231 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Afrikanische Union als Regional Security Complex
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Völkerrechtsentwicklung aus der Perspektive der Friedensforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die "Regional Security Complex Theorie" (RSCT)von Buzan und Wæver auf die Afrikanische Union angewendet. Im Zuge der zunehmenden Globalisierung und ...

26,90 CHF

Sind die Vereinten Nationen in der Lage, global auftretende Konflikte zu lösen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinten Nationen sind der zweite Versuch, eine internationale Ordnung zu schaffen, nachdem der Völkerbund gescheitert war. "Schon bei ihrer Gründung im Sommer 1945 bildeten die Vereinten Nationen ein überaus komplexes System, das sich ...

25,90 CHF

Narrentum und Karnevaleskes in ¿Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel¿
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Bei der Auseinandersetzung mit Dil Ulenspiegel wird zwangsläufig die Frage nach dem Karnevalesken dieser Figur aufgeworfen. Man erkennt sofort, dass Ulenspiegel eine inhomogene Figur ist, wobei in dieser Arbeit der Versuch einer Verortung und Typisierung unternommen wird. Es stellt sich heraus, dass Dil ...

65,00 CHF

Thomas Hobbes' Staatstheorie in Relation zu Max Webers modernem Staatsverständnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Leviathan, der furchtlos-furchterregende, ist alt geworden. Er wird sich mit der Rolle als nützliches Haustier abfinden müssen". Mit diesem Zitat erklärt Erhard Denninger den von Thomas Hobbes geschaffenen Leviathan für tot, indem er ihm ...

24,50 CHF

Suizid aufgrund von Alter und Krankheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: "Vor Eintritt in das Alter sorge ich dafür, gut zu leben, im Alter, gut zu sterben: gut zu sterben, heißt aber, gern zu sterben." , argumentierte Seneca, ein Rhetoriker aus dem 1. Jh. n. Chr. . Ob er mit ...

24,50 CHF

Zukunftspotentiale des Gigaliners in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die möglichen Zukunftspotentiale des Gigaliners in Europa mit besonderem Augenmerk auf Deutschland untersucht. Dabei wird nach der Darstellung des historischen Hintergrunds und der aktuellen Gesetzeslage eine Begriffsklärung vorgenommen, um anschließend die im aktuell laufenden deutschen ...

28,50 CHF

Wie (nicht-) indexikalisch sind Graffiti?
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: keine, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Schrift im urbanen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Analyse zeigt auf, inwiefern Graffiti mit gängigen Kategorien der linguistic landscape zu erfassen sind und wo ihre Grenzen liegen, ausgehend von der Frage nach der Indexikalitiät von Graffiti. Beginnend mit der aktuellen Forschungslage zu Sprache im ...

25,90 CHF

Marketing für Zielgruppe der Best Ager: Konzeption von Reiseangeboten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Je älter Menschen werden, desto größer wird das Spektrum ihrer Erfahrungen und Verhaltensweisen. Daher ist es für das Marketing wichtig, sich den Bedürfnissen der Senioren zu widmen und daraus differenzierte Konzepte zu entwickeln. Somit lautet ...

39,90 CHF

Neuplatonismus und Christentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Oberseminar: Der Neuplatonismus zwischen Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wiederaufnahme der platonischen Philosophie in den 2. und 3. nachchristlichen Jahrhunderten durch die verschiedenen Schulen des Mittel- und Neuplatonismus wird noch einmal der Grundidee der griechischen Philosophie Ausdruck verliehen: ...

28,50 CHF

Wie trägt der KVP zum Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie bei und welche Differenzen ergeben sich zwischen Theorie und Praxis am Beispiel der Volkswagen AG?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen wie der kontinuierliche Verbesserungs- prozess (KVP) zum Qualitätsmanagement (QM) beiträgt und speziell in der Auto- mobilindustrie am Beispiel der Volkswagen AG zum Einsatz kommt. Weiters werden Differenzen zwischen Theorie und Praxis identifiziert. Das QM nimmt einen ...

39,90 CHF

Visuelle Metaphorik der Informationstechnologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Nützliche Bilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder transportieren und kommunizieren Ideologien. Welcher ideologische Wandel vollzieht sich in einem jungen Medium wie dem Internet durch den Wandel seiner Beschreibungsmetaphorik? In der Frühphase herrscht noch das Aufbruchsgefühl einer neuen, globalen wie virtuellen ...

26,90 CHF

Besonderheiten der weiblichen Entwicklung
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Einklang mit der Zweizeitigkeit der psychosozialen Entwicklung gibt es eine Zweizeitigkeit der Wahrnehmung des Weiblichen. Freuds Entdeckung der infantilen Sexualität läßt sich als ein Ort beschreiben, an dem wir nachhaltig immer zwischen diesen Zeiten uns zu orientieren haben. Daß die Frau nachhaltig die Andere bleibt, ...

26,90 CHF

Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Freie Universität Berlin (Sociology), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Schwierigkeiten auf dem Lehrstellenmarkt nimmt auch die Unterschiedlichkeit zwischen den Jugendlichen, was ihre Bildungs- und Qualifizierungssituation betrifft, zu. Dabei zählen nicht nur der erreichte Schulabschluss, die Schulnoten und die regionale Arbeitsmarktlage zu den zentralen Faktoren, welche die Zugangschancen zu ...

24,50 CHF

Unternehmensexterne Determinanten der internationalen Investionsplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im produzierenden Gewerbe hat das stetig zirkulierende Umlaufvermögen einen hohen Stellenwert. Unternehmen müssen dafür sorgen, dass immer ausreichend Materialien für die Produktion im Betrieb vorhanden sind. Des-halb spielen die repetitiven Investitionen im Materialmanagement eine wichtige Rolle. Oftmals können durch globale ...

26,90 CHF

Indigene Organisationen in Ecuador: Abgrenzung durch positive Selbst- und negative Fremdbilder
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Soziokulturelle Studien , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Diskreditierung von Fremdgruppen zu untersuchen, die damit einhergehende Aufwertung der eigenen Gruppe analytisch in Relation zu setzen und die dadurch entstehende Verdichtung der unterschiedlichen Machtpositionen ...

65,00 CHF

Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 3, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Sprach- und literaturwissenschaftliches Seminar Lesbarkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird wissenschaftlich bewiesen, dass viele Sachbücher und insbesondere neuere Belletristik leichter zu lesen sind als die Romane und Erzählungen des kroatischen Nobelpreisträgers Ivo Andric. Dieser Beweis wird mathematisch und verbal unternommen. Die Leserlebnisse ...

26,90 CHF

Neues im Osten und ¿im Westen nichts Neues¿ Charakteristiken des Krieges an der Ostfront im Vergleich zu der deutschen Westfront
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erste Weltkrieg wird von Keegan als tragischer und unnötiger Konflikt charakterisiert. Unnötig vor allem deshalb, weil er bis zu seinem Ausbruch durch eine Deeskalationspolitik der führenden Länder vermieden hätte werden können. Weiterhin ist sein Ausbruch ohnehin erstaunlich, da ...

28,50 CHF

Zur Bedeutung der Quelle im Iwein Hartmanns von Aue - mythologische und erotische Hintergründe
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: Elementare Poetik: Wasser in der Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine kalte, klare Quelle oder ein sprudelnder Bach, ein oder mehrere Linden, grünes Gras und idealerweise noch etwas Vogelgezwitscher: Das sind die Attribute, die einen paradies-artigen ...

25,90 CHF

Trauer um den verstorbenen Vater
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Tod eines Elternteils löst bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erw­achsenen tiefe Trauer aus. Diese Trauer wird jedoch in der Gesellschaft nur selten wahrgenommen oder als Forschungsgegenstand thematisiert. Denn wie genau sieht der Trauerprozess aus? Welche Reaktionen sind chara­kte­ris­tisch? Welche Besonderheiten sind vor allem in Kindheit und Jugend zu beo­bachten? Sabine Weiss gibt einführend einen Überblick über ...

90,00 CHF