86 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Theorie und Praxis der Sozialen Marktwirtschaft, dargestellt anhand der Einflussnahmen des BDI auf die Kartellgesetzgebung von 1949 - 1973
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Politik und Wirtschaft im Politischen System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "Grundgesetz der Wirtschaft" sah Ludwig Erhard das Kartellgesetz, das durch ein allgemeines Kartellverbot und eine Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen den freien Leistungswettbewerb befeuern und damit der ...

25,90 CHF

Die Entwicklung des Militärs von der Armee des islamischen Moghul-Reichs bis zu den kolonialen Truppen des "British Empire"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Indologie, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften), Veranstaltung: Vom Moghulreich zum British Empire, Sprache: Deutsch, Abstract: Indien hat eine lange militärische Geschichte, die mehrere Jahrtausende zurückreicht. Die erste Erwähnung von Armeen findet sich bereits in den Veden. So enthalten die Epen Ramayana und Mahabharata Informationen über die stehenden ...

26,90 CHF

Exegese - Lukas 7,11-17 "Der Jüngling zu Nain"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 7, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Übersetzungsvergleich verwende ich die Stuttgarter Erklärungsbibel und die Gute Nachricht. Dies sind die zwei Bibeln, die ich besitze. Mit der Guten Nachricht habe ich schon viel gearbeitet und bin mit deren Schreibweise vertraut. 1.1 Charakterisierungen der ...

25,90 CHF

Slowenien im Zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Okkupation, Kollaboration und Widerstand im Zweiten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend wird die Situation Sloweniens zwischen den beiden Weltkriegen und zur Zeit der Okkupation durch die Achsenmächte beschrieben, wobei das Hauptaugenmerk auf die Entwicklung der unterschiedlichen ...

25,90 CHF

Das Asturische ¿ Eine Varietät mit Anspruch auf einen offiziellen Status?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Dialektologie des Spanischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Asturische ist eine der Varietäten in Spanien, die in ihrer Region keinen offiziellen Status innehat. Die spanische Regierung überlässt den Autonomen Regionen die Befugnis über die Entscheidung, der in ihrer Region vorhandenen Varietät einen ...

26,90 CHF

Betriebliche Werteprozesse auswerten und dokumentieren
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch orientiert sich an den Inhalten des Lernfeldes 8 "Betriebliche Werteprozesse auswerten und dokumentieren" des Bildungsplans für Personaldienstleistungskaufleute in Baden-Württemberg. Das Skript ist als Lehr- und Arbeitsbuch konzipiert und beinhaltet über 100 Aufgaben, die zur Einübung und Vertiefung der vorgestellten theoretischen Inhalte dienen. ...

39,90 CHF

Minnelyrik im späten 13. Jahrhundert: Tannhäusers Tanzleich "Der winter ist zergangen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Ende des 12. und zunehmend im 13. Jahrhundert beginnen sich gegenläufige Tendenzen zum Hohen Sang durchzusetzen. Der Tannhäuser, ein Vertreter des sogenannten späthöfischen Minnesangs, steht neben Dichtern wie Neidhart von Reuental "für eine erste Stufe einer literarischen und ...

25,90 CHF

Der Wiener Aktionismus - Künstlerischer Protest zwischen Provokation und Selbstfindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Protagonisten des Wiener Aktionismus überschritten "Anfang der 1960er-Jahre die Gattungsgrenzen der Malerei zugunsten von Aktionen mit realen Körpern, Objekten und Substanzen in Raum und Zeit" . Der Kunstbegriff wurde grundlegend hinterfragt und aufgebrochen. Die Aktionisten interessierten ...

26,90 CHF

Der Titanensturz
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Professur für Kunstgeschichte und Kunsttheorie), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Auftrag für die Deckengestaltung der Aula der Wiener Akademie der bildenden Künste erhielt Anselm Feuerbach während seiner Lehrtätigkeit an der Akademie ab 1873. Die Bildidee zum Titanensturz hatte Feuerbach bereits seit ...

28,50 CHF

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte: Brauer gegen Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 14, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und das deutsche Familienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 28.05.2009 (Aktenzeichen: 3646/04 - Brauer gegen Deutschland) auseinander, in dieser erklärte ...

26,90 CHF

Hybride Fernsehformate
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Informations- oder Dokumentationssendungen mit unterhaltenden Elementen erfreuen sich nicht erst seit Gestern einer wachsenden Beliebtheit. Gerade Zuschauer, die bei einem, rein auf die Konfrontation mit Fakten ausgelegtem, Bildungsprogramm abschalten würden, können so durch die Vermischung von Informationsinhalten und ...

25,90 CHF

Eine Analyse der Tierwelt in Disneys "Das Dschungelbuch"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Dschungelbuch" ist in mehrerer Hinsicht ein Klassiker. Einerseits gelang Rudyard Kipling mit seinem gleichnamigen Erzählband ein viel beachteter, positiv rezipierter Erfolg, andererseits gehört auch die gleichnamige Zeichentrickverfilmung aus dem Hause Walt Disney zu den erfolgreichsten Filmen überhaupt. Aber nicht ...

28,50 CHF

Albrecht Haller und die Aufklärung ¿ "Die Alpen" und "Unvollkommenes Gedicht über die Ewigkeit"
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Essay widmet sich dem Berner Naturwissenschaftler und Schriftsteller ALBRECHT VON HALLER (1708-1777). Es verfolgt das Ziel, den aktuellen Forschungsstand zum Schweizer "Universalgelehrten" (RÉMI 2010: 265) aufzuzeigen. Zunächst wird auf seine Biographie und die literarische Aufklärung allgemein eingegangen. Dem folgen eine ...

24,50 CHF

Unterrichtsstunde: Mängel im Rahmen der Schlechtleistung bei der Erfüllung von Kaufverträgen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dises Unterrichtsentwurfs wird durch die Richtlinien und Lehrpläne für das Wirtschaftsgymnasium in Baden-Württemberg legitimiert. Das Thema der heutigen Stunde: "Schlechtleistung bei der Erfüllung von Kaufverträgen" ist unter der Lehrplaneinheit 3 "Rechtliche und ökonomische Grundlagen des Handelns privater Haushalte" einzuordnen.

28,50 CHF

Blutiger Schnee und Fellmützen - Über mise-en-scène, Charakterdarstellung und Handlung in 'Fargo'
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien, Kommunikation & Sport ), Veranstaltung: Medienanalyse II: Analyse audiovisueller Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht der Film Fargo der Bru¿der Joel und Ethan Coen aus dem Jahre 1996. Es handelt sich um einen low-budget-Film, der ...

26,90 CHF

Späte erste Mütter ¿ Gesellschaftliches Phänomen oder etablierte Generation?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kinder bekommen Kinder" - Schlagzeilen dieser Art haben die meisten wohl in den letzten Jahren den Medien immer öfter entnehmen können. Die Pubertät und die damit verbundene Geschlechtsreife hat sich deutlich vorverlagert, sodass man bereits mehrfach von Müttern lesen konnte, welche mit noch ...

25,90 CHF

Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Universität Kassel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Konstruktive Konfliktbearbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Ausarbeitung ist die Themenzentrierte Interaktion nach RUTH CHARLOTTE COHN. Vorab wird in Abschnitt 2 der Begriff der Themenzentrierten Interaktion definiert sowie das Wesen des Systems erläutert. Im nachstehenden Abschnitt 3 wird auf die ...

28,50 CHF

Partizipation als kommunale Gewaltprävention
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt hat viele Gesichter und ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Es gibt Gewalt in der Familie, Gewalt in der Erziehung, häusliche Gewalt, Gewalt in der vorschulischen Erziehung, in der Schule und auf Schulwegen, ...

26,90 CHF

Der historische Buddha - Die Gestalt des Buddha im Majjhimanik¿ya
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Indologie, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften), Veranstaltung: Der frühe Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Siddhartha Gautama wurde um 563 v. Chr. in Lumbini, nahe der Stadt Kapilavastu (im heutigen Nepal) geboren. Als Buddha, ein Erwachter, gilt er als Begründer des Buddhismus. Er lebte 80 Jahre lang, sein Tod ...

26,90 CHF