159 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Nutzung von Erkenntnissen aus dem Neuromarketing für das Employer Branding
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Berufsbegleitender Aufbaustudiengang zum Master of Arts (M.A.)), Veranstaltung: Personalmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein altes Sprichwort sagt: "Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!" Im Neuromarketing wird versucht herauszufinden, was die ...

28,50 CHF

Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 0, Staatliche Berufliche Oberschule Fachoberschule / Berufsoberschule Kaufbeuren, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt, wie der Titel schon zeigt, die Position von Frauen im Terrorismus der RAF und der Bewegung 2.Juni. Dabei verweist diese Arbeit besonders auf die für damalige Zeiten eher untypischen Verhaltensweisen ...

25,90 CHF

Nachfolge in Familienunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Finanzmanagement), Veranstaltung: Basisseminar Financial Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Familienunternehmen sind von enormer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung. So gelten etwa 80% aller Unternehmen als Familienunternehmen und beschäftigen ca. 70% aller Arbeitnehmer.(1) Umfragen zwischen Familienunternehmen haben ergeben, dass diese die Zeiten der Finanz- und ...

28,50 CHF

Der Kristall der Kraft
Der Kristall der Kraft - Die Gemeinschaft des Schicksals" ist die erste Fortsetzung der Abenteuer um die Grafentochter Katharina. Drei Jahre nach ihrer Flucht aus der väterlichen Burg und nach Vollendung ihrer Ausbildung zur Legionärin von Dras Elbae wird die Stadt der Elfen zum Zentrum einer finsteren Bedrohung, die über die denkenden Völker der Welt hereinbricht. Freund und Feind sammeln ...

24,90 CHF

Andrés Bello und die "Gramática de la lengua castellana destinada al uso de los americanos"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: "Morphosyntax des Spanischen", Sprache: Deutsch, Abstract: Andrés Bello, der in der Encyclopedia Britannica als "the intellectual father of South America" (Encyclopedia Britannica 1968 zitiert in Steckemetz 1990, S. 30) bezeichnet wird, war ein lateinamerikanischer Dichter, Jurist, Grammatiker, ...

25,90 CHF

Qualitätsmanagement in ambulanten Pflegeeinrichtungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: sehr gut, Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige GmbH (Gera), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: November 2002, mein erster Einsatz bei einer Pflegeeinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern: Routinemäßig begann ich in diesem ambulanten Pflegedienst mit einem Vorabcheck zur Vorbereitung einer MDK Prüfung nach dem § 80 SGB XI. Sehr schnell stellten sich ...

26,90 CHF

Zwischen Geschichte und Dichtung: "Der Dreißigjährige Krieg" von Ricarda Huch
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Geschichte und Kunstgeschichte), Veranstaltung: Geschichte und Dichtung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dient die Geschichte der Dichtung oder umgekehrt?" 2 stellt Ruth Klüger zur Diskussion. Kann man Geschichtsschreibung der Literatur gleichsetzen, ist sie nur ein ganz bestimmter Zweig der Literatur, ...

26,90 CHF

Bayern und der Reichsdeputationshauptschluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Katholische Aufklärung - Josephinismus - Säkularisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Ermächtigung zur Säkularisation in Bayern auf Grundlage des Reichsdeputationshauptschlusses (RDHS) von 1803 und fragt nach den Grundlagen ihrer Legitimierung mit ...

28,50 CHF

Kaiser Friedrich der Zweite und die Muslime
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Friedrich der Zweite fasziniert damals wie heute die Menschen. Nicht ohne Grund schreiben Historiker in aller Welt über ihn, verfassen Bücher über seine sagenumwobene Geburt, seine Kindheit in Sizilien unter der ...

24,50 CHF

Annahme von Waren (Unterweisung Lagerist / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1, 0, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung zum Thema " Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen". Dieser Inhalt ist Bestandteil im Ausbildungsrahmenplan bei der Ausbildung zur "Fachkraft für Lagerlogistik".

24,50 CHF

Unternehmensbewertung: Bewertung von Immobilienvermögen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wert von Immobilien ist in vielen wirtschaftlichen Bereichen von erheblicher Bedeutung. Umfangreiches Immobilienvermögen wird bei Unternehmen zunehmend als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie gesehen. 2 Dementsprechend rückt der Wert der eigenen Immobilien vermehrt in das Interesse von ...

28,50 CHF

Wie stand es um das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel am 8. Oktober 1973?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 2, 3 , Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Deutsch-Israelische Beziehungen 1949-1995, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die so genannten "Yom Kippur" Krieg aus dem Oktober 1973. Ägyptische und syrische Truppen hatten am 6. Oktober 1973 israelische Stellungen ...

25,90 CHF

Die Nikobaren als Objekt kolonialer Bestrebungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Australien, Ozeanien, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Spezialisierungsmodul Neuzeit: Selbststudium mit Prüfungsleistung , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Kolonisierungsgeschichte der Nikobaren. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht der Reisebericht von Adolf Eschel Kroon aus dem Jahr 1785. In diesem Bericht unterbreitete der Kaufmann dem ...

26,90 CHF

Statussymbole als Identitätsverstärker in der neuen Mittelschicht in der Türkei am Beispiel Istanbul
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Theoretische Werkzeuge und Perspektiven:Akteure und Strukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Istanbul fällt recht schnell eine breite sozio-ökonomische Ungleichheit ins Auge: westlich gekleidete, junge Menschen strömen in Konzertsäle, um europäische Musikbands zu sehen, davor verkaufen Migranten ...

26,90 CHF

Der mittelalterliche Redner
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Bevor der Redner im Mittelalter analysiert wird, muss der Begriff des Mit-telalters geklärt werden: "Als europäisches M. bezeichnet man seit dem Renaissance-Humanismus die mehr als tausend Jahre umfassende Epoche zwischen Antike und Früher Neuzeit." Der mittelalterliche Redner tritt vor allem in ...

24,50 CHF

Lehrversuch BwR "Skonto"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Lehrversuch im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die 8. Jahrgangsstufe an einer bayerischen Realschule. Dieser wurde im Rahmen der Referendariatsausbildung angefertigt.

28,50 CHF

Deutsche versus US-amerikanische Rechnungslegung für publizitätspflichtige Aktiengesellschaften
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit soll die Rechnungslegung einer deutschen AG dargestellt werden, die eine Zulassung (Listing) zur New Yorker Börse (New York Stock Exchange -> N.Y.S.E.) erhalten möchte.

70,00 CHF

Tausche Sex gegen Nahrung: Eine Untersuchung über das gleichgeschlechtliche soziosexuelle Verhalten weiblicher Bonobos (Pan paniscus) bei der Nahrungsaufnahme
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Teilen von Nahrung ist kein seltenes Phänomen unter Primaten. Meist kann dieses Verhalten auf Basis der Verwandtschaftsselektion erklärt werden. Betrachtet man jedoch das Teilen von Nahrung bei Bonobos, fallen zwei Besonderheiten auf. Erstens teilen am häufigsten die aufgrund der patrilinearen Gruppenstruktur nicht oder nur ...

39,90 CHF

Merkmale von Kanzleisprache als Fachsprache und des Frühneuhochdeutschen am Beispiel eines Dokuments aus der Kaiserlichen Kanzlei Karls IV
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die Merkmale von Kanzleisprache als Fachsprache und des Frühneuhochdeutschen am Beispiel eines Dokuments aus der Kaiserlichen Kanzlei Karls IV. thematisiert. Da ich mich bei der Darstellung der sprachlichen Kennzeichen des Frühneuhochdeutschen speziell auf das Schriftstück , 1353 ...

24,50 CHF

Konzept für die Neueinführung integrativen Unterrichts an der Realschule Benrath in der ersten integrativen Klasse (Klasse 5)
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: UN-Behindertenrechtskonvention - Artikel 24 - Bildung (1) "Die Vertragsstaaten anerkennen das Recht von Menschen mit Behinderungen auf Bildung. Um dieses Recht ohne Diskriminierung und auf der Grundlage der Chancengleichheit zu verwirklichen, gewährleisten die Vertragsstaaten ein ...

39,90 CHF