174 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Natur und Geist
Die Konstitution von Natur und Geist und die Klärung ihres Verhältnisses zueinander als Seins- und als Wissenschaftsregionen bildet eines der Hauptthemen von Husserls Philosophie. Die letzte große Auseinandersetzung mit dieser Problematik stellt die im vorliegenden Husserliana-Band veröffentlichte `Natur und Geist'-Vorlesung vom Sommersemester 1927 dar. In keinem anderen Text hat Husserl so umfassend versucht, über verschiedene Modelle philosophischer Wissenschaftsklassifikationen einen Zugang ...

278,00 CHF

Umweltmanagementsysteme in der chemischen Industrie
Der Einführung von Umweltmanagementsystemen in Forschung und Entwicklung der chemischen Industrie kommt eine Schlüsselrolle bei der Etablierung eines produktionsintegrierten Umweltschutzes zu. Gerade dieser Bereich bestimmt das Ausmaß aktueller und zukünftiger Umweltauswirkungen der chemischen Industrie maßgeblich. Die Autoren zeigen auf, wie hier durch den Aufbau von Umweltmanagementsytemen das Verhältnis von additivem zu produktionsintegriertem Umweltschutz kontinuierlich verbessert werden kann. Die methodische Unterstützung ...

73,00 CHF

Aktuelle Tendenzen im Innovationsmanagement
Der Umgang mit Innovationen jeder Art in der wirtschaftlichen Praxis ist mit einer grossen Zahl von Fragen verknüpft: Welches sind die Risiken, die Chancen von Innovationen? Wie werden sie identifiziert, abgebildet, gemessen und gesteuert? Wie werden Innovationsprozesse organisiert und geführt? Welches sind die Treiber (oder Verhinderer) von Innovationen? Wie ist das Verhältnis von Forschung, Entwicklung und Innovation? Renommierte Autoren aus ...

128,00 CHF

Radiojodtherapie
Endlich ein kompetenter Praxis-Überblick über die Chancen und Risiken der Radiojodtherapie. Das Buch macht Sie rasch mit der speziellen Materie und den deutschen Behandlungsmodalitäten dieser Therapie vertraut, deren hervorragende Möglichkeiten durch Langzeitergebnisse belegt sind. Eine komplette Übersicht der deutschen Therapiezentren unterstützt Sie bei der Behandlungsplanung.

98,00 CHF

Psychosomatische Medizin
Mehr als die Hälfte aller Patienten weisen Krankheiten mit seelischen Störungen oder mit einer psychosomatischen Ätiologie auf. Dementsprechend wichtig ist es, sowohl für Studierende als auch für Ärzte aller Fachdisziplinen, die Grundlagen der psychosomatischen Medizin zu beherrschen. Im "Klußmann" werden die wichtigsten Krankheitsbilder aller klinischen Fachgebiete aus psychosomatischer Sicht behandelt. Dabei erleichtern Einleitungen und Definitionen den Einstieg in die Materie, ...

85,00 CHF

Produkt- und Anlagenoptimierung
Projekte sind geprägt durch eine Vielzahl von technischen und organisatorischen Schnittstellen. Dazu kommen meist lange Projektdauern und Prognosezeiträume sowie i.d.R. hohe Projektkosten. Die typischen Anforderungen mit häufig konträren Zielsetzungen verlangen ein äußerst effizientes Vorgehen mit anspruchsvollen Planungs- und Controllingmethoden. Das Buch zeigt einen Querschnitt der Aufgaben und erläutert den Nutzen von Projektmanagement sowie problemorientierter und praxisgerechter Projektplanungsmethoden. Die beschriebenen Praxisbeispiele ...

67,00 CHF

Wirbelsäulenchirurgie
Basierend auf dem aktuellen Standard der Wirbelsäulenchirurgie werden in dem Buch aktuelle Trends der operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen dargestellt. Die verschiedenen Methoden der Bandscheibenchirurgie, operative Verfahren bei Spondylolisthesen, Segmentdegenerationen und entzündlichen Erkrankungen der Rumpfwirbelsäule sowie operative Behandlungsstrategien bei Wirbelsäulenverletzungen werden eingehend dargestellt. Neben sogenannten minimalinvasiven Verfahren wird auch die Wertigkeit computergestützter Operations- und Stabilisierungstechniken der Wirbelsäule beleuchtet. Zahlreiche Fotos, Zeichnungen ...

110,00 CHF

Erfolgskontrolle von Umweltmaßnahmen
Roland W. Scholz' Die letzte Dekade des 20. Iahrhunderts war durch einige Besonderheiten und Er­ eignisse gekennzeichnet, die bemerkenswerte Veranderungen der Umweltbe­ lastungen und ein neues Denken bezogen auf die Beurteilung von UmweltmaB­ nahmen zur Folge hatten. Zu ihnen gehoren neben dem Abschluss des Industrie­ zeitalters, mit der eine weitgehende Reduktion von Emissionen im Bereich Pro­ duktion einherging, sowie dem ...

73,00 CHF

Integrative Modellierung zum Globalen Wandel
Die vorliegende Publikation thematisiert aktuelle Probleme integrativer Modellierung vor dem Hintergrund des Ziels der Forschung zum globalen Wandel. Dabei werden insbesondere Fragen der Modellbildung und Szenarienentwicklung wie auch die Beurteilung ihrer qualitätssichernden Kriterien erörtert. Das Ziel ist eine umfassende Analyse von Chancen und Limitationen integrativer Forschungs- und Modellierungsarbeit, die im Rahmen der Global Change-Forschung geleistet wird. Durch Einbringung von Erfahrungen ...

67,00 CHF

Electronic Business und New Economy
Das Internet bewirkt das Zusammenfließen von Kommunikation und Computing und löst damit eine tiefgreifende Veränderung in der Geschäftswelt aus. Diese "New Economy" wird charakterisiert durch schnelle Informationsübermittlung entlang der Prozeßketten und damit die Chance zur Eliminierung aller Zwischenpuffer in Form von Lagern, Wartezeiten und Zahlungsfristen. Dazu gilt es, neue Techniken und Verfahren zu beherrschen: Internet-Technologie, Intranet, Extranet, Virtual Private Network, ...

54,50 CHF

Innovatives Management
Die Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Prozesse haben sich wesentlich gewandelt. Beispielhaft zu nennen sind die extrem schnelle Entwicklung der Kommunikationstechnologien, die erheblichen Konzentrationsprozesse oder das hybride Konsumentenverhalten. Daher sind - für alle Teilgebiete der Unternehmensführung - innovative Management-Ansätze erforderlich. Führende Fachvertreter aus Europa und den USA untersuchen in diesem Band, welche Ansätze für ein innovatives Management herangezogen werden können.

88,00 CHF

Corporate Process Architecture
Unter den vorliegenden Theorien zur Beschrei­ bung der gegenwartigen UmbrUche in der Gesell­ schaft ist die Konzeption der Informationsgesell­ schaft - der "knowledge society", wie die im ame­ rikanischen Englisch gebrauchliche Bezeichnung treffender lautet - die bei wei tern einfluBreichste und tiefgreifendste. Sie trifft den derzeitigen Strukturwandel am besten und ist nicht zuletzt fUr die Belange der Planungs- und Architekturtheorie ...

60,50 CHF

Depression und Demenz im Alter
Depression und Demenz sind mit Abstand die häufigsten psychiatrischen Störungen in der zweiten Lebenshälfte. Laut umfangreicher Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation beeinträchtigen beide Erkrankungen in fundamentaler Weise und sogar stärker als fast alle körperlichen Erkrankungen die Lebensqualität der Betroffenen. Der Häufigkeit und der Schwere dieser Erkrankungen wird jedoch wegen unzureichendem diagnostischen und therapeutischen Hintergrundwissen nicht immer ausreichend Rechnung getragen. Das beklagte diagnostische ...

98,00 CHF