317 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Brasilien - Eine Gratwanderung der Stadtplanung zwischen Metropole und illegaler Siedlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Bau- und Planungsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Einsetzen der Industrialisierung waren die Städte ab der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa mit einer Anzahl von Negativentwicklungen im städtischen Raum konfrontiert. Die zunehmende hohe Dichte der Städte durch ...

26,90 CHF

Führt mediale Gewalt zu realer Gewalt? Eine Betrachtung unter sozialpsychologischen Aspekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir zu allen Stunden grausige Geschehnisse mitansehen und mitanhören müssen, so verlieren wir schließlich, selbst die von Natur Zartesten unter uns, durch die ständige Folge der quälenden Eindrücke, jegliches Empfinden für Menschlichkeit.Marcus Tullius CiceroEin Alltag ohne Medien erscheint in der heutigen Zeit schlichtweg ...

25,90 CHF

Medienkompetenz und/oder Medienbildung ¿ Eine Diskussion Widerwillen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Medienkompetenz ist zu einem schillernden In-Begriff avanciert. In der Öffentlichkeit wird recht Unterschiedliches dazu laut und verlautbar, aber auch in wissenschaftlichen Zusammenhängen finden sich vielerlei Positionen, die in der Zusammenschau nicht unbedingt einen Begriff von Medienkompetenz ergeben."1 ...

24,50 CHF

Stationenlernen als Makromethode im Sozialkundeunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Methoden der politischen Bildung - Makromethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Planung jedes Unterrichts ist es wichtig sich darüber im Klaren zu sein, wie sehr man mit einer guten Unterrichtsvorbereitung die Schüler beeinflussen kann. Dabei sollte man ...

24,50 CHF

Gedenkstätten und Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Gedenkstätten und Schule - Orte des historischen Lernens oder der kollektiven Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten 22 Jahren hat sich die Gedenkstättenlandschaft in der wiedervereinigten Bundesrepublik erheblich geändert. Heute stehen Gedenkstätten vor der wichtigen Aufgabe, die Menschen, besonders die jungen ...

28,50 CHF

Philipp II. von Makedonien als Förderer der panhellenischen Idee?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2, 0, Universität Rostock (Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Philipp II. und der Aufstieg Makedoniens, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Antike wurde Philipp II. von Makedonien von Zeitgenossen als einer der herausragendsten Herrscherpersönlichkeiten jener Zeit bezeichnet, so erklärt beispielsweise Theopomp "gleich am Anfang seiner Geschichte Philipps, der ...

25,90 CHF

Das Zisterzienserkloster Doberan und die Mecklenburgische Reimchronik des Ernst von Kirchberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Mecklenburgische Reimchronik des Ernst von Kirchberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war Doberan ein Ort mit gerade mal 80 Einwohnern. Kaum etwas erinnerte daran, dass hier nur ein paar Jahrhunderte ...

25,90 CHF

Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung von strategischen Allianzen bei UPS
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der vorliegenden Arbeit besteht darin das Konstrukt "strategische Allianz" als eine Form des Unternehmenszusammenschlusses zum einen aus theoretischer Sicht näher zu beleuchten und zum anderen einen praktischen Bezug mittels Praxisbeispielen des Unter-nehmens "United Parcel Service" ...

29,90 CHF

Mensch-Umwelt-System als geographisches Paradigma
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich im Rahmen des Hauptseminars "Integrative Ansätze in der Geographie" mit Systemtheorien und ihrem Integrationspotential für Physio- und Humangeographie. Zunächst wird zur Fragestellung hingeleitet, ob systemtheoretische und komplexitätstheoretische Ansätze als mögliche Kandidaten für die theoretische ...

26,90 CHF

Die gestalterische Entwicklung des Comic-Magazins "MOSAIK"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: "Comics sind Bildgeschichten, die die Verhältnisse, unter denen wir leben, huldigend, parodisierend oder satirisch beschreiben. Wer über Comics spricht, muß auch über die Gesellschaft, die sie produziert, nachdenken." Bildliche Darstellungen von Handlungen und Begebenheiten sind überall auf der Welt zu finden. ...

26,90 CHF

¿Block Booking¿ und ¿Tying¿ als vertikale Wettbewerbsbeschränkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 7, Universität Hohenheim (Industrieökonomie und Strukturpolitik), Veranstaltung: Allgemeines Seminar VWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die immer häufiger in der Praxis benutzten Kopplungsgeschäfte beziehungsweise Kopplungsbindungen zu untersuchen. Dabei spielen zunächst die Begriffserläuterungen und die Abgrenzung verschiedener Formen solcher Kopplungsverkäufe eine Rolle, um ...

28,50 CHF

Gesellschaft im Wandel - Die Entwicklung der germanischen Gesellschaftsstruktur in der Zeit der Völkerwanderung und die Frage nach einer germanischen Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Spätantike und Völkerwanderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Völkerwanderung - das Interesse an dieser Epoche ist ungebrochen. Einer der Gründe dafür dürfte sein, dass Europa und die Mittelmeerwelt in dieser Zeit dramatischen Umwälzungen ausgesetzt waren, welche sich in nahezu allen ...

25,90 CHF

Anglizismen in der spanischen und hispanoamerikanischen Presse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 8, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die englische Sprache stellt heutzutage die am Weitesten verbreitete und einflussreichste Sprache der Welt dar. Vor allem in Folge der wirtschaftlichen, technologischen, militärischen und kulturellen Dominanz der USA (aber auch des angelsächsischen Sprachraums insgesamt) werden eine Vielzahl von Ländern ...

25,90 CHF

Das Neue Rathaus Hannover
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Architektur und Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Welches Gebäude ist für mich persönlich das Schönste? Und weshalb? Diese Fragen habe ich mir im Zuge des Oberseminars ''Architektur und Sprache'' gestellt und einen Aufsatz darüber verfassen. Zunächst bin ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen des römisch-karthagischen Friedensvertrages von 241 v.Chr. auf die weitere Entwicklung Roms
Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Text und Kontext: Römische Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Punische Krieg zwischen Rom und Karthago "[leitete] eine neue Epoche in der Geschichte des westlichen Mittelmeerraumes [ein]". Ausschlaggebend für die Veränderungen dieser Zeit waren nicht zuletzt die Bestimmungen des ...

24,50 CHF

Wenn man könnte wie man wollte, bräuchte man nicht brauchte zu schreiben
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Randphänomene und Zweifelsfälle - Systemlinguistische Zugänge", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob brauchte oder bräuchte die "richtige" Konjunktiv Präteritum Form von brauchen ist, beschäftigt nicht nur einzelne Individuen, sondern scheint auch auf ein großes Interesse der Öffentlichkeit zu ...

25,90 CHF

Goethes Frauengestalten
Der Schriftsteller und Historiker Adolf Stahr stellt in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Darstellung der Frauen in Goethes Leben und Werk zusammen. Der zweite Band widmet sich den Frauenfiguren aus "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und "Die Wahlverwandschaften", von Aurelie bis Ottilie. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der achten Auflage aus dem Jahr 1890.

54,50 CHF

Goethes Frauengestalten
Der Schriftsteller und Historiker Adolf Stahr stellt in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Darstellung der Frauen in Goethes Leben und Werk zusammen. Der erste Band befasst sich u. a. mit Werthers Lotte, dem Gretchen, Friederike Brion, Maximiliane La Roche u. v. m. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der achten Auflage aus dem Jahr 1890.

54,50 CHF

Die Landschaft in Theodor Storms Novellen
Der Literaturwissenschaftler Walter Reitz präsentiert im vorliegenden Band eine Untersuchung der Landschaftsmotive in Storms Novellen. Ausführlich beschreibt er u. a. die Art und Weise der Landschaftsdarstellung sowie ihre Bedeutung und Verwendung in den Werken des Dichters. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

38,90 CHF

Handbuch der praktischen Genealogie
Der Genealoge Eduard Heydenreich präsentiert in seinem zweibändigen Werk einen umfassenden Ratgeber zur Ahnenforschung. Ausführlich erläutert er die unterschiedlichen Techniken, Hilfsmittel und Quellen, die dem Familienforscher zur Verfügung stehen. Der zweite Band befasst sich mit den archivalischen Quellen, so z. B. Kirchen- und Standesbüchern, Stadt- und Klosterchroniken, Stammbüchern, Melderegistern u. v. m. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

67,00 CHF