120 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Erfolgsfaktoren des viralen Marketings in der Konsumgüterindustrie
Die Menge an Werbung, mit der sich ein Individuum täglich konfrontiert sieht, steigt zunehmend. Viele Konsumenten fühlen sich von der Masse an Werbung erdrückt und weichen ihr wenn immer möglich aus. Dies führt dazu, dass klassische Marketingmassnahmen ineffizienter werden. Virales Marketing ist eine Strategie, die in den vergangenen Jahren immer mehr Anklang fand. Sie ermöglicht es durch einen relativ kleinen ...

54,50 CHF

Agile Methoden in Kleinunternehmen
Im vorliegenden Buch wird die Thematik von agilen Modellen im Allgemeinen behandelt und die praktische Anwendung der beinhaltenden Werkzeuge und Methoden in der Praxis dargestellt. Im einleitenden Kapitel wird auf den Grundgedanken der Agilität eingegangen und die wichtigsten agilen Modelle werden vorgestellt - Scrum, Extreme Programming, Crystal, RUP und FDD werden dabei als Referenzmodelle herangezogen. Die Überschneidungen der einzelnen Modelle ...

66,00 CHF

Die philosophische Frage nach Gott
Die vorliegende Diplomarbeit behandelt die Frage nach der Vernünftigkeit der Annahme, dass Gott existiert. Sie verortet sich im Fach der philosophischen Frage nach Gott, und ihr Ziel ist es, Wege zu einer rationalen Rechtfertigung des Gottesgedankens anhand philosophischer Reflexion aufzuzeigen. Nach der Klärung grundlegender Fragen des Themengebietes werden im Speziellen die Gedankengänge zweier moderner Philosophen untersucht, die sich der philosophischen ...

54,50 CHF

Arbeitnehmerpartizipation im Urteil der französischen Gewerkschaften
Bei dieser Publikation handelt es sich um die Neuauflage einer Dissertation (Universität Oldenburg, 1988) zu den neuen Arbeitermitspracherechten in Frankreich unter der Präsidentschaft François Mitterrands sowie ihrer Rezeption und Umsetzung durch die französischen Gewerkschaften während der Reformphase 1982-1985. Eine Thematik, die - aus Anlass des 30. Jahrestages der Verabschiedung der Auroux-Gesetze (1982), dem Kernstück dieser Innovationen - gesteigertes Interesse an ...

159,00 CHF

Form und Funktion prosodischer Grenzen im Gespräch
Gesprochene Sprache wird in prosodische Phrasen (Intonationsphrasen) gegliedert. Diese Einheiten zeigen an ihren Grenzen Bündelungen von phonetischen Grenzsignalen wie Pausen, finale Längung und deutliche Grundfrequenzänderungen. Die so entstehenden perzeptiven Einschnitte haben wichtige Funktionen für den Ablauf und den Informationsgehalt von Gesprächen. Die Grenzen prosodischer Phrasen werden hier in ihrer vielfältigen kommunikativen Bedeutung untersucht. Durch empirische Analysen deutschsprachiger Dialoge und durch ...

116,00 CHF

Abschied vom Management
Umsatz- und Absatzzahlen, Deckungsbeiträge, Margen, Kundensegmentierung und -klassifikation sind nur einige der wichtigen Größen, an denen im Vertrieb keiner mehr vorbeikommt. In diesem Buch findet der Leser wertvolle Hilfsmittel für seine tägliche Vertriebsarbeit von Innen- und Außendienststeuerung über Vertriebsstrukturanalyse bis hin zu Kundenbewertungssystemen. Mithilfe der Checklisten auf der interaktiven CD-ROM können Lösungsansätze schrittweise erarbeitet werden.

67,00 CHF

Kawala & Nay: Die Ur-Flöten der Menschheit
Marwan Hassans Liebe zu Bambusflöten begann vor 30 Jahren in Ägypten. Reisende Flötenspieler kamen damals durch die Dörfer und zogen besonders die Kinder in ihren Bann. Fasziniert vom Klang begann auch Marwan mit dem Spielen der Nay. Sein Interesse wuchs und bald begann er selbst verschiedene Bambusflöten zu bauen. Ende 1999 ließ sich der Flötenbauer in Deutschland nieder und sehr ...

39,90 CHF