177 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Post-Merger-Integration - Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 00, , Veranstaltung: European Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Mergers und Acquisitions (M&A, ) während der Post-Merger-Integration (PMI) Phase, in Zusammenhang mit internationalen M&A, , zu analysieren. In Zeiten der Globalisierung, dem zunehmendem Wettbewerbsdruck ...

29,90 CHF

Totalitarismus im ¿Leviathan¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Vertragstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes' Werk "Leviathan", welches 1651 erschien, begründete die politische Philosophie der Neuzeit. Mit seiner Ausarbeitung, in der er beschreibt, wie ein Staat aufgestellt sein soll, sowie seiner Anthropologie, prägte er die philosophische Reflexionsform ...

25,90 CHF

Private Equity-Finanzierung im Mittelstand - Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist der Begriff "Private Equity" oft gehört, und ebenso oft missverstanden oder falsch assoziiert. Unweigerlich stolpert man über das Schlagwort "Heuschrecken" und weitere meist negativ behaftete Begrifflichkeiten. Aus diesem Grund ...

28,50 CHF

NGOs im Spannungsfeld religiös gebundener humanitärer Hilfe am Beispiel der Caritas
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar NGOs in den Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Deutsche Caritas Verband steht als Beispiel für eine humanitäre konfessionell-gebundene Hilfsorganisation mit einer über einhundertjährigen Geschichte. Als NGO (non-governmental organization) / NRO (Nichtregierungsorganisation) stellt sie einen konventionellen Vertreter mit institutionalisiertem ...

26,90 CHF

Unter Verdacht - in Shanghai
Vier junge Studenten fliegen nach Shanghai. Sie wollen gemeinsam ein paar Tage Urlaub machen. Danach werden Li und Lars ihr Auslandsstudium an der East China Normal University aufnehmen. Es sind Ausflüge und Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten geplant. Doch daraus wird vorerst nichts. Sie geraten in die Fänge der chinesischen Polizei und Justiz.Plötzlich ist nichts mehr so wie es war. In Deutschland ...

26,90 CHF

Weiterentwicklung der internen Prozesse in der DGE
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 2, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisatorische und personelle Probleme in Dienstleistungsunternehmen können sich maßgeblich auf die Qualität und die Kundenzufriedenheit auswirken. Die Abhängigkeit von finanziellen Mitteln sowie die Notwendigkeit von Rationalisierungen und Einsparungen im Personalbereich können diese Problematik zusätzlich verstärken. Da auch die DGE ? ...

65,00 CHF

Deutsche Atompolitik im Wandel: Welchen Unterschied machen die Parteien?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist der Politikwandel in der deutschen Kernenergiepolitik zu zwei Zeitpunkten: dem Herbst 2010, als die Verlängerung der Laufzeiten beschlossen wurde, und dem Frühjahr und Sommer 2011, als nach dem Reaktorunglück von ...

39,90 CHF

Mezzanine-Kapital als Finanzierungsform deutscher Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit Mezzanine-Kapital oder auch Hybrid-Kapital. Seit ca. dem Jahr 2004 haben sich deutsche Unternehmen mit unterschiedlichen Varianten von Mezzanine-Kapital (teil-) finanziert. Diese Finanzierungsformen, die seit 2004 als Mezzaninefinanzierungen bezeichnet werden, gab unter anderen Namen schon vorher. ...

28,50 CHF

Der Hackerbegriff in den Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Humboldt-Universität zu Berlin (Informatik), Veranstaltung: Informatik & Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Hacker sind seit Jahren in den Medien präsent. Immer wieder gibt es Schlagzeilen, Reportagen oder Dokumentationen darüber. Doch nicht immer werden wir mit wirklichen Hackern konfrontiert. Der ethisch korrekte, akribische Tüftler mit sozialem Background nimmt nur einen Teil dessen, ...

25,90 CHF

Erstellung eines Krafttrainingsplanes im Gesundheits- und Breitensport
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich, anhand des Kunden X, eine ausführliche Diagnose mit in-dividueller Trainingsplanung und entsprechender Durchführung vorstellen. Desweite-ren werde ich unter, Berücksichtigung des Gesundheits- und Leistungsstandes, auf die Trainingsziele und -wünsche meines Probanden ...

28,50 CHF

Kaiser Konstantin und sein Leben
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Kirchengeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Konstantin der Große ist einer der wohl bekanntesten, aber auch umstrittensten römischen Kaiser. Bei der ersten intensiveren Auseinandersetzung und Literaturrecherchen wurde schnell deutlich, dass zahlreiche Kontroversen mit Konstantin und seiner Person verbunden sind. Dies mag daran liegen, ...

26,90 CHF

Barmherzigkeit und Gerechtigkeit Gottes in der Kirchlichen Dogmatik von Karl Barth
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1-, Werkstatt für Gemeindeaufbau gGmbH, Veranstaltung: Karl Barth Tagung 2011 Leuenberg Schweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Gerechtigkeit wird zurzeit beinahe inflationär gebraucht. Wenn wir von Gerechtigkeit sprechen, so geht es dabei meist um die soziale Gerechtigkeit. Der Mensch als Individuum oder auch im Kollektiv, vergleicht sich ...

26,90 CHF

Hexen der Frühen Neuzeit im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Hexen und Zigeuner der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anbeginn der Filmgeschichte gegen Ende des 19. Jahrhunderts, da der Film selbst noch Zauberwerk galt, bis in die heutige Zeit der computergenerierten Bilder bevölkern ...

65,00 CHF

Digitales Kino im Kontext der Neuen Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Freie Universität Berlin (Inst. für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: PS: New Hollywood - Technik, Ästhetik, Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa Mitte der 80er Jahre hat der Computer seinen Einzug in die Kinoproduktion gehalten. Mittlerweile können fast alle Bereiche der Filmherstellung auf computergestützte Systeme zugreifen, sei es in der Bildbearbeitung, im Schnitt, in ...

26,90 CHF

Peeping Tom (Michael Powell, 1959)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Freie Universität Berlin (Inst. für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: PS: Film im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Ironischerweise beendet ausgerechnet Peeping Tom die Karriere eines der bedeutendsten britischen Regisseure, Michael Powell, wo doch gerade dieser Film so viel über das Filmen selbst erzählt. Nach seiner Weltpremiere am 7. April 1960 mußte Peeping Tom ...

26,90 CHF

Alternative Schulsysteme: Montessori und Waldorf
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Freie Universität Berlin (Geschichte - Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: HS 31023: Bildung und Gesellschaft in Ost und West mit Blick auf das Jahr 2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori, geboren 1870 in der Nähe von Ancona, absolvierte zunächst einevierjährige technische Ausbildung sowie ein Studium der Mathematik undNaturwissenschaften, bevor ...

24,50 CHF

Die Oper von Versailles
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Oper Gabriels war eins der letzten großen Bauvorhaben in Versailles bevor die Revolution dem Schloßleben ein Ende setzte. Diese letzte architektonische Manifestation königlicher Macht in Frankreich gehört noch tief ins 18. Jh. in die Regierungszeit Ludwigs XV., ...

26,90 CHF

Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823)
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: HS: Europäische Kunst um 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1808 Pierre-Paul Prud'hon sein allegorisches Gemälde La Justice et la Vengeance divine poursuivant le Crime im Salon ausstellte, teilten sich die Lager der Kritik in Zustimmung und Ablehnung. Einstimmig wurde das Talent des ...

26,90 CHF

Wissen, Sprache, Wirklichkeit - Dekonstruktion und was der Name hergibt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Sprache - Ordnung - Zeichen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weil das System Sprache auf einem willkürlich festgelegten Konsens aufbaut und der Sprecher davon ausgeht, beim Sprechen dasselbe zu meinen, wie sein Gegenüber. Sobald ich beispielsweise das Ding mit vier Beinen und ...

26,90 CHF

Das Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters ¿ wie können sich Unternehmen vor Rückzahlungen wirksam schützen?
Für die Anfechtung von Rechtshandlungen sieht die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland unterschiedliche Möglichkeiten vor. Zum Einen existiert die spezialgesetzliche Regelung in der Insolvenzordnung, nach denen der Insolvenzverwalter Rechtshandlungen des Schuldners anfechten kann. Zum Anderen regelt das Anfechtungsgesetz die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners durch dessen Gläubiger außerhalb der Insolvenzordnung.Mit der neuen Insolvenzordnung ist auch das Anfechtungsrecht innerhalb der Insolvenzordnung zum ...

51,90 CHF