65 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Durch die Blume
DAS AQUARELL Zarte Aquarellfarben haben mich schon immer fasziniert. Die Art, Aquarellfarben auf dem Papier wirken zu lassen, war und ist für mich immer ein Abenteuer. In der Aquarellmalerei habe ich die Form gefunden, bei der ich mich wohl fühle und mit der ich mich am besten ausdrücken kann. Glücksgefühle empfinde ich, wenn ich die Farben mit dem Pinsel auf ...

29,50 CHF

Internationales Projektgeschäft - Chancen, Handlungsempfehlungen und ausgewählte Beispiele
Nach zehn erfolgreichen Ausgaben der Schriftenreihe "Internationale und interkulturelle Projekte erfolgreich umsetzen" und als Start in das dritte Erscheinungsjahr liegt nun der Jubiläumsband vor.Dieser Band spannt einen Bogen von Ost nach West, von Japan, dem Land der aufgehenden Sonne, bis in die USA, dem politisch und wirtschaftlich dominierenden Staat des letzten Jahrhunderts. Dieser Band hat in seiner thematischen Vielfalt einen ...

67,00 CHF

"Wir sind alle Menschenfresser"
Den querschnittsgelähmten Krüppel fragt er, wie es mit den Frauen steht, und den versoffenen Dichter läßt er seine Wehmut vortragen. Er verfolgt Bullenreiter auf ihrer Suche nach dem Glück und Mörder bei dem überraschenden Versuch, das Unglück anderer zu verhindern. Georg Stefan Troller, einer der großen Dokumentaristen, die im deutschen Fernsehen gearbeitet haben, begann beim WDR mit dem legendären "Pariser ...

36,50 CHF

Aus dem Leben eines Hochschullehrers
Reinhart Lunderstädt berichtet in "lockerer Schreibe" über wesentliche Stationen seines Lebens. Im Mittelpunkt steht seine Tätigkeit als Hochschullehrer, insbesondere die 30 Jahre als C4-Professor für Regelungstechnik in der Fakultät für Maschinenbau an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Als einer der Professoren der ersten Stunde beschreibt er den Aufbau dieser Reformuniversität des Bundes und stellt die wesentlichen Forschungsprojekte seiner Arbeitsgruppe vor. ...

29,90 CHF

Das Alibi Schülerpartizipation: Möglichkeiten, Grenzen und (Aus-)Wirkungen
Partizipation ist in aller Munde. Schlägt man die Zeitung auf, so kommt es häufig vor, dass Ortsräte gemeinsam mit ihren Jugendräten auf Fotos posieren. Damit wollen sie zeigen, dass in ihrem Ort ein großer Wert auf die Jugend gelegt wird und somit auch Partizipation betrieben wird. Kommunen bemühen sich ebenfalls um mehr Offenheit für die Kinder: Sie versuchen der Jugend ...

51,90 CHF

Morbi-RSA, Versorgungsmanagement und Wettbewerb der Krankenkassen: Strategische Ausrichtung von Betriebskrankenkassen im Versorgungsmarkt
Die Einführung des Gesundheitsfonds war zentraler Bestandteil der Gesundheitsreform (GKV-WSG) von 2009. Ziel des Gesetzgebers war es u.a., Qualitäts- und Effizienzsteigerungen bei den Leistungserbringern zu erreichen. Dies solle geschehen durch größere Vertragsfreiheit und eine daraus resultierende Intensivierung des Wettbewerbs der Kassenseite.Damit verbunden waren die Organisationsreform der Krankenkassen, die kassenartenübergreifende Fusionen möglich macht, ebenso wie die neuen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der ...

51,90 CHF

Friedenssicherung im Kongo: EUFOR RD Congo und die Präsidentschaftswahlen 2006 in der DR Kongo
Zwischen 1998 und 2002 wurde auf dem Territorium der Demokratischen Republik Kongo (DRK) der von der ehemaligen US-Außenministerin Madeleine Albright als First African World War bezeichnete Krieg mehrerer afrikanischer Staaten ausgetragen. In den Folgejahren dieser Konflikte verbesserte sich die Situation vor Ort graduell. Von Juni 2006 an sicherte eine Militäroperation der Europäischen Union, EUFOR RD Congo, vier Monate lang die ...

67,00 CHF

Mathe mit der Tanzmatte: Ein Konzept für bewegungsintegrierendes Lernen im Mathmatikunterricht
Die Psychomotorik, mit ihrem festen Glauben an Ganzheitlichkeit in der Arbeit mit dem Menschen, ist seit langer Zeit eine , Semiwissenschaft', da die Fundierung derselben oft leider noch ausschließlich von individuellen Meinungen und Überzeugungen stammt. Daher wird in dem vorliegenden Werk eine interdisziplinäre Interventionsstudie genauer beleuchtet, die durch eine Verknüpfung von pädagogischen, psychologischen und informationswissenschaftlichen Grundlagen dem Dilemma Abhilfe und ...

51,90 CHF

Sechs Monate beim japanischen Feldheer
Der Autor war Begleiter des Prinzen Karl von Hohenzollern, der im Jahre 1904, während des Russisch-Japanischen Krieges, nach Japan entsandt wurde. Das Deutsche Reich war mit Japan freundschaftlich verbunden und auch auf militärischem Gebiet kooperierte man. Bronsart von Schellendorff gibt einen detaillierten Reisebericht, der in erster Linie militärische Eindrücke verarbeitet, aber auch Landeskunde vermittelt - zunächst in Japan, dann in ...

67,00 CHF

Scapa Flow
Der Admiral Ludwig von Reuter schildert die letzten Monate der deutschen Flotte im Ersten Weltkrieg vom Waffenstillstand im November 1918 bis zur Versenkung der Flotte am 21 Juni 1919 auf seinen eigenmächtigen Befehl, der einen Bruch des Waffenstillstandvertrages bedeutete. 74 deutsche Schiffe waren in der Bucht Scapa Flow bei den Orkney Inseln interniert. Da Reuter nicht an eine Annahme des ...

54,50 CHF

Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht
Die Beiträge zeigen, dass Literarische Bildung und Kompetenzorientierung keinesfalls unvereinbare Konzepte sind. In dem Band werden Fragen erörtert wie: * Lassen sich vorhandene Kompetenzbegriffe für literarische Bildung nutzen? Welche in den Bildungsstandards genannten Kompetenzen sind in der literarischen Bildung relevant und wie lassen sie sich 'erzeugen' und überprüfen? * Welche Vorstellungen von Literaturunterricht haben Lehrkräfte? Wie reagieren sie auf die ...

47,50 CHF

Elitenwandel in Syrien: Wie Bashar al-Assad sein Image als Reformer verspielte
Der Ausbruch des arabischen Frühlings hat die arabische Welt in Bewegung versetzt. Diese Region, in der keine Demokratien existieren und in der es bislang auch kaum ernst genommene Anzeichen für Demokratisierungsprozesse gab, erfährt derzeit eine enorme Dynamisierung, in der jahrzehntelange politische Verkrustungen aufgebrochen werden. Vor dem Hintergrund vergleichbarer Missstände in nahezu allen arabischen Ländern nährten die raschen Regimestürze in Tunesien ...

41,90 CHF

Wolfgang Schüssel Bundeskanzler Regierungsstil und Führungsverhalten
In diesem Werk wurde versucht, einen Bezugsrahmen des inneren Führungszirkels rund um das Untersuchungsobjekt Wolfgang Schüssel zu erstellen. Die Art und Weise des Regierens von Wolfgang Schüssel, seines Regierungsstils, und die Techniken des Regierens wurden beleuchtet. Durch die Anlehnung an die Theorie der politischen Führungsstile wurde mittels qualitativen Interviews mit den engsten Mitstreitern Wolfgang Schüssels seine Regierungstätigkeit und sein Leadership ...

54,50 CHF

Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren
Diese Feuerwehr-Dienstvorschrift regelt die Aus- und Fortbildung sowie die jeweils erforderlichen ausbildungsbezogenen Voraussetzungen für Angehörige von Freiwilligen Feuerwehren. Diese Dienstvorschrift wurde vom Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) auf der 30. Sitzung am 29.02.2012 und 01.03.2012 in Lübeck genehmigt und den Ländern zur Einführung empfohlen.

8,50 CHF

Säugetiere
Quelle: Wikipedia. Seiten: 98. Kapitel: Höhere Säugetiere, Spitzhörnchen, Evolution der Säugetiere, Riesengleiter, Liste der Säugetiere Europas, Multituberculata, Pegasoferae, Meeressäuger, Schliefer, Erdferkel, Klippschliefer, Cetartiodactyla, Andrewsarchus mongoliensis, Eutriconodonta, Hyaenodontidae, Stammhuftiere, Repenomamus, Malaien-Gleitflieger, Afrotheria, Eigentliche Spitzhörnchen, Philippinen-Gleitflieger, Castorocauda, Gewöhnliches Spitzhörnchen, Docodonta, Australosphenida, Volaticotherium, Arsinoitherium, Oxyaenidae, Haramiyida, Morganucodonta, Gobiconodontidae, Eomaia scansoria, Urraubtiere, Laurasiatheria, Exafroplacentalia, Asfaltomylos, Euarchontoglires, Henkelotherium guimarotae, Plesiorycteropus, Federschwanz-Spitzhörnchen, Zalambdalestidae, Dinocerata, Pantodonta, Megazostrodon, ...

35,90 CHF

Per Anhalter durch die Galaxis
Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Douglas Adams, 42, Planeten und Orte aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis, Encyclopaedia Galactica, Das Restaurant am Ende des Universums, Babelfisch, Hintergründe zu Per Anhalter durch die Galaxis, The Hitchhiker's Guide to the Galaxy, Das Leben, das Universum und der ganze Rest, Einmal Rupert und zurück, Macht's gut, und danke für den Fisch, ...

21,90 CHF