231 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Technologischer Wandel und die Auswirkungen auf die qualifikationsabhängige Einkommensverteilung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit, ist die Untersuchung des technologischen Fortschritts hinsichtlich resultierender Ungleichheit in der Einkommensverteilung von Hoch- zu Niedrigqualizierten. Dabei wird der technologische Fortschritt hinsichtlich seines Einusses auf die Veränderung der Allokation von Produktionsfaktoren, sowie des Lohn- und Produktivitätsverhältnisses von ...

39,90 CHF

Frauenarbeit zur Zeit der Industrialisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitende Frauen sind seit Anbeginn der Historiographie bekannt. Ob in der Antike als Näherin, oder im Mittelalter als Bäuerin. Auch die Trennung von wohlhabenden nicht arbeitenden Frauen und armen arbeitenden Frauen ist seit der Antike bekannt. ...

26,90 CHF

Hat Schwarz-Grün eine Zukunft?: Chancen und Grenzen schwarz-grüner Optionen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 4, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Partei Die Grünen 1983 erstmals in den deutschen Bundestag einzog, hätte wohl niemand gewagt vorauszusagen, dass in weniger als 30 Jahren die CDU/CSU einmal als möglicher Koalitionspartner in Frage käme. So waren doch Die Grünen ...

41,50 CHF

Das Thema Wahrnehmung im Psychologieunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit zeigt, wie sich ein engagierter Lehrer über ein naturwissenschaftliches Thema informiert und dieses leicht verständlich, aber tiefsinnig vermittelt.

26,90 CHF

Ihren Kopf haben sie unter dem rechten Arm
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Wunderbare[n] Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen" von Gottfried August Bürger sind uns wohl allen noch aus der Kinderzeit bekannt. Selbst über 200 Jahre nach Erscheinen des Buches, verliert der Lügenbaron nicht ...

24,50 CHF

Die heutige Anwendbarkeit klassischer Außenhandelstheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet eine Übersicht über die traditionellen Außenhandelstheorien Ricardos und Smith mit kurzer Abhandlung des damaligen histrorischen Kontexts. Die neo-klassische Theorie wird als das Grundmodell des intersektoralen Handels dargestellt. Spanien ist dabei das Beispiel für Industrialisierung. Im Weiteren werden die ...

28,50 CHF

Sport in der alternden Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2, 0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportsoziologie), Veranstaltung: Sport in der alternden Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Momentan befindet sich unsere Gesellschaft in einem tiefgreifenden Wandel, der womöglich noch nicht seine Klimax erreicht hat. Diese Veränderung, bedingt durch den Übergang von der industriellen zur postindustriellen Gesellschaft (auch Digitalisierung der ...

25,90 CHF

Diabetestypen und Ursachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 7, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportsoziologie), Veranstaltung: Hormonelle Einflussgrößen auf die körperliche Leistungsfähigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Momentan befindet sich unsere Gesellschaft in einem tiefgreifenden demografischen und soziokulturellen Wandel, der womöglich noch nicht seine Klimax erreicht hat. Diese Veränderung, bedingt durch den Übergang von der ...

26,90 CHF

Diagnostik der Beweglichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, 0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation), Veranstaltung: Sportrehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Definition wird die Beweglichkeit als die Fähigkeit bezeichnet, Bewegungen mit einem möglichst großen Bewegungsausmaß in einem oder mehreren Gelenken auszuführen (Froböse, Fiehn, 2003, 71). In der ...

25,90 CHF

War das nationalsozialistische Deutschland ein totalitärer Staat?
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch immer wird nicht nur in der deutschen Öffentlichkeit kontrovers über die NS-Zeit diskutiert. In politikwissenschaftlichen Debatten ist ein besonderes Thema die Frage, ob der Nationalsozialismus ein totalitäres System ist. Es wird häufig in Frage gestellt, was ...

16,50 CHF

Soziale Kontrolle - Abweichendes Verhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung"Unter Handeln (action) kann man ein in bestimmten Situationen stattfindendes, motivationsgemäßig zustande gekommenes, zielgerichtetes und sozial geregeltes Verhalten begreifen." (Bellebaum, Alfred, Soziales Handeln und soziale Normen, Vallendar 1983, S.20)Bei genauerer Betrachtung stellt man fest, dass es in jeder ...

26,90 CHF

Überblick über Ciceros Villen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist sehr interessant sich mit der römischen Villeggiatur zu beschäftigen, da sie eine der interessantesten Seiten des römischen Lebens überhaupt zum Vorschein bringt, denn "die ganze illustre Gesellschaft, in deren geistige und sittliche Sphäre uns die ...

21,90 CHF

Neuroorthopädische Rehabilitation in Albanien
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Orthopädie, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Medizinische Spezialisierung der Donau-Universität Krems), Veranstaltung: Universitätslehrgang- 1.Neuroorthopädie-Disability Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine soziologisch ausgerichtete Arbeit, die sich mit der neuroorthopädischen Rehabilitationssituation in Albanien beschäftigt. Die in der Arbeit verwendete Methodik ...

57,90 CHF

Ungleichheit in der Bildung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Freie Universität Berlin (Sociology), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in der anscheinend so modernen, demokratischen Gesellschaft gibt es Ungerechtigkeiten, die viele Gründe haben und eigentlich längst beseitigt gehören, so auch in der Bildung. Erstr seit PISA wissen es alle, aber es wird nur langsam besser, wenn überhaupt. ...

25,90 CHF

Regulierungsformen der Medien in Deutschland und Konklusion auf die veränderten Rahmenbedingungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Ifkw), Veranstaltung: Probleme der Kommunikationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Deregulierung der Medienpolitik ab den 70er Jahren konnten unter anderem in Deutschland verschiedene Formen der Medienregulierung entstehen. Der Wandel von staatlicher Regulierung zu einer Deregulierung, der häufig mit einer ...

26,90 CHF

Opferstrukturen in Max Frischs "Andorra"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit Andorra ist ist oftmals die Rede vom "Selbstbildnis". In der Tat ist Andris Leidensweg von Bildnissen in mehrfacher Hinsicht geprägt. Die Literaturwissenschaft hat sich in den 50 Jahren seit der Uraufführung ausführlich mit den Selbst- und ...

26,90 CHF

Die gesundheitsrelevante Bedeutung des Faktors Mitarbeitermotivation, in Abhängigkeit des Vorgesetztenverhaltens, im deutschen Rettungsdienst
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 4, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Studie: Die vorliegenden Querschnittstudie unter Einsatzkräften in Nordhessen untersucht die gesundheitsrelevante Bedeutung des Faktors Mitarbeitermotivation in Abhängigkeit des Vorgesetztenverhaltens. Ziel ist es die Zusammenhänge zwischen Führung und Mitarbeitermotivation, und die daraus resultierenden gesundheitlichen Auswirkungen auf Einsatzkräfte ...

65,00 CHF

Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen faszinieren seit vielen Jahrhunderten Menschen aus allen erdenklichen Ländern und Kulturen. Als zunächst mündlich überlieferte Geschichten eroberten sie die Herzen von Erwachsenen und Kindern. Sie boten eine spannende und lehrreiche Abwechslung zum harten Arbeitsalltag der Menschen. Besonders Kinder scheinen nach wie vor für Märchengeschichten ...

25,90 CHF

Berufsabitur und vertikale Durchlässigkeit im französischen Bildungssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berufsbildungssystem Frankreichs wird allgemein als schulisch und staatlich gesteuert beschrieben. Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts setzte sich in Frankreich die Erkenntnis durch, dass sich eine wachsende Kluft zwischen dem Bildungssystem und den Beschäftigungspolitiken der Unternehmen bildete, die ...

28,50 CHF

Die Erzähltheorie am Beispiel der Erzählung ¿Das Versprechen¿ von Friedrich Dürrenmatt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzähltheorie hat bis heute keine einheitliche Begrifflichkeit oder Struktur. Viele verschiedene Definitionen und Modelle, hier beschränkt auf die Gattung literarischer Erzählungen, erschweren eine überschaubare und systematische Erarbeitung der Darstellungsform epischer Texte. Ziel dieser Ausarbeitung soll es sein, die wichtigsten Elemente der Erzähltheorie, überwiegend nach ...

26,90 CHF