erfolge feiern. Oder dann, wenn ein altes Schlachtfeld entdeckt wird. Die mittelalterliche Kriegführung ...

25,90 CHF

Die Semiotik des digitalen Kinos . Die Ästhetik des Dokumentarfilms im Spielfilm
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Überwachung im Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Frost/Nixon (R: Ron Howard, USA 2008) verarbeitet einen der bekanntesten Momente der Fernsehgeschichte: Die Serie von Interviews, die der englische Talkshow-Host David Frost mit dem ehemaligen Präsidenten Richard Nixon nach der Watergate-Affäre führte. Frost schaffte damals, ...

25,90 CHF

Die Funktion der Rahmenerzählung in C. F. Meyers ¿Die Hochzeit des Mönchs¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 5.5 (Schweiz), Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer Conrad Ferdinand Meyers Novelle "Die Hochzeit des Mönchs" liest, merkt sofort, dass er es mit einer aussergewöhnlichen Rahmenerzählung zu tun hat. Die Verwendung eines Rahmens war für Novellen im Poetischen Realismus üblich, doch geht die Funktion der Rahmengeschichte in ...

26,90 CHF

Der Erzähler in Wilhelm Raabes "Zum wilden Mann"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es erzählt in einfachster Art und Weise eine einfache Begebenheit, an der keine Vorsteherin eines Töchterpensionats noch ein sonstiger Moralist der herkömmlichen Gattungen den geringsten Anstoss nehmen würde, und doch sollte es polizeilich verboten werden." So schrieb Wilhelm Jensen 1879, fünf ...

25,90 CHF

Untersuchung didaktischer Konzepte für fächerübergreifenden Unterricht zur Umwelterziehung und ¿bildung in den Fächern Katholische Religion und Physik an Gymnasien
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sollten wir es tun, nur weil wir es können? Nach einer repräsentativen Umfrage des ZDF Politbarometers stuften 83 % der deutschen Bundesbürger 2007 die Gefahren des Klimawandels als gefährlich ein und gaben an, dass sie sich große Sorge um die ...

65,00 CHF

Schutz von Marken und Design bei Merchandisingprodukten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1.3, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der DA ist es ein grundlegendes Verständnis über die Vielzahl gewerblicher Schutzrechte und ihre besondere Bedeutung im Merchandising zu erzeugen. Die Arbeit beschäftigt sich mit einer präzisen Darstellung der Schutzbereiche einzelner Merchandising-Objekte. Der erste Teil beinhaltet die ...

65,00 CHF

Einführung in die Computer-Forensik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 8, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut fu¿r Mathematik und Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt den Ablauf von computerforensischen Ermittlungen im Zuge von Computerstraftaten. Sie zeigt auf, welche Motivation die Täter treibt und welche Verfahren und Maßnahmen zur Abwehr eingesetzt werden können. Des Weiteren wird ...

39,90 CHF

Einfluss des Gründungsverhaltens auf die Unternehmensperformance in Österreich, Schweiz und Norwegen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 7, Technische Universität München (Lehrstuhl für Finanzmanagement und Kapitalmärkte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gründungsverhalten eines Unternehmens bildet das Fundament einer erfolgreichen Unternehmung. Die ersten Jahre eines Unternehmens entscheiden meist über Erfolg und Misserfolg. Einzelgründungen, Teamgründungen, Staatsgründungen, Spin Off Gründungen, Fusionen und Management Buy Outs stellen die ...

42,50 CHF

Tschechoslowakischer Weg zur Entstalinisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Prager Frühling ist einer der wohl bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Ostblocks. In der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 marschierten Truppen der Warschauer Pakt-Staaten - der UdSSR, Polens, der DDR, Ungarns und ...

16,50 CHF

Die Klosterpolitik Karls des Großen mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Laienabbatiats
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große gilt als einer der wohl markantesten Persönlichkeiten des Mittelalters, der das Römische Reich wiederbelebte und von Zeitgenossen als "Vater Europas" genannt wurde. Über sein Leben, seine Taten und sein Vermächtnis wird heute noch ...

24,50 CHF

Das Neue Forum nach dem Mauerfall
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 5.5 (Schweiz), Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man im März 2011, zu dem Zeitpunkt, als diese Arbeit geschrieben wird, die Zeitung aufschlägt, kommt man an der Atomkatastrophe in Fukushima nicht vorbei. Unter den unzähligen Experten, die dazu Stellung nehmen, ist oft Sebastian Pflugbeil in ...

25,90 CHF

Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Wolfsburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Coaching. Als Grundlage für die Ausarbeitung soll neben weiterer Literatur der Coaching-Report von Cristopher Rauen dienen. Der erste Abschnitt dieser Arbeit definiert den Begriff des ...

26,90 CHF

Kostenrechnung im Krankenhaus unter Berücksichtigung des Vergütungssystems G-DRG
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Universität Trier, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Kostensituation im Gesundheitswesen wird immer wieder als prekär und dramatisch dargestellt. [...] Die Vergütung der erbrachten Leistungen wird dazu auf der Grundlage eines international üblichen Klassifizierungssystems, den so genannten Diagnosis Related Groups (DRG), erfolgen. [...] Vor ...

65,00 CHF

Die Wirklichkeit des Tötens im Ersten Weltkrieg
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die deutsche Armee bestand in den Jahren 1914-1918 aus durchschnittlich 6, 4 Millionen Soldaten. Insgesamt wurden 13, 1 Millionen Menschen einberufen, von denen ungefähr 2 Millionen ums Leben kamen und zirka 4, 8 ...

65,00 CHF

Sebastian Ilsungs Pilgerreise nach Santiago de Compostela 1446
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2+, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Ritterliche und höfische Kultur im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Santiago de Compostela - ein Name, der, viel stärker noch als Rom oder Jerusalem den Zauber des Exotischen verströmt. In der heutigen Zeit ist es aber auch ...

26,90 CHF

Sinn und Sinnlosigkeit des Soldatentodes
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Arbeit mit dem Thema , , Sinn und Sinnlosigkeit" des Soldatentodes zu schreiben, entbehrt nicht eines gewissen Zynismus, auch wenn der Untertitel , , im Spiegel deutscher Feldpostbriefe und Tagebucheintragungen im Ersten und Zweiten Weltkrieg - ein Vergleich" lautet. Menschen werden zerstückelt, erschossen, ...

26,90 CHF

Businessplan - Ein Beispiel: Entwicklung eines interaktiven und intelligenten Kühlschrankes
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Wolfenbüttel (Fachbereich Recht), Veranstaltung: Existenzgründungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschäftsidee der zu gründenden Fridge-Online AG ist ein neuartiger, internet-basierender Kühlschrank für den Haushalt. Der Kühlschrank ist nicht mehr nur ein Gegenstand, sondern ein interaktiver Helfer im Haushalt. Er übernimmt selbständig Bestellvorgänge ...

28,50 CHF