231 Ergebnisse - Zeige 221 von 231.

Haustechnik
Die Bezeichnung "Haustechnik" als Sammelbegriff hat sich seit Jahrzehnten für alle Maßnah­ men eingebürgert, die der Ver- und Entsorgung eines Hauses dienen. Das umfaßt unter anderem die Trinkwasserversorgung, alle Energien zum Heizen, Lüften und Kühlen, zur Warmwasserbereitung, zum Betrieb von Starkstrom- und Fernmeldeanlagen, außerdem die Gebäudeentwässerung und die Hausmüllbeseitigung. Dabei stehen Anlagen in den hauswirt­ schaftlichen Arbeitsräumen und den der ...

85,00 CHF

Einführung in die Ökologische Psychologie
Die Rolle des Menschen bei der Veränderung seiner (Um-)Welt wird in den letzten Jahren zunehmend intensiver thematisiert. Die Diskussionen über Wech­ sei wirkungen menschlichen Handeins - hier in der Regel verstanden als gesell­ schaftliches Handeln - und sich vollziehender Umweltveränderungen, werden überwiegend von Politikern und/oder Naturwissenschaftlern geführt. In dieser Einführung sollen solche Theorien und Konzepte vorgestellt werden, die den Menschen ...

60,50 CHF

Was wird aus der Demokratie?
SchOne Schöne neue neue Welt. Welt. Der Der Siegeszug Sieges zug der der Demokratie Demokratie ist ist unauf­ unauf­ haltsam. haltsam. Die Die Zitadellen Zitadellen der der Tyrannen Tyrannen wanken, wanken, die die Mauern Mauern der der Autokraten Autokraten bersten. bersten. Zwischen Zwischen Kapstadt Kapstadt und und Singapur, Singapur, Teheran Teheran und und Wladiwostok: Wladiwostok: Kein Kein Land, Land, vielleicht ...

73,00 CHF

Physikalisches Spielzeug
Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Stehaufmännchen, Lavalampe, Bumerang, Seifenblase, Diabolo, Kreisel, Jo-Jo, Wasserrakete, Lichtmühle, Reifen, Kugelstoßpendel, Kaleidoskop, Frisbee, Cartesischer Taucher, Knatterboot, GyroTwister, Plasmalampe, Aufwärtsrollender Doppelkegel, Waldschattenspiel, Galileo-Thermometer, Aeolipile, Jakobsleiter, Bamkraxler, Heronsbrunnen, Trinkvogel, Pythagoreischer Becher, Keltischer Wackelstein, Stehaufkreisel, Aerobie, Musilscher Farbkreisel, Unendlichkeitsmaschine, Sakai-Kreisel, Schnurtelefon, Kullerpfirsich, Hui-Maschine, Thaumatrop, Pendelfigur, Astrojax, Boing-Ball, Ballonhelikopter, Kugellagermotor. Auszug: Der Bumerang (Plural -e oder -s) ist eine ...

24,90 CHF

Tastatur
Quelle: Wikipedia. Seiten: 63. Kapitel: Computertaste, Tastaturbelegung, Umschaltsperre, Steuerung, Alt Gr, Rollen-Taste, Eingabetaste, Leertaste, Systemabfrage-Taste, Escape-Taste, IBM Model M, Neo, Klammergriff, QWERTY-Tastaturbelegung, Klaviatur, Tastenkombination, Scancode, Dvorak-Tastaturbelegung, Magische S-Abf-Taste, Logitech G15, Befehlstaste, Windowstaste, Pedal, Optimus, Funktastatur, Wahltaste, Apple Wireless Keyboard, Tabulatortaste, Folientastatur, Silikonschaltmatte, Tottaste, Num-Taste, QWERTZ-Tastaturbelegung, Compose-Taste, Umschalttaste, Pfeiltaste, Bildschirmtastatur, Entfernen, Telefontastatur, Pause, Tastenbeschriftung, Backspace, AZERTY-Tastaturbelegung, Akkordtastatur, Tastaturaufkleber, Ziffernblock, Kompakttastatur, Fn-Taste, ...

28,90 CHF

Zeitzeichen
Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Geschichtliche Entwicklung der Zeitübertragung per Funk, DCF77, Zeitzeichensender, Funkuhr, Zeitansage, HBG, Angelusläuten, Ethel Cain, Uhrschlag, Feierabendläuten, IRIG Timecode, Normaluhr, Zeitball, WWV, Zeitserver, Beta, Noon Gun, JJY, Normalfrequenz, Global Transmission Service, BPM, MSF, CHU, Abblasen, Minutenkennung. Auszug: Die Zeitmessung ist nicht nur eine Frage der Ganggenauigkeit von Uhren, sondern auch die Frage der Festlegung eines absoluten ...

21,90 CHF

Gottfried Keller
Quelle: Wikipedia. Seiten: 95. Kapitel: Das Sinngedicht, Die Leute von Seldwyla, Kleider machen Leute, Das Fähnlein der sieben Aufrechten, Romeo und Julia auf dem Dorfe, Spiegel, das Kätzchen, Die drei gerechten Kammmacher, Sieben Legenden, Melancholie, Der grüne Heinrich, Heroische Landschaft, Der Landvogt von Greifensee, Gottfried-Keller-Stiftung, Ursula, Regine, Dietegen, Züricher Novellen, Der Narr auf Manegg, Hadlaub, Gottfried-Keller-Preis. Auszug: Das Sinngedicht ist ...

35,50 CHF

Hochauflösende Online-NMR-Spektroskopie für das Reaktions- und Prozeßmonitoring Beispiele zur Anwendung in der Verfahrenstechnik
Zusammenfassung Die moderne Reaktions- und Trenntechnik in der chemischen Industrie ist eine Hochtechnologie. Die dort eingesetzten Verfahren zur Reaktionsführung und Auftrennung der Produkte sind weitestgehend optimiert. Zu diesem Stand hat die instrumentelle Analytik - speziell die Prozeßanalytik - wesentlich beigetragen. Das Reaktions- und Prozeßmonitoring ist eine wichtige Hilfe zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge. In der vorliegenden Arbeit wird der Einsatz ...

43,90 CHF

100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird
Die erste Liebe, durchfeierte Nächte und der Traum von Freiheit: Katharina Weiß und Marie Michalke haben sich ins Abenteuer gestürzt, um die sagenumwobene wilde Jugend auszukosten. Wie wird die Teenagerzeit so, dass man sich später mit einem ­Lächeln an sie erinnert? Und was muss man erlebt haben, ehe man erwachsen ist? In 100 schonungslos ehrlichen Erfahrungsberichten erzählen die 17-jährigen Autorinnen ...

23,50 CHF