120 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Validierung von nicht-formell erworbenen Kompetenzen
Man spricht heute oft davon, dass ein Berufstätiger während seiner gesamten Berufszeit drei bis fünf verschiedene Berufe ausübt. Es fällt aber kaum jemandem ein, bei einem solchen "Berufswechsel" eine erneute berufliche Grundbildung zu absolvieren. Damit sind die formalen Weiterbildungsmöglichkeiten im aktuellen Berufsfeld jedoch oft begrenzt, denn zur Erlangung eines Fachausweises oder Fachdiploms wird meistens ein Fähigkeitszeugnis in einem adäquaten Berufsfeld ...

73,00 CHF

P - Passivität
Die Geschichte der Philosophie ist geprägt von einem Denken in Gegensätzen - dazu zählt auch das Oppositionspaar von Aktivität und Passivität. Die dabei bislang unbezweifelte Bevorzugung der Aktivität gerät zunehmend in Verruf, und es scheint, als antwortete man auf philosophischer Seite mit einem gesteigerten Interesse an Phänomenen des Passivischen auf ein Unbehagen am Vorrang des Tuns. Die Appelle und Ansprüche ...

19,50 CHF

Lachen als Gesundheitsverhalten? Effekte von Lachen auf die physische und psychische Gesundheit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Lachen macht schlank", "Lachen hilft gegen Krebs", "Lachen als Stress-Killer" - die populären Annahmen über die Effekte des Lachens sind reichlich und lassen sich regelmäßig in nicht-wissenschaftlichen und wissenschaftlichen Publikationen finden. Allein die Liste der ...

39,90 CHF

Die Bedeutung der Lehrperson für Schülerinnen und Schüler und ¿Selbstreflexion¿ als notwendiges Element der Lehramtsausbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: keine, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage danach, was einen guten Unterricht ausmacht und welche Rolle der Lehrkraft, bzw. ihren Kompetenzen und Einstellungen darin zukommt, hat eine lange Tradition (vgl. Gudjons/Reinert 1981, passim) und bestimmt auch aktuell den Diskurs um schulischen Lernerfolg und Bildung (Jürgens/Standop ...

39,90 CHF

Briefe aus Militär- und Kriegszeit
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Veranstaltung: Heimatgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Josef Pamer, der Großvater des Autors Veit Pamer, versah in den 1890er Jahren bei den Kaiserjägern in Wien den Militärdienst und war im 1. WK in Meran stationiert. Seine Erlebnisse in diesen prägenden Jahren, die er in einem regen Briefwechsel mit seinen Angehörigen in ...

39,90 CHF

Freud, Foucault und Jung: Von Totem und Tabu zur Regierung des Selbst
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG Der französische Philosoph, Psychologe und Historiker Michel Foucault gehört zu den meist diskutierten Denkern der Neuzeit. Seine Machttheorien fanden in seinen Werken viele Wendungen, die auch polarisieren: Die Ideale der Aufklärung wie Freiheit, Gleichheit oder Mündigkeit betrachtet Foucault als ...

25,90 CHF

Die Rolle George Washingtons im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 7, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Historisch-biographische Darstellung und Analyse der zentralen Stellung und Bedeutung George Washingtons als Kommandant der amerikanischen Kontinentalarmee während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges von 1775-1783.

25,90 CHF

Ernährungsrichtlinien für die Schulen und Horte der Stadt Zürich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: "Good", Universität Zürich (ISPM), Veranstaltung: MPH-Kurs "Gesundheitsförderung und Prävention reflektieren und in Konzeptarbeit anwenden", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ernährungsrichtlinien für die Schulen und Horte der Stadt Zürich wollen den Kindern und Jugendlichen frühzeitig Orientierung im Bereich Ernährung bieten. Sie beziehen sich damit auf die WHO, die im Rahmen ihres Leitpapiers Gesundheit ...

24,50 CHF

Homunculus - Ein Plädoyer für die Langsamkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1 (12 auf der dänischen Skala), Syddansk Universitet (University of Southern Denmark) (Institut for Litteratur, Kultur og Medier), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit über ausgewählte Aspekte von Goethes Faust ist eine Auseinandersetzung mit zwei wesensfremden Formen des Strebens: Das faustisch-revolutionäre Prinzip des rastlosen Strebens begegnet dem ruhigen, evolutionären ...

25,90 CHF

Technik und Wirtschaftsethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Drei-Schluchten-Staudamm am Jangtsekiang Rechtfertigt das Projekt die Zwangsumsiedlung von Millionen von Menschen? Um den 3-Schluchten-Damm auf dem Jangtsekiang zu errichten mussten mehr als 2 Millionen Menschen umgesiedelt werden. In dieser Arbeit wird darauf eingegangen ob das gigantische Projekt diese Maßnahmen ...

26,90 CHF

Körperdarstellungen Eva Peróns in Abel Posses Werk: ¿La pasión según Eva¿ ¿ Die Konstruktion eines Mythos?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Konstanz (Romanistik), Veranstaltung: Proseminar "Cuerpo, discurso y poder - Eva Perón als literarische und mediale Gestalt", Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................... ii 1 Einleitung .................................................................................................. 1 2 Definition relevanter Begrifflichkeiten .................................................... 2 2.1 Körper, Körpersprache und Körperkonstruktionen ...................................... 2 2.2 Identität und ...

25,90 CHF

Directors and Officers Liability Versicherung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Problemstellung und Zielsetzung der D&O, Versicherung II. D&O, Versicherung 1. Geschichte der D&O, Versicherung 2. Entwicklungen der D&O, Versicherung 3. Gegenstand der Versicherung 3. 1 Versicherte Organe der D&O, Versicherung 3. 2 Haftungsvoraussetzungen 3. 3 Selbstbehalt 3. 4 Risikoermittlung ...

28,50 CHF

Zur Förderung der Arbeitgeberattraktivität durch das Vergütungssystem
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob das Vergütungssystem eines Unternehmens ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität als Arbeitgeber ist bzw. sein kann. Ausgangspunkt der Untersuchung sind die bekannten demografischen Entwicklungen sowie die abnehmende Attraktivität einiger Branchen - beispielsweise ...

60,50 CHF

Das Wesen deutscher Schwankliteratur in Volksbüchern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprache und Literatur am Übergang vom Mittelalter zur FNZ , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Die Schwankdichtung als literarisches Genre 2.1 Konzept und Aufbau des Schwanks 2.2 Die verschiedenen Schwanktypen 2.3 Beziehung von Autor und Erzähler 2.4 Das Publikum ...

26,90 CHF

Die Veränderung des Fernsehens zum Hintergrundmedium
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Kommunikationswissenschaften ), Veranstaltung: Marketing-Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: "Internet lässt Fernsehen und Print alt aussehen" (www.tfactory.com, abgerufen am 29.10.2009). Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Studie "TIMESCOUT" des Hamburger Marktforschungsinstituts tfactory. Danach lassen mittlerweile 40% der ...

25,90 CHF

Die Auferstehung des dunklen Lords
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es geht um Terror und Gewalt, um ein Gemeinwesen, dass sich gegen Spionage von innen und Angriffe von außen wehren muss [...]" (www.spiegel.de, abgerufen am 22. November 2008). Diesem Zitat des Spiegel Redakteurs Daniel Haas werden viele ...

25,90 CHF

Figurenanalyse am Beispiel der Mina in Bram Stoker¿s ¿Dracula¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Analyse der Personen, Charaktere und Figuren in Filmen und Fernsehsendungen ist besonders wichtig, weil diese in den Erzählungen die Handlung vorantreiben" (Mikos 2008, 163). Meist ist es eine der handelnden Figuren, aus deren Perspektive ein Spielfilm ...

26,90 CHF

Die Camp David Verhandlungen 1978
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Nahost-Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Camp David Verhandlungen 1978 zwischen Israel und Ägypten unter der Moderation der USA. Es wird aufgezeigt, wie das geschickte "Spiel auf zwei Ebenen" - die Berücksichtigung ...

25,90 CHF

Regimegeförderte Architektur - Speers Großbauprojekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Als nach dem Tod des Führers ersten Architekten Paul Ludwig Troost Albert Speer am 21. Januar 1934 seinen Posten übernahm, konnte der damals Neunundzwanzigjährige sich bei weitem nicht ausmalen, welche architektonischen Großbauprojekte der Führer ...

25,90 CHF

Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Fakultät für Rehabilitationswissenschaften ), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in rehabilitationspädagogischen Arbeitsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit Qualitätsmanagement und Professiona-lisierung sowie dem Zusammenspiel dieser beiden Faktoren in der Arbeit mit behinderten Menschen. Zunächst soll der Themenbereich "Qualitätsmanagement" dargestellt wer-den, wobei zu Beginn ...

26,90 CHF