171 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kritische Analyse der Argumente pro und contra Convenience im Einzelhandel Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Summary The topic of `Convenience` in the retail trade of the federal republic of Germany is more current and interesting than ever. The analyses of the pro and contra arguments shows how complex and coherent the retail trade is today. Over ...

28,50 CHF

Das Ritterideal in Hartmanns "Iwein"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmann von Aue nimmt unter den Dichtern des 12. Jahrhunderts mit Sicherheit eine Sonderstellung ein. Als "gebildeter Ritter" bewegte er sich zwischen der klerikalen und weltlichen ...

26,90 CHF

Spurensicherung - Vom Andenken und dem anonymen Rest
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Medienanthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 2 2. Der Schuhkarton 5 2.1 Von Dingen und geliebten Dingen - Eine erste Skizze 6 2.2 Beziehungsgeschichten 12 2.3 Das Andenken 15 2.3.1 Im Bu¿ndnis mit der Erinnerung 15 2.3.2 ...

28,50 CHF

Geschichte und Beschreibung der ehemaligen Grafschaft und Benediktinerabtei Goseck
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Karl August Gottlieb Sturm ist mein Ururgroßvater. Er ist der Großvater mütterlicherseits des Vaters meiner Mutter. Die vorliegende Schrift ist nahezu eine Kopie der Originalausgabe von 1861, Orthographie und Interpunktion sind kaum verändert, lediglich offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. ...

60,50 CHF

Die Terroranschläge vom 11. September 2001 als Herausforderung nationaler und internationaler Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: 10 Jahre nach 9/11: Die Europäische Union im Kampf gegen den internationalen Terrorismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung meines Referats vom 27.10.2011 verfolgt den Zweck, die Ereignisse zu skizzieren, die gemeinhin ...

21,90 CHF

Overcoming Procrastination - A Mindfulness Based Solution
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Radboud Universiteit Nijmegen (Faculty of Social Sciences - Department of Social and Cultural Psychology), Sprache: Deutsch, Abstract: The society has changed during the last decennia. People have to develop their sense of identity within these changing structures. This leads to new problems human beings are confronted with. ...

26,90 CHF

Projektskizze Soziale Arbeit und Migration
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Basa), Veranstaltung: Vorbereitung Tesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Projektskizze mit den drei großen Themenbereichen: Lebensalter, Geschlecht und dem ethnisch-kulturellen Hintergrund mit dem Herkunftsland Türkei. Mein zentrales Interesse liegt dabei bei dem Alterungsprozess der ...

24,50 CHF

Methodenarbeit - 6 Schritte: vom Beobachten zum Beurteilen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: erfüllt, Agogis - Berufliche Bildung im Sozialbereich, Sprache: Deutsch, Abstract: Bestimmte Verhalten eines Menschen zu verstehen ist nicht immer frei von persönlichen Vorurteilen und Intepretationen. In der Arbeit als Sozialpädagoge/in ist es jedoch unabdingbar. Ich habe versucht dies an einem Fallbeispiel anzuwenden. Das Fallbeispiel wird mit dem ICF (International ...

26,90 CHF

Die Europäische Union in der Politikverflechtungsfalle
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Dezember 2007 wurde der , Vertrag von Lissabon' von den europäischen Regierungschefs unterzeichnet und damit die mehrjährigen Verhandlungen über die institutionellen Reformen der Europäischen Union beendet. Dadurch wurden die bereits verabschiedeten Verträge nicht etwa ersetzt, ...

25,90 CHF

Das Deutsche als Mischsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt ein anhaltendes Streitgespräch über den Gebrauch von Fremdwörtern in der deutschen Sprache. Die Debatte ist nicht jeden Tag eine Schlagzeile wert und wird seit Jahren mehr im toten Winkel des öffentlichen Interesses geführt, wobei ab und zu in Zeitschriften immer ...

24,50 CHF

Die Funktion der Schule im Roman "Shirin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule als Lebensraum, als Raum für Begegnungen, als Ort des Lernens aber auch der Herausforderungen ist allen bekannt. Jeder muss sie besuchen, jeder hat ganz eigene Erfahrungen mit ihr gemacht. Aber wie wirkt die Schule in der Kinder- und ...

25,90 CHF

Berufsvorbereitung in der Schule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 2010 veröffentlichte die Bertelsmann-Stiftung eine Studie mit dem Titel "Jugendliche ohne Hauptschulabschluss" und zeigte eine nicht neue, aber umso bedenklichere Entwicklung der innerdeutschen Gesellschaft auf: Zum Ende des Schuljahres 2007/2008 haben deutschlandweit fast 65.000 Jugendliche die Schulen ohne ...

28,50 CHF

Teilzeitarbeit bei Führungskräften: Eine Untersuchung im öffentlichen Dienst NRW
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) sichert seit Anfang 2011 allen Arbeitnehmern, unter gewissen Voraussetzungen, das Recht auf Teilzeit zu. Unter anderem soll dadurch eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht werden. Teilzeitarbeit ist in Deutschland weit ...

60,50 CHF

Jugendliche und Alkoholbeschaffung - Welche Auswirkungen haben Alkoholtestkäufe auf das Kauf- und Verkaufsverhalten?
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: Hinsichtlich der Alkoholprävention bei Jugendlichen geraten seit geraumer Zeit verhältnispräventive Ansätze zur Einschränkung des Erwerbs von Alkohol durch Jugendliche ins Blickfeld der Betrachtungen. Studien fordern eine strikte Überwachung bzw. strengere Kontrollen, da vor allem die Verfügbarkeit alkoholischer ...

67,00 CHF

Ein langer, steiniger Weg
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden soll zunächst ein geschichtlicher Überblick zeigen, welche Ansätze von Medienpädagogik sich hierzulande entwickelt haben. Anschließend wird ein Blick auf die gegenwärtige Situation der Medienpädagogik im deutschen Schulwesen geworfen, Problemfelder aufgezeigt und erläutert, welcher medienpädagogische Ansatz ...

24,50 CHF

Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis: Die Verhaltenskodizes von BP und Royal Dutch Shell im Vergleich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftsethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis III Abbildungsverzeichnis V Einleitung 1 1 Tools der Unternehmensethik 2 2 BP 6 2.1 Das Unternehmen BP: Zahlen, Fakten, Hintergründe 6 2.2 Der Verhaltenskodex von BP 7 3 Royal Dutch Shell 13 3.1 RDS: Chancen, Risiken, Hintergründe 13 ...

57,90 CHF

Sprachspiele in Lewis Carrolls 'Alice' und das Problem ihrer Übersetzung
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Grundtendenzen bzgl. der Übersetzbarkeit von Alice an ausgewählten Übersetzungsproblemen und deren Lösungsversuchen herauszuarbeiten. Eingangs wird hierzu ein Einblick in übersetzungstheoretische Vorüberlegungen gegeben, wobei zunächst die Grundelemente der Alice-Erzählungen und die Problemfelder ...

39,90 CHF

Bitcoin: Geld ohne Banken. Ist das möglich?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit erklärt das System Bitcoin, ordnet es in das bestehende Geldsystem ein und versucht einen Blick in die Zukunft. Im ersten Kapitel der Diplomarbeit wird die Problemstellung erörtert, Ziele der Arbeit definiert und der inhaltliche Rahmen abgesteckt. Im zweiten Kapitel wird ...

54,50 CHF

Das Zusammenspiel von formalen und thematischen Merkmalen in Salman Rushdies ¿The Satanic Verses¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik), Veranstaltung: Proseminar "Postcolonial Theory and Fiction" Prof. Dr. Nowak, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem umstrittenen Bestseller "The Satanic Verses". Das Werk wird nach formalen und inhaltlichen Kriterien untersucht und in die allgemeine sowie die postkoloniale Literaturtheorie eingebettet.

25,90 CHF

Paradoxien des vernünftigen Handelns
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Sprache: Deutsch, Abstract: Paradoxien sind immens vielfältige Erscheinungen, die man in den verschiedensten Gegenstandsbereichen antrifft. Einige beschäftigen sich mit der Struktur von Raum und Zeit, andere mit logischen oder semantischen Selbstbezüglichkeiten, wiederum andere mit der Frage, was sich vernünftigerweise annehmen lässt. Dabei werden immer ...

26,90 CHF