138 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Analyse zur Blutstropfenszene im "Parzival"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht neben den vielen verschiedenen Untersuchungsmöglichkeiten der Blutstropfenszene hauptsächlich die Veränderungen Wolframs, gegenüber Chrétien zu untersuchen. Durch den Einbau vieler humoristischer Elemente gelang es Wolfram "das Geschehen in sich zu verdichten und beziehungsreicher zu machen". Dieser Humor zeichnet sich dadurch ...

24,50 CHF

Eine Erzähltextanalyse zu Ved¿ma (Die Hexe) von Anton ¿echov
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 3, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Proseminar "Narrative Strukturen in russischen Erzähltexten" im Winterse-mester 2009/10 bekamen wir alle die Aufgabe, eine Kurzgeschichte nach den Kri-terien der Erzähltextanalyse von Matias Martinez und Michael Scheffel zu analy-sieren. Die Geschichten wurden uns alle zur Verfügung gestellt und wir konnten ...

25,90 CHF

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Ein Förderinstrument im Wandel von 2000 bis heute und seine Auswirkung auf die deutsche Energiepolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Systeme in Dtl. (Umweltpolitik - Ein zentrales Politikfeld in Deutschland), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG) ist eine Erfolgsgeschichte. Als Förder- und Steuerinstrument, schaffte es den deutschen Energiemarkt so weit zu verändern, dass ...

28,50 CHF

Lernprozesse in der Gründungsphase: Eine empirische Analyse von Kleinunternehmen
90 Prozent der österreichischen Entrepreneure gründen ein Ein-Personen-Unternehmen. Somit werden für GründerInnen die Bedeutung von individuellem Lernverhalten und Erfahrungen deutlich. Diese sind entscheidend für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensgründung. Vor diesem Hintergrund gilt es in der vorliegenden Untersuchung gründungsrelevante Kompetenzfelder in der Gründungsphase zu identifizieren und herauszufinden, welchen Beitrag die nicht-kommerzielle Gründungsberatung in diesem Prozess leisten kann.Die theoretische Aufarbeitung umfasst ...

79,00 CHF

Skill Lifecycle Management: Ein angewandtes künstliches neuronales Netz im Projektstaffing
Die Beschreibung eines Mitarbeiters als Summe seiner Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglicht u. a. die detaillierte Allokation von Aufgaben, die genau auf die Interessen und Kenntnisse des Mitarbeiters passen und daher die Effizienz der Aufgabendurchführung und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Doch wie kann ein Mitarbeiter detailliert genug beschrieben werden und wie kann diese Beschreibung dann auch noch genutzt werden? In diesem Buch ...

79,00 CHF

Die Bekämpfung räuberischer Aktionärsklagen durch den Gesetzgeber: Eine kritische Betrachtung des ARUG
, Schwere Zeiten für Berufskläger' lautete die Überschrift eines Artikels in der Financial Times Deutschland vom 13. Juni 2009, kurz vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG). Mit dieser Prognose hinsichtlich der Auswirkungen des ARUG mögen die Autoren richtig gelegen haben. Aus juristischer Sicht sind demgegenüber vor allem die Auswirkungen des ARUG sowie des UMAG auf das Beschlussmängelrecht ...

79,00 CHF

Frisches Futter für ein langes Hundeleben
Viele Hunde werden heutzutage - in bester Absicht ihrer Besitzer - mit viel zu proteinreichem Futter regelrecht "zu Tode gefüttert": Nach einschlägiger veterinärmedizinischer Fachliteratur ist das Nierenversagen die häufigste Todesursache des Hundes ab sieben Jahren! Diesem Umstand trägt dieses Buch Rechnung und zeigt Wege, wie man mit geeigneter, frisch zubereiteter Fütterung Hunde fit und vital alt werden lassen oder schon ...

37,50 CHF

Rübezahl-Forschungen
Der Literaturwissenschaftler Karl de Wyl untersucht im vorliegenden Band den Einfluss der Schriften des Johannes Praetorius, der als erster systematischer Sammler der Erzählungen gilt, auf die Entwicklung der Rübezahlsagen. Detailliert erläutert Wyl die Geschichten um den Berggeist und versieht sie mit umfassenden Anmerkungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909.

48,50 CHF

Niederdeutsches Liederbuch
Der Hamburger Verein für Niederdeutsche Sprachforschung stellt im vorliegenden Band eine Sammlung neuer und alter plattdeutscher Lieder und Reime zusammen. "Das Liederbuch ist bestimmt der geselligen Unterhaltung in Kreisen zu dienen, in welchen die plattdeutsche Mundart noch heimisch ist oder gepflegt wird." Enthält Texte und Noten. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884.

42,50 CHF

Rom, Wien, Neapel während des Spanischen Erbfolgekrieges
Der österreichische Historiker Marcus Landau stellt im vorliegenden Band eine umfassende Untersuchung der Beziehungen zwischen Rom, Wien und Neapel während des Spanischen Erbfolgekrieges dar, der sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach dem Tod des letzten spanischen Habsburgerherrschers um die Thronfolge entspann. Ausführlich erläutert Landau den Konflikt zwischen Papsttum und Kaisertum bis zur Restitution von Comacchio. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der ...

70,00 CHF

Sterben und Tod als Unterrichtsthema für Schüler mit geistiger Behinderung: Aktueller Forschungsstand und Möglichkeiten der unterrichtlichen Umsetzung an der Förderschule
Während es den meisten Menschen heutzutage schwerfällt, sich mit Tod und Sterben auseinanderzusetzen, beschäftigen sich gerade Kinder und Jugendliche - ob mit oder ohne Behinderung - oftmals noch weitaus unbefangener mit existentiellen Fragen. Sie sind fasziniert von toten Tieren, machen sich weitreichende Gedanken über todbezogene Phänomene und versuchen ihre Einstellungen und Gefühle zu diesen zu klären, indem sie unbequeme Fragen ...

79,00 CHF

Die Anfänge des ¿Donau-Kurier¿ (1945-1949): Theorie und Wirklichkeit der bayerischen Lizenzpresse am Beispiel Ingolstadt
Mit der Ausgabe vom 20./21. April 1945, just zu Adolf Hitlers Geburtstag, war in Ingolstadt die letzte Ausgabe des nationalsozialistischen "Donaubote" erschienen. Der Einmarsch der alliierten Soldaten beendete in Ingolstadt nicht nur die NS-Zeit, sondern auch ein Kapitel lokaler und regionaler Pressegeschichte. Nach der Kapitulation war die Region zeitungslos. Die oft zitierte "Stunde Null", die einen völligen Stillstand der öffentlichen ...

67,00 CHF

Mittelpunkt neu B2
Gut wie immer: hohe Transparenz der Lernziele durch konsequente Orientierung am GERklar gekennzeichnete Prüfungsaufgaben zur optimalen Vorbereitung auf die B2-Prüfungenaktuelle Themen aus Alltag, Beruf, Wissenschaft und Kulturintensives Training aller Fertigkeitenkonsequente HandlungsorientierungBesser denn je: komplett überarbeitete AusgabeAktualisierung und sprachliche Bearbeitung von Texten und Themenbereichenklares, frisches Layoutverstärktes Wortschatz- und Schreibtrainingsystematische Vermittlung von Strategienausführliche Grammatikvermittlung mit vielen Übungen

40,50 CHF

Erfolg in Netzwerken
»Erfolg in Netzwerken« zu haben ist die aktuelle Herausforderung an die Indu­ striebetriebe. Der Titel charakterisiert aber auch den Forscher und Hochschul­ lehrer Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Dr. h.c. multo Walter Eversheim, zu dessen Ehren wir zu seinem 65. Geburtstag dieses Buch herausgegeben. Was bedeuten Erfolg und Netzwerk? Als ein Netzwerk wird in der Regel ein System bezeichnet, das aus ...

79,00 CHF

Datenbanken und XML
Dieses Buch bietet Projektleitern und Informatikern in Forschung und Praxis eine aus Datenbanksicht fundierte Einführung in die Welt von XML und die darauf aufbauenden Standards wie XML Schema, XML Query und XSL/T. Die zentralen Konzepte werden dabei in Beziehung zu konventionellen relationalen und objektorientierten Techniken dargestellt. Die Verwendung konzeptueller Modelle im Zusammenhang mit XML sowie die Übertragung auf andere Datenmodelle ...

79,00 CHF

Sicherheitskonzepte für das Internet
Sicherheits-Methoden werden bei weltweit verbreiteten, vernetzten e-Commerce-Aktivitäten immer wichtiger. In diesem Buch werden die verfügbaren Methoden dargestellt, die es ermöglichen, Gefahren wie etwa Angriffen aus dem Netz vorzubeugen und die Technik zu einem effektiven Element einer sicheren, zuverlässigen elektronischen Infrastruktur zu machen.Dieses Buch zeigt ferner, dass in einer zusehends vernetzten Welt neben der Verfügbarkeit von Sicherheitstechnologie andere Ziele, wie etwa ...

60,50 CHF

Innovationsmanagement für technische Produkte
Ideen allein führen nicht zum Erfolg: Produktinnovation in der Industrie ist die Umsetzung von Know-how in neue, erfolgreiche Produkte. Diese Umsetzung ist nicht mehr allein zufallsgesteuert zu betreiben, wenn Unternehmen langfristig überleben wollen. Die systematische Planung von Innovationen ist daher für den Industriebetrieb Voraussetzung zum Erfolg, wird jedoch heute nur selten durchgehend betrieben. Dies liegt vor allem daran, dass die ...

75,00 CHF

Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat
Das Buch liefert aus ökonomischer, kriminologischer, rechtswissenschaftlicher und psychologischer Sicht Analysen der Ursachen von Kriminalität sowie Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Kriminalprävention. Die Beiträge des Buches behandeln u.a. die Rolle des europäischen Sozialstaats für das Ziel der Kriminalitätsvermeidung, die Problematik der Wirtschaftskriminalität, die Ursachen von Drogenabhängigkeit und ihre Auswirkungen auf die Kriminalität sowie ökonomische und kriminologische Übersichten zur Frage der Abschreckung ...

104,00 CHF

Logik Vorlesung 1896
Der vorliegende Band enthält Husserls einzige weitgehend vollständig erhaltene Vorlesung aus seiner Hallenser Zeit, die er 1896 unter dem Titel `Logik' gehalten und im Hinblick auf eine Veröffentlichung teilweise bearbeitet hat. Dieses husserlsche Buchprojekt wird hier der Öffentlichkeit zum ersten Mal zugänglich gemacht.

278,00 CHF