171 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Real-life example I: The pursuit of happYness ¿happiness¿ - The story of Christopher Gardner
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart, Abteilung Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptziel dieser Lektion ist die Erweiterung der kulturellen Kompetenz1 und Vertiefung der Kenntnisse der Schüler und Schülerinnen in einem gesellschaftlichen Themenbereich "The Pursuit of HappYness2- Biography of Christopher Gardner". Die Schüler der Klasse ...

24,50 CHF

Außertropische Naturgefahren durch Windaktivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Naturgefahren , Sprache: Deutsch, Abstract: Atmosphärische Gefahren haben das Leben der Menschen auf der Erde schon immer stark beeinflusst. Über die letzten 20 Jahre jedoch haben die Intensität und die Häufigkeit von katastrophalen Naturereignissen stark zugenommen. Diese Zunahme ...

36,50 CHF

Management der Dilemmata
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Theorien des organisationalen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Managementkonzepte, wie das der lernenden Organisation oder der wissensbasierten Unternehmung, suggerieren, dass Organisationen, die möglichst systematisch, kontinuierlich und viel lernen, besonders erfolgreich agieren, da sie wandlungsfähiger sind und sich deshalb besser auf ...

65,00 CHF

Der systemtheoretische Ansatz und der Kontingenzansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche theoretische Ansätze und Theorien beschäftigen sich mit der Unternehmung und deren einzelnen Funktionsbereichen als Untersuchungsgegenstand. In der Literatur werden jene zumeist in drei Basiskonzepte unterteilt: das ökonomische, das sozialwissenschaftliche und in das, welches die Betriebswirtschaftslehre als Führungslehre ...

28,50 CHF

Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut erfüllt, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Integration, Migration, Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Konzepte für die Kooperation zwischen Schulischer Heilpädagogin eines Schulhauses und den Eltern von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibeschwäche gehe ich von einer konkreten, zentralen Fragestellung aus. Aufgrund meiner Fragestellung erkunde ich ...

25,90 CHF

Eignung von Radio-Projekten zur Förderung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Medienzeitalter fordert die Menschen heraus, besonders Kinder und Jugendliche, die mit einer Fülle an Möglichkeiten und Informationen konfrontiert sind, mit der sie zunächst kaum umzugehen wissen. Medien bieten die Möglichkeit des Zuganges zu Informationen und somit der Meinungsbildung und ...

26,90 CHF

Kann sich das politische System aus der systemtheoretischen Betrachtungsweise auflösen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Politische Analyse der Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Jedes soziale System versucht Ordnung zu schaffen, indem es sich auf verschiedenen Ebenen konstituiert, um so nach festgelegten Regeln funktionieren zu können. Aufgrund dessen ist es relevant ...

28,50 CHF

Rockmusik und Zerstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik ist ein notwendiger Bestandteil unseres Lebens. Sie wendet sich an die ganze Persönlichkeit und entfaltet geistige, seelische und körperliche Kräfte in harmonischer Ausgewogenheit. Deshalb ist das Bedürfnis nach Musik nie so ausgeprägt gewesen wie in unserer Zeit der Spaltung ...

25,90 CHF

Das gesellschaftliche Scheitern der Marie Wesener bedingt durch das Handeln als Geniefigur des 'Sturm und Drang'
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Textanalyse Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauarbeit betrachte ich Marie Wesener, die als bürgerliche Tochter eines Galanteriehändlers gesellschaftlich scheitert. Den Hintergrund bildet die Zeit des Sturm und Drang, auch Geniezeit genannt, in der das menschliche Individuum im Vordergrund stand. Das Individuum ...

26,90 CHF

Die Figur des Harlekin - Seine Metamorphosen und seine Vertreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Figur, an welcher in diesem Zitat heftige Kritik geäußert wird, ist die des Harlekin. Jenes Wesen, das in wechselnder Gestalt, jahrzehntelang das europäische Theater prägte. Sind seine Eltern auch italienischer Herkunft ist er doch in der französischen Commedia dell`arte ...

25,90 CHF

Die Verwaltungsstruktur des römischen Imperiums zur Zeit des Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Ausgustus, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Senatsakt vom 13. Januar 27 v. Chr. begann nach herrschender Meinung der geschichtswissenschaftlichen Literatur eine neue Herrschaftsstruktur des Römischen Reiches. Die neue, die Republik ablösende Staatsform, das Prinzipat, stellte ein ...

26,90 CHF

Edit Wars in Wikipedia
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Fachportale für Historiker, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss, den das Online-Lexikon Wikipedia weltweit genießt, ist bereits in der Sekundarstufe I. zu erfahren. Kaum ein Schulreferat, das nicht zum entscheidenden Teil auf Angaben dieser Artikelsammlung basiert. Das Wort "Wikipedia" setzt sich aus ...

24,50 CHF

Nichtraucherschutzgesetz - Urteil des BVerfG
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 3, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Chronologischer Überblick 3. Grundlegende Begriffe 4. Verfassungsbeschwerden 5. Urteil BVerfG vom 30.07.2008 a) Zusammenfassende Leitsätze b) Verstoß gegen Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 3 Abs. 1 GG6. Gesundheitsschutzgesetz in Bayern 7. Schluss

25,90 CHF

Das 'foedus Cassianum' und die Frage nach seiner Datierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Punischen Kriege, Sprache: Deutsch, Abstract: Der italienische Dichter Dante Alighieri soll einmal gesagt haben: "Die Natur hat gewollt, dass die Römer herrschen." Dieses Bewusstsein herrschte auch in Rom um 200 v. Chr., das zu dieser Zeit nun endgültig ...

25,90 CHF

Außereheliche Liebespaare in der hochmittelalterlichen Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologisches Institut), Veranstaltung: Gottfried von Straßburg - Tristan, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehe als höchsten Gut, doch steht sie über der Liebe? Dieser Frage widmeten sich bereits Gottfried von Straßburg und Wolfram von Eschenbach.

39,90 CHF

REACH: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Veranstaltung: Chemikalienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Band 1 der Reihe Consolidated Substances Legislation (CSL) enthält den konsolidierten Text der REACH-Verordnung(EG) Nr.1907/2006. Stand: Juni 2012 mit einer Einführung und einem Ausblick auf die Weiterentwicklung des Rechtsgebiets.

42,50 CHF

Zu Schorsch Kameruns ¿Ein Menschenbild, das in seiner Summe Null ergibt¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hörspiel vom "Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt" wurde vom Autor Schorsch Kamerun inszeniert und in den Hörfunkstudios des WDR produziert. Am 25.09.2006 wurde es zum ersten Mal gesendet und im selben Jahr gewann das Stück den "Hörspielpreis der Kriegsblinden". ...

25,90 CHF

Rückkehr der Armenfürsorge? Die ambivalente Rolle der Tafeln in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.3, Hochschule Darmstadt (Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Zivilgesellschaft und Bürgerschaftliches Engagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es flächendeckend verteilt in jeder größeren Stadt eine Tafel. Dementsprechend viele Menschen werden von ihnen versorgt. Doch woran liegt die scheinbar notwendige Existenz der Tafeln? Weswegen kann unser Sozialstaat sich nicht ...

28,50 CHF

Strategische Analyse des deutschen Marktes für europaweite Privatflugreisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2.0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der weltweit seit Jahrzehnten trotz gelegentlicher Nachfrageeinbrüche anwachsende Luftverkehr war bis Ende der siebziger Jahre ein regulierter Markt, bei dem sich die Preisbildung unter Staatseinfluss vollzogen ...

28,50 CHF

Strategische Neuorientierung nach M&As: Erfolgsfaktoren und Erfolgsauswirkungen
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die fortschreitende Globalisierung und durch neue, aufstrebende Unternehmen aus ehemaligen Entwicklungsländern entsteht ein immer größer werdender Konkurrenzdruck.Der so entstandene Kampf um vorteilhafte Marktpositionen verschärft sich mehr denn je. "Mergers and Acquisitions" (M&As, ) scheinen für viele Unternehmen die Antwort darauf ...

29,90 CHF