86 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

"Nicht ohne mein Handy!" - Die Bedeutung mobiler Kommunikation im Alltag Jugendlicher
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: ">Ohne Handy ist man unerreichbar und abgesehen vom Internet von der Zivilisation abgeschnitten.< (Ricarda:13 Jahre, Tagebuchprotokoll)" (Schulz 2011, S.161) Dieses Zitat von Ricarda stammt aus einer Langzeituntersuchung, in der Iren Schulz (2011) drei Jugendgruppen dazu ...

25,90 CHF

Die Frauenquote in Norwegen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, , Veranstaltung: Sozialpolitik im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union (EU) ist eine wichtige und treibende Kraft im weltweiten Durchsetzen der Gleichstellung von Frauen und Männer. Doch obwohl die EU kaum etwas unterlässt, um diese Gleichstellung innerhalb ihrer Mitgliedstaaten durchzusetzen, scheinen die Bemühungen kaum zu fruchten. ...

24,50 CHF

Die Phantasie-Reise nach John O. Stevens in der Orientierungsphase eines Coachingprozesses
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: "-", Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Diese Erkenntnis wird Albert Einstein zugeschrieben. Der Physiker Albert Einstein hat schon erkannt, wie wichtig Phantasie für Entwicklungsprozesse ist. Was nützt uns alles erworbene Wissen, wenn wir nicht kreativ damit umgehen und neue ...

39,90 CHF

Die "innere Bühne" - Ein imaginatives Verfahren im Coaching
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Bielefeld (Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Coaching versteht man eine individuelle Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen. Es ist eine lösungs- und ergebnisorientierte Beratung, welche die Selbstreflexion fördert und die Wahrnehmungsfähigkeit schärft. Im Coaching werden keine Lösungen vorgegeben, sondern es hilft bei der Klärung ...

39,90 CHF

Diversity Management unter dem Aspekt der Interkulturalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Interkulturelles Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Um es vorweg zu nehmen, Diversity Management ist keine sozialromantische Vorstellung, in der Arbeitnehmer in Harmonie und ohne Reibungen miteinander koexistieren. Auch wenn unter dem Schutzmantel des Diversity Managements Minoritäten wie z.B. Frauen oder Ausländer besser in die ...

29,90 CHF

China besser verstehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalisierten Welt wird immer mehr eine interkulturelle Zusammenarbeit gefordert. Verschiedene Kulturen treffen aufeinander und lösen unterschiedliche Reaktionen aus. So wird China in den deutschen Medien häufig mit schlechter Presse belegt. Berichte über Umweltsünden, schlechte Arbeitsbedingungen oder ...

28,50 CHF

Möglichkeiten und Problembereiche der Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problemstellung der differenzierten Motivations- und Anreizwirkungen insbesondere im Kontext der öffentlichen Verwaltungen. Die Problematik des Leistungsaspekts im öffentlichen Dienst soll aufgezeigt und diskutiert werden. Zielsetzungen dieser Arbeit ...

57,90 CHF

Diversity Management in der Bundeswehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Umgang mit Vielfalt als Herausforderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungszusammensetzung der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einem zum Teil drastischen Umbruch. Nicht nur die Altersstruktur der Bevölkerung ändert sich, sondern auch die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung ist einem Wandel unterworfen. ...

26,90 CHF

Ist die Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung verfassungsgemäß?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1.1.2008 trat mit dem "Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EG" die Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) in Kraft. Die zwei wesentlichen Änderungen, die diese mit sich brachte, betrafen zum einen die Vorratsdatenspeicherung, zumanderen Überwachungsmaßnahmen ...

24,50 CHF

Frauen in Führungspositionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen, die sich in Führungspositionen befinden oder auf dem Weg in den Managementbereich sind, sind ein politisch und wirtschaftlich stets aktueller Themenbereich. Die Diskussion um die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Gesellschaft und dementsprechend auch in ...

26,90 CHF

Medienfinanzierung - Funktionsweise und Erfolg der Suchmaschine google
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Markt für Suchmaschinen galt am Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts für gesättigt - bis das Garagenunternehmen google seinen Siegeszug startete. Auch heute noch sorgt google für Schlagzeilen, häufig positiv ...

24,50 CHF

Entstehung und Wandel der militärischen Koalition Deutschland ¿ Finnland in Kohärenz mit dem Kriegsverlauf an der Ostfront
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Europaideen und Europapolitik im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als das Deutsche Reich im Sommer 1940 die ersten Fühler nach Finnland ausstreckte, atmete man dort spürbar auf. Man sah sich nach dem Winterkrieg 1939/40 und dem darauf folgenden Moskauer Frieden vom 13. ...

26,90 CHF

ALTERSVORSORGE DURCH PENSIONSFONDS
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im internationalen Vergleich starke Ausbau des Pensionsfonds-Sektor in den USA eignet sich besonders, die grundsätzlichen Eigenschaften dieses Alterssicherungssystems aufzuzeigen. Deshalb wird im weiteren - sofern nicht anders vermerkt - die Thematik der Pensionsfonds anhand den Gegebenheiten in den USA behandelt.

65,00 CHF

Experimentiertests im trinationalen Vergleich
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 5.5 - sehr gut, Universität Basel (Forschungs- und Studienzentrum für Pädagogik), Veranstaltung: Lehrgang Educational Sciences - Qualifikationsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des trinationalen Forschungsprojektes QuIP (Quality of Instruction in Physics Education) wurde die Unterrichtsqualität im Fach Physik in Deutschland, Finnland und der Schweiz auf Grund verschiedener Indikatoren verglichen. ...

60,50 CHF

Vom keynesianischen Wohlfahrtsstaat zum nationalen Wettbewerbsstaat und zurück
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anfang Oktober 2008 die Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Finanzminister Per Steinbrück vor der deutschen Öffentlichkeiten traten, um die Garantie für die Einlagen der Sparer zu versichern, war das ökonomische Ausmaß der Finanz- und Wirtschaftskrise ...

28,50 CHF

Die Privatsphäre der Prominenten in der Berichterstattung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Prominente werden weithin Personen bezeichnet, die durch ihre Bekanntheit aus der gemeinen Gesellschaft herausragen. Auf der Berichterstattung über diese Menschen, fußt ein beachtlicher Wirtschaftszweig, der seine Plattform in Print-, Internet- und Rundfunkmedien findet. Um möglichst unterhaltende Beiträge zu ...

26,90 CHF

Location-based-Marketing: Vergleichende Analyse der Service-Angebote für ortsbezogene Unternehmenswerbung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung sogenannter Smartphones und die damit einhergehenden technischen Neuerungen erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Keine andere Technologie entwickelte sich in Deutschland so rasant. Jeder dritte Deutsche hat ittlerweile ein Smartphone, und bis 2015 wird ein Bestand von ...

60,50 CHF

Trade and the Diffusion of the Industrial Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnend in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts brachte die industrielle Revolution ein enormes Wirtschaftswachstum für die damaligen Volkswirtschaften. Nach diesen mehr als 200 Jahren des Fortschritts sind es heute vor allem die OECD Staaten, die als Gewinner aus ...

29,90 CHF

Critical Legal Studies?
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 15 Punkte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die "Critical Legal Studies", eine Strömung von postmodernen Kritikern der liberalen Völkerrechtswissenschaft, wobei der Fokus der Arbeit auf David Kennedy und Martti Koskenniemi gerichtet ist. Neben diesen herausragenden Vertretern der kritischen Schule sollen auch andere Mitglieder ...

39,90 CHF

Anreizkompatible Verträge zwischen Eigenfinanciers und Managern im deutschen Corporate-Governance-System
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Hinwendung deutscher Kapitalgesellschaften zu einer kapitalmarktwertbezogenen Unternehmenssteuerung ist mit der stärkeren Orientierung des Managements an den Interessen der Eigenfinanciers verbunden. Im Rahmen einer derartigen shareholder value-orientierten Unternehmenspolitik sollen wertorientierte variable Vergütungssysteme dazu beitragen, daß das Management durch die Verfolgung ...

65,00 CHF