175 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Das Spielervermögen in der Rechnungslegung des Profifußballs
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Spielervermögen macht einen Großteil des Gesamtvermögens der Fußballunternehmen aus und bestimmt somit maßgeblich das durch den Jahresabschluss vermittelte Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. Die Einstufung eines vermeintlich aktivierungsfähigen Spielervermögens als immaterielles Wirtschaftsgut hat somit für die Vereine eine enorme finanzpolitische Bedeutung. Fraglich bleibt jedoch, was sich hinter dem Begriff des Spielervermögens verbirgt, was also in ...

66,00 CHF

"Death is a great price to pay for a red rose"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Oscar Wildes Märchen? Für vieles ist Wilde heute bekannt: Für Dorian Gray (1891), für seine zahlreichen Gesellschaftskomödien und nicht zuletzt für sein freizügiges Privatleben und seine sexuellen Neigungen. Aber Oscar Wilde war auch Märchenautor. In seinen beiden Bänden The Happy Prince and Other Tales (1888) und A House of Pomegranates (1891) schöpft Wilde eine völlig neue Form ...

66,00 CHF

Der Territorialdisput im Ostchinesischen Meer
Im Spätsommer 2010 löste eine Kollision zwischen Schiffen der japanischen Küstenwache und einem chinesischen Fischerboot eine diplomatische Krise zwischen der Volksrepublik China und dem Kaiserreich Japan aus. Die Verhaftung des chinesischen Kapitäns durch die japanische Marine im ostchinesischen Meer spitzte sich derart zu, dass die beiden Staaten ihre Kontakte auf höchster Ebene vorübergehend einfroren. Dieser Vorfall stellt den bisher letzten ...

42,50 CHF

Tanzende Inder in den Alpen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Auf den ersten Blick scheint sich der deutsche Heimatfilm - im Gegensatz zum Bollywoodfilm - heute keiner großen Beliebtheit mehr zu erfreuen. Den­noch haben sich bestimmte Elemente des Heimatfilms durchgesetzt und hal­ten das Zuschauerinteresse aufrecht. Doch was sind die entscheidenden Mit­tel, um diese Filmform weiterhin bestehen zu lassen? Die Autorin Pouyeh Ansari stellt anhand einer Filmanalyse heraus, ...

56,90 CHF

Selbstführung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Führungskräfte sind heute in der Regel viel beschäftigte Manager, denen im Tagesgeschäft oft wenig Zeit bleibt, ihre Mitarbeiter eng zu betreuen. Die so entstehende Führungslücke schließen Mitarbeiter, indem sie sich selbst Ziele setzen, sich motivieren und ihre eigene Arbeitskraft managen. Solche und andere Techniken zählen zu einer besonderen Form der Führung, die als Selbstführung bezeichnet wird. Die ...

66,00 CHF

Strategische Führungs- und Steuerungsinstrumente
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Theorie und Praxis bieten eine Vielzahl von Instrumenten zur Führung und Steuerung von Unternehmen. Dies führt zu der Fragestellung, ob es Instru­mente gibt, mit denen Unternehmen erfolgreicher gesteuert werden als mit anderen und wo es Optimierungsbedarf gibt. Zu Beginn des Buches wird ein Überblick über die wichtigsten in der Praxis eingesetzten strategischen Führungs­- und Steuerungsinstrumente gegeben. Insbesondere ...

104,00 CHF

Komponentenbasierte Webanwendungen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Vision hocheffizienter und nahezu fehlerfreier Softwareentwicklung existiert bereits seit über 30 Jahren. Eingelöst wurde dieses Versprechen jedoch nur ansatzweise. Prinzipiell erfolgreich ist der Vorschlag, Software aus erprobten und bewährten Komponenten zusammenzusetzen und so den Aufwand für Neuentwicklungen und Tests drastisch zu verringern. Nach einer Analyse der auf die Softwareentwicklung einwirkenden Faktoren wie der Organisation des Entwicklungsprozesses ...

66,00 CHF

Lebensstilanalyse als Teil der Qualifizierung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema , , Lebensstilanalyse" bzw. Lehrberatung als Teil der Qualifizierung von pädagogischen Beratern, von Beratern in der Erwachsenenbildung und von Supervisoren auseinander. Zentral geht es darum, , , Lebensstilanalyse" - der Begriff entstammt der Praxis der Tiefenpsychologie des Freud-Schülers Alfred Adlers - in Praxis und Theorie auf ihre Tauglichkeit zur ...

90,00 CHF

Zur Globalisierung des Fußballs
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Fußball spielt in der Welt und im öffentlichen Bewusstsein schon lange eine bedeutende Rolle. Die Globalisierung dagegen erst seit einigen Jahrzehnten. Dieses Buch versucht, diese beiden weltumspannenden und -bestimmenden Phänomene aus einer wissenschaftlichen Sichtweise zusammen zu bringen. Einem kurzen Einblick in die lange Geschichte des Fußballs und einer Einführung in das Thema Globalisierung aus ehnologischer Perspektive ...

66,00 CHF

User-generated Content
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die neue, verstärkte Nutzung des Internets hat einen neuen Hype geschaffen. Das Rauschen im Blätterwald, das über Deals in Milliardensummen berichtet, veranlasst zu Goldgräberstimmung und neuen Träumereien. Dass das Schürfen des Goldes aber Arbeit bedeutet, und das nicht jede Mine eine Goldmine ist, wird häufig in der Darstellung vernachlässigt. Die Frage nach der Veränderung, Zukunft und der ...

56,90 CHF

Das Bild im Bild als Reflexionsmedium
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Was macht ein Bild zum Bild? Zeichnet es sich durch eine spezifische stoff­liche Qualität aus oder ist es erst der Rahmen, der es vom »Dehors« abgrenzt und als Bild präsentiert? Findet die wahre Bildmache nicht erst in unseren Köpfen statt, indem wir einen Bezug wie auch eine Differenz zwischen Bild und Wirklichkeit erkennen? Astrid Köhler befasst sich ...

66,00 CHF

Aspekte nationaler Identität im Ost-West-Vergleich
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kaum eine andere Frage wird in Deutschland so beharrlich diskutiert wie die Fra­gen nach dem Erlaubtsein des Nationalstolzes oder dem Vorhandensein des Nationalbewusstseins oder der Art des Nationalgefühls. Allgemein aus­ge­drückt: die Frage nach der Existenz und Beschaffenheit der nationalen Iden­ti­tät der Deutschen. Zugleich hat die aufs Engste damit verbundene Frage nach dem Vorhandensein der "inneren Einheit" bis ...

66,00 CHF

Die Sitten der Völker
Georg Hermann Theodor Buschan (1863-1942) war ein deutscher Mediziner, Ethnologe und Ethnograph. Er gehörte zu den bedeutendsten Völkerkundlern seiner Zeit. Sein Werk über die Sitten der Völker, das "Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattungen bei allen Völkern der Erde" behandelt, war weit verbreitet. Nachdruck des Originals der vierbändigen Reihe, vierter Band über Deutschland.

79,00 CHF

Die Sitten der Völker
Georg Hermann Theodor Buschan (1863-1942) war ein deutscher Mediziner, Ethnologe und Ethnograph. Er gehörte zu den bedeutendsten Völkerkundlern seiner Zeit. Sein Werk über die Sitten der Völker, das "Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattungen bei allen Völkern der Erde" behandelt, war weit verbreitet. Nachdruck des Originals der vierbändigen Reihe, dritter Band über Afrika, Amerika und ...

79,00 CHF