120 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Kooperationsprojekte in integrativen Handlungszusammenhängen zur musikalischen Bildung von Menschen mit Behinderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Technische Universität Dortmund (Fakultät für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Jeki und andere Kooperationsprojekte in integrativen Handlungszusammenhängen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit möglichen Organisationsmöglichkeiten und Strukturen von Kooperationsprojekten in der integrativen Arbeit mit Musik vor dem Hintergrund von ästhetischer Bildung und deren Nutzen für ...

25,90 CHF

Vor- und Nachteile automatisierter Kreditentscheidungssysteme für Konsumfinanzierungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als am 2. Mai 1959 die Deutsche Bank den ersten Kredit an Privatkunden für Konsumzwecke ausreichte, war bis auf einige regional tätige Banken noch kein Angebot für diese Finanzierungen vorhanden. mSeit dieser Zeit hat sich der Markt grundlegend gewandelt. ...

29,90 CHF

Die Päpstin Johanna
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Rom im 1. Jahrtausend n.Chr. - Geschichte(n) einer Hauptstadt, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner beschäftige ich mich mit der "Päpstin Johanna". Dazu werde ich zuerst eine kurze ...

24,50 CHF

Inszenierungen von Alter in der Krone Heinrichs von dem Türlin
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Das Alter als Thema in der mittelalterlichen Literatur. - Eine Spurensuche., Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man/frau sich mit dem Alter als Thema in der mittelalterlichen Literatur beschäftigt, kann zu Recht von einer Spurensuche gesprochen werden, da es tatsächlich erst ...

26,90 CHF

Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg - Deutsche Fliegerheldin mit Gewissensbissen
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als beste deutsche Testpilotin, am vielseitigsten ausgebildete Fliegerin und als zweiter weiblicher Flugkapitän ihres Heimatlandes ging Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg (1903-1945), geborene Schiller, in die Geschichte der Luftfahrt ein. Sie unternahm mehr als 2.500 nervenaufreibende Sturzflüge mit Sturzkampfflugzeugen, um Zielgeräte ...

16,50 CHF

Anna Magnani - Die "Urmutter des italienischen Films"
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der talentiertesten Schauspielerinnen der Welt war die Künstlerin Anna Magnani (1908-1973), die man als "Urmutter des italienischen Films" bezeichnete. Auf der Kinoleinwand brachte die 1, 60 Meter große Künstlerin mit ihrem scharf geschnittenen Gesicht und ihren großen finsteren Augen perfekt sowohl die Bitterkeit ...

16,50 CHF

Königinnen des Films in Italien
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Königinnen des Films in Italien stellt der Wiesbadener Autor Ernst Probst in seinem gleichnamigen Taschenbuch in Wort und Bild vor. Die Kurzbiografien befassen sich mit Gina Lollobrigida, Sophia Loren, Anna Magnani und Giulietta Masina. Geschildert werden nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen in der künstlerischen Karriere ...

16,50 CHF

Trainee-Programme im Gesundheitswesen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterthesis beschäftigt sich mit der Frage, wie Nachwuchsführungskräfte im Gesundheitswesen gezielt auf ihre zukünftige Rolle als Führungskraft vorbereitet werden können. Dazu werden verschiedene Personalentwicklungsinstrumente zur Förderung des Führungsnachwuchses wie etwa Einarbeitung, Mentoring, ...

54,50 CHF

Aspekte der Personalführung im demografischen Wandel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel stellt die Entwicklung zu einer alternden und schrumpfenden Bevölkerung dar. Die "Babyboomer" von 1960 werden immer älter und es gibt nicht mehr genug Nachwuchs. Dies stellt durchaus nicht nur ein Problem für die zukünftige Rente dar, sondern ...

36,50 CHF

Einfluss der Kundenloyalität im Social Media Marketing
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 2, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einleitung in das Thema erfolgt in Kapitel 2 eine Einführung in die Kundenbindungsinstrumente. Es werden neben den klassischen Kundenbindungsinstrumenten, wie Kundenclubs und Kundenkarten, auch die Erscheinungsformen der sozialen Medien betrachtet und wie diese als ...

60,50 CHF

Performance Measurement im Kulturbereich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Bachelorarbeit lautet , , Performance-Indikatoren in Kulturorganisationen: Wie und unter welchen Randbedingungen können Leistungen, Performance und Qualität in der Kultur in Form von Indikatoren und Messgrößen abgebildet werden?

42,50 CHF

Weltfremdheit und Weltflucht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Emil Cioran: Zwischen Extase und radikaler Skepsis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bereits der Titel der Bachelorarbeit erahnen lässt, soll die Thematik der Weltfremdheit und der Weltflucht als kulturelle Phänomene der modernen Zeit näher analysiert werden. Dabei spielen die kulturpessimistischen Ansichten ...

39,90 CHF

Migrantenkinder und Chancengleichheit: Pädagogische Maßnahmen zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Primarbereich
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 8, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Integration wird zurzeit bundesweit lebhaft diskutiert: "[...] im öffentlich-politischen Diskurs der Bundesrepublik ist Integration in den letzten Jahren ein thematischer Dauerbrenner geworden. Dabei stehen weniger Beispiele erfolgreicher Integration als vielmehr Probleme und gesellschaftlicher Herausforderungen im ...

60,50 CHF

Suchtkranke Eltern und Bindungsentwicklung der Kinder: Vom Durchbrechen transgenerationaler Verflechtungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Zusammenhänge der Entstehung von Entwicklungsstörungen aus dem Bindungskontext heraus will die vorliegende Arbeit informieren. Sie beleuchtet nach einer Einführung in die Bindungstheorie die maßgeblichen Einflussfaktoren für eine gestörte Bindungsbeziehung zwischen Kind und Bezugsperson, analysiert daraufhin entscheidende ...

70,00 CHF

Marktstudie Albaniens und Bedingungen für ausländische Investitionen: Kleines Land mit großen Investitionschancen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwärtig wird die Wirtschaft eines Landes mehr denn je durch die zunehmende Verflechtung internationaler Märkte geprägt. Parallel zu den global sich ständig weiterentwickelnden technischen Möglichkeiten und kostengünstigen Transportwegen entstehen neue profitable Märkte, die weitere Investitionsanreize für deutsche Unternehmen ...

60,50 CHF

Bilanzmanipulationen: Eine immer größer werdende Gefahr für den Abschlussprüfer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema , Fraud' ist in den letzten Jahren, aufgrund spektakulärer Bilanzskandale, immer stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Unternehmenszusammenbrüche wie die von Enron, Parmalat und Flowtex stellen nur einige Beispiele dafür dar, wie unter Beteiligung ...

39,90 CHF

Dubai - "Die Metropole am arabischen Golf"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1.3, Euro-Business-College Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dafür entschieden über die Vereinigten Arabischen Emirate zu schreiben, da ich dieses Thema sehr interessant finde und somit die Gelegenheit wahrnehmen konnte mich ausführlich damit zu beschäftigen. Aufgrund der Vielfältigkeit des Themas und des begrenzten Umfangs der Arbeit entschloss ich ...

26,90 CHF

Internes und Externes Rechnungswesen
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Internes und Externes Rechnungswesen" wird als Pflichtveranstaltung im Grundstudium des zum Wintersemester 2011/2012 neu etablierten 7-semestrigen Bachelorstudiengangs Medienwirtschaft an der Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart und als Wahlpflichtveranstaltung in den weiteren Bachelorstudiengängen der Fakultät Electronic Media angeboten. Die ...

28,50 CHF

Krisenkommunikation bei Tourismusunternehmen aufgrund ad hoc auftretender Krisen am Beispiel des 11. Septembers 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird analysiert, wie sich die Tourismusunternehmen aufgrund der ad hoc aufgetretenen Anschläge vom 11. September gegenüber der Öffentlichkeit verhielten, wie sie die Krise in der Öffentlichkeit darstellten und bewältigten und welche Aussagen

65,00 CHF

Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Heilpädagogik), Veranstaltung: Unterstützen im Kontext von "Verhaltensstörungen" Kompetenzstufe IV , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit mit dem Titel "Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess" soll der Nutzen von LernCoaching und SelbstCoaching ...

39,90 CHF