317 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Ernst Cassirer, Die Sprache: Nur Werkzeug zur Verständigung oder Teil eines größeren Bedeutungszusammenhanges?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Ernst Cassirer, zu einer Phänomenologie und Soziologie symbolischer Formen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der einflussreichsten und bedeutendsten literarischen Epochen in Deutschland ist zweifellos die Weimarer Klassik. Sie brachte Persönlichkeiten wie Friedrich Schiller, Johann ...

26,90 CHF

Insolvenzverschleppungshaftung von Organmitgliedern
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15, 00, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar zum Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Vorgehensweise innerhalb eines Insolvenzverfahrens und die Problematik des Insolvenzantrags. Ein weiterer Aspekt, der beleuchtet wird, ist die Insolvenzantragspflicht bei Geschäftsleitungsorganen der Kapitalgesellschaften. Dabei wird das verpflichtende ...

26,90 CHF

Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Universität Kassel (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Persönlichkeitspsychologie: Persönlichkeit und Selbstkonzepte in schulischen Kontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Assessment Center erfreuen sich in der unternehmerischen Praxis großer Akzeptanz und werden daher in der personaldiagnostischen Praxis intensiv genutzt, um Entscheidungen hinsichtlich von Personalauswahl oder Personalentwicklungsmaßnahmen zu treffen (vgl. hierzu und ...

26,90 CHF

Mediennichtnutzung: Was ist über das Werbevermeidungsverhalten der Deutschen bekannt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Mediennutzungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nach einem Jahrzehnt, das die Zahl der Zeitschriften in Deutschland verdoppelte, das die Zahl der Fernseher annähernd verdreifachte und die der Radiosender versechzehnfachte, nach einem Jahrzehnt, das der deutschen Werbebranche jene Medien brachte, die sie ...

24,50 CHF

Freges Trennung des Gedankens vom "Dritten" in seinem Aufsatz: "Der Gedanke"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Hamburger Institut für Kirchengeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich skizziere anhand dreier Abschnitte aus Freges Aufsatz »Der Gedanke. Eine Logische Untersuchung« (63, 23-64, 26) Freges Unterscheidung zwischen dem Inhalt einer Satzäußerung und dem in ihr ausgedrückten Gedanken und kritisiere die Unterscheidung ...

25,90 CHF

Rilkes Reise nach Ägypten und deren Einfluss auf ihn und dessen spät geschaffene Dichtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer Reise eines der bedeutendsten Dichters des zwanzigsten Jahrhunderts in der deutschen Geschichte in mehrere arabische Länder, darunter war Ägypten ein wichtiges Ziel seiner Reise zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Dieses Land gehört zu ...

28,50 CHF

Vermögensabschöpfung im Strafverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Vermögensabschöpfung versteht man alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Vermögensvorteile, welche ein Täter oder Teilnehmer einer strafrechtlichen Tat an einem Dritten erlangt hat, " ... zugunsten der Verletzten der Tat ...

28,50 CHF

"Gorillas im Nebel" - Eine Untersuchung hinsichtlich des Mediums Film in der Wissenschaft und der Rolle der Frau in der Primatologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Affen. Eine mediale Zoologie., Sprache: Deutsch, Abstract: ''Why am I in this movie so much?'' Mit diesem Satz steigt Dian Fossey, gespielt von Sigourney Weaver im Film ''Gorillas im Nebel'', in einer Szene ein, in der sie zusammen mit dem ...

24,50 CHF

La Mandragola und die Tradition der Novelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Genie Machiavellis lag vornehmlich in seiner einzigartigen Weise, die Leute, deren Handeln - kurz, das menschliche Leben zu beobachten und daraus praktische Schlussfolgerungen zu ziehen. Machiavellis Ziel war es immer, die Menschen so zu beschreiben, ...

26,90 CHF

Criminal Compliance ¿ unternehmensinterne Maßnahmen zur Korruptionsprävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: A.Criminal Compliance - Was ist das? Compliance bedeutet geltende Gesetze und Regelungen in Übereinstimmung mit dem gesellschaftlichen Handeln zu bringen. Durch unternehmensinterne Maßnahmen soll sichergestellt werden, dass das Unternehmen und alle damit ...

28,50 CHF

Konsolidierungstendenzen der pharmazeutischen Industrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Paneurópska vysoká Skola, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit hochpreisiger, patentfreier Arzneimittel ist vorbei. Das zeigen nicht zuletzt die Bemühungen des Gesetzgebers, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass patentfreie Arzneimittel verstärkt durch generische Präparate substituiert werden. Trotz zunehmender Reglementierungen seitens des Gesetzgebers werden pharmazeutische Hersteller in Deutschland auch ...

29,90 CHF

Entscheidung zur Elternschaft - Aspekte individueller versus kollektiver Rationalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwesen), Veranstaltung: Soziale Arbeit und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte zwischen individueller und kollektiver Rationalität entstehen, wenn fürein Individuum rationale Entscheidungen zu einem für die Gesamtwirtschaftunvorteilhaften Ergebnis führen. Leider reichen ethische Kriterien in einerkomplexen Wirtschaft nicht aus, um verantwortlich zwischen Vorteilen für ...

24,50 CHF

Der schwarze Kodex (Code noir) - Der afrikanische Sklavenhandel und die Brüsseler General-Akte vom 2. Juli 1890 in ihren einheitlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der verbrecherischen Gewerbsmäßigkeit
1889/90 fand in Brüssel eine Konferenz statt, die Maßnahmen zur Verhinderung des Menschenhandels und zur Beendigung der Verbrechen und Verwüstungen, hervorgerufen durch den afrikanischen Sklavenhandel, zum Ziel hatte. Ferdinand Lentner stellt sie in den Mittelpunkt seines Werkes und zeigt ihre Bedeutung für das Ende von Sklaverei-Verbrechen sowie schließlich der völligen Abschaffung der Sklaverei auf. Darüber hinaus gibt Lentner einen Überblick ...

50,90 CHF

Die Begegnung von König Friedrich I. und Papst Hadrian IV. 1155 bei Sutri
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 5, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Friedrich I. Barbarossa, Sprache: Deutsch, Abstract: Im März 1153 wurde der Konstanzer Vertrag, in dem sich Friedrich I. und Papst Eugen III. gegenseitig ihr Wohlwollen, Schutz und Unterstützung in verschiedener Art und Weise versicherten, geschlossen. ...

24,50 CHF

Die blaue Rede - Einordnung, Analyse und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 5, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Minnereden, Sprache: Deutsch, Abstract: Minnereden sind eine Textgattung die in der mediävistischen Forschung bisher eher ein Schattensein fristen. Im Vergleich zu der Menge an Veröffentlichungen, die andere Textgattungen betreffen, werde Minnereden geradezu stiefmütterlich behandelt. Trotz dieses Nischendaseins ...

28,50 CHF

Wie Schafe mitten unter die Wölfe. Die Bekennende Kirche in Ostpreußen und Dietrich Bonhoeffers Visitationsreisen 1940
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Beschäftigung mit der historischen Phase des sog. "Kirchenkampfes" mehr als 60 Jahre nach Kriegsende und nachdem sich lebensweltliche wie globale Bedingungen mehrfach verändert haben, versteht sich nicht von selbst. Mit einigen Vorbemerkungen soll daher der Weg skizziert werden, auf dem sich mir das ...

70,00 CHF

Möglichkeiten des Interneteinsatzes zur Anbahnung und Pflege von Kundenbeziehungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die durch das Internet ermöglichte Digitalisierung und die somit realisierbare Optimierung von (Teil-)Geschäftsprozessen wird zunehmend an Bedeutung gewinnen, darin ist sich die Wirtschaftspresse einig. Dabei beeinflußt die zunehmende Durchdringung des Internets als neue Infrastruktur nicht nur Privathaushalte, ...

65,00 CHF

Kreatives Schreiben: Elf kreative Textproduktionen
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2, 0, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Übung Schreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inspiration kann Freund aber auch Feind eines Germanisten sein. Es kann zu kritischen Anfällen von Schreibwut kommen, aber auch eine wochenlange Schreibblockade entstehen. Durch beide Extreme bin ich gewandelt und diese Texte sind die Ausbeute ...

26,90 CHF

Die Deutsche Seereederei Rostock und ihre Stellung innerhalb der DDR-Wirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Historisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der "Deutschen Seereederei Rostock" (DSR), bzw. der "Deutfracht/Seereederei Rostock" (DSR), wie sie nach der Zusammenlegung mit dem VEB Deutfracht hieß, ist ein bisher nur spärlich erforschter Bereich der DDR-Historie. Nicht nur, dass die ...

25,90 CHF

Die Geheimidentität der Superhelden
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Universität Hamburg (Institut für Medien und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es ein gemeinsames Merkmal, das so gut wie alle uns bekannten Superhelden miteinander verbindet, so ist es, neben den obligatorischen Superkräften und den ebenso unvermeidlichen bunten "Strumpfhosen", die Geheimidentität. Doch wer, oder was, genau verbirgt ...

26,90 CHF