90 Ergebnisse - Zeige 81 von 90.

Die Chirurgie der lateralen Schädelbasis
Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Schädelbasischirurgie mit wissenschaftlich fundierten Antworten für die klinische Praxis. - Diagnostik, Therapie und Rehabilitation bei Erkrankungen der lateralen Schädelbasis - Methoden und Ergebnissen in der Pathologie der Schädelbasis-Erkrankungen - Moderne Verfahren der computer-unterstützten Chirurgie - Aktuelle Diskussion zur Therapie des Akustikusneurinoms, dem häufigsten Tumor im Bereich der Laterobasis

73,00 CHF

Knowledge Management und Business Intelligence
Wettbewerbsvorteile werden in Zukunft nur noch die Unternehmen erlangen, denen es gelingt, Informationen in Wissen zu verwandeln. Die zwei Welten Business Intelligence und Knowledge Management wachsen vor diesem Hintergrund zusammen. Der Herausgeber, Leiter des Instituts für Managementinformationssysteme und des Instituts für Knowledge Management, zeigt in diesem Buch die zunehmende Integration der beiden Bereiche. Das Buch bringt damit Transparenz in einen ...

110,00 CHF

Praxishandbuch UNO
Die Vereinten Nationen durch drei Jahrzehnte wissenschaftlich-publizistisch, aber auch politisch so loyal zu begleiten, wie dies mein Münchner Kollege Peter 1. Opitz getan hat, setzt ein bewundernswertes Maß an Idealismus, Optimismus, aber auch Leidensfähigkeitvoraus. Diese Eigenschaften sind vonnöten, nicht nur um mit der Organisation einiger­ maßen gegenüber Angriff und Missbrauch von außen standhaft zu bleiben, son­ dern auch um mit ...

160,00 CHF

Kulinarische Geheimnisse
Anders als in einem üblichen Kochbuch erklärt Hervé This nicht nur, wie man ein Gericht zubereitet. Als "kulinarischer Chemiker" versteht er es, dem Hobby-Koch auch das "Warum" der Rezepte näher zu bringen. Anhand von 55 Rezepten aus der französischen Küche - Suppe, Vorspeise, Hauptgang und Dessert - führt der Autor durch die Physik und Chemie der Lebensmittelzubereitung. Der Leser wird ...

54,50 CHF

Restless Legs Syndrom
Die neuesten Erkenntnisse sind in diesem aktuellen Überblick praxisnah für Sie zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen praktische Therapie-Richtlinien, insbesondere die wissenschaftlich gesicherte Therapie mit dopaminergen Substanzen. Darüber hinaus finden Sie alle klinisch relevanten Informationen - von der Differentialdiagnostik bis zu neuen Untersuchungsmethoden einschließlich bildgebender Verfahren.

73,00 CHF

Rechnergestützte Verfahren in Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Einsatzgebiete neuer rechnergestützter Technologien im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln besprochen. Im Bereich Lehre und Ausbildung werden neue Wege unter Ausnutzung multimedialer Techniken diskutiert. Die Vereinfachung von Schnittstellen zwischen vorklinischer und klinischer Ausbildung sowie die Möglichkeiten des Internet werden dargelegt. In der Forschung erlauben neue Meßverfahren die Datenakquisition am Probanden oder Patienten und lassen so ...

104,00 CHF

Neurophysiologische Untersuchungen in der Psychiatrie
Beim Aufkommen der neuen bildgebenden Verfahren in Radiologie und Nuklearmedizin konnte man glauben, das EEG hatte seinen Wert fUr die Diagnose zerebraler Storungen eingebiiBt. Funktionen des Gehirns und deren Storungen werden aber durch Bilder von Gehirnstrukturen nicht besser dia­ gnostiziert. Gemiit, Emotion, Empfinden und geistige Leistung hangen nicht nur vom Bau des Gehirns abo Schizophrenie laBt sich in keinen befriedigenden ...

85,00 CHF

Das Handbuch Public Health
Was ist Public Health? Was sind seine Aufgaben? Welche Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten gibt es? Welche Bedeutung hat dieser fachübergreifende Bereich angesichts der sich ändernden Anforderungen an das moderne Gesundheitssystem und die dringende Notwendigkeit von Reformen? Diese und andere Fragen erörtert das "Handbuch Public Health", das die derzeit umfassendste Information über dieses Thema bietet. Internationale Experten diskutieren die Ziele und Aufgaben ...

128,00 CHF

Zur Phänomenologischen Reduktion
Der vorliegende Band bietet eine repräsentative Auswahl der wichtigsten Forschungsmanuskripte zur Methode der transzendental-phänomenologischen Reduktion aus Husserls Spätwerk. Werkgeschichtlich orientiert sich diese Edition an den Arbeitsphasen ab 1926, in denen Husserl wiederholt ein `System der Phänomenologie' bzw. ein phänomenologisches Grundwerk zu verfassen beabsichtigte. In den chronologisch angeordneten Texten, die Husserl im Rahmen seiner Manuskriptordnung vom Frühjahr 1935 einer eigenen Sektion ...

422,00 CHF

Transzendentaler Idealismus
Der vorliegende Band enthält Husserls Versuche, einen Beweis für seine These zu entwickeln, dass die Existenz realer transzendenter Objekte ohne Bezug auf ein aktuelles Bewusstsein undenkbar und also unmöglich sei. Die frühesten Texte, die Begründungen für diese These des transzendentalen oder transzendental-phänomenologischen Idealismus enthalten, stammen aus dem Jahr 1908. In ihnen erarbeitet Husserl einerseits die für den Beweisgang wesentlichen Elemente, ...

129,00 CHF