177 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Beschleunigungsbasierte Trajektoriengenerierung für Industrieroboter
Diese Masterarbeit, welche von der Fachhochschule Salzburg beauftragt wurde, beschäftigt sich mit der Generierung von beschleunigungsbasierten Trajektorien für Industrieroboter. Alle Messungen und Experimente wurden mit einem KUKA KR 16-2 Industrieroboter durchgeführt. Zu Beginn werden die notwendigen Grundlagen der Kinematik und der Roboterdynamik erläutert. Als erster Schritt wurde der KUKA KR 16-2 mit Hilfe eines Gyroskops und eines Beschleunigungssensors vermessen. Eine ...

45,90 CHF

Worüber der Papst lacht II
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der deutsche Papst ist der breiten Öffentlichkeit eher als verschlossener und ernsthafter Mensch bekannt. Wer Papst Benedikt XVI. näher kennt, wird auch immer die andere Seite seiner Persönlichkeit erleben: seinen offenherzigen, bajuwarischen und hintergru¿ndigen Humor. Esther von Krosigk präsentiert im zweiten Teil von "Woru¿ber der Papst lacht" neue und alte, unbekannte und unerwartete Anekdoten, Aperçus und allerlei ...

20,50 CHF

Digitale Piraterie im Wandel
Der rasend schnelle Fortschritt bei Informations- und Kommunikationstechnologien in den vergangenen Jahrzehnten hat das gesellschaftliche Leben grundlegend verändert und zu einer der wohl wichtigsten Entwicklungen des 20. Jahrhunderts geführt: Der Entstehung des Internets. Unmittelbar damit verbunden ist die Freiheit von Informationen. Diese sind im World Wide Web in vielfältiger Form fast immer und überall verfügbar. Allerdings sind diese Informationen, vor ...

66,00 CHF

Tapfmut
Der kleine blaue Traktor Tapfmut und sein bester Freund der Anhänger Holterdiepolter bestreiten zusammen viele aufregende Abenteuer. Erlebe, wie sie dem Bauern Hubertus assistieren, ein Kälbchen zur Welt zu bringen, oder wie sie einem Freund helfen, nach Hause zu gelangen.

16,50 CHF

Was wäre wenn...? Zur kontrafaktischen Imagination einer Welt ohne Adolf Hitler am Beispiel von Eric-Emmanuel Schmitts Roman 'Adolf H. Zwei Leben'
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in diesem Moment nicht diese Zeilen verfasst würden, dann hätte dieser spezielle Umstand vermutlich keine entscheidenden Auswirkungen auf das Weltgeschehen. Oder vielleicht doch? Die versteckte Offenheit der Historie stellt den Menschen immer wieder aufs Neue vor ein unlösbares Gefühl der Ungewissheit. ...

26,90 CHF

Alterstexte in der Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das literarische Interesse an der Thematik schlägt sich in erzählerischen Werken nieder, welche die Institution Altenheim vorrangig als Schauplatz der Handlung und somit auch als Gegenstand der Betrachtung in den Mittelpunkt rücken. Da es sich bei den Figuren der Heimbewohner ...

26,90 CHF

Bestsellerforschung - Das Phänomen literarischer Verkaufsschlager
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literarische Wertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll zuerst grundsätzlich klären, was unter einem Bestseller zu verstehen ist. Um zu veranschaulichen, wie ein neu erschienenes Buch besprochen und beworben wird, soll der Beruf des Literaturkritikers ...

26,90 CHF

Die erste Offenburger Versammlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Der deutsche Südwesten zwischen Revolution und Reichsgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Die politische Lage vor der Offenburger Versammlung - Die Offenburger Versammlung 1847 ¿ Warum Offenburg als Tagungsort? ¿ Ablauf ¿ Die "13 Forderungen ...

24,50 CHF

Die pro-israelische Lobby in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Geschichte), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "... Israel und die USA von Pionieren aufgebaut wurden - meine Nation ist auch eine Nation von Einwanderern und Flüchtlingen - ... wir teilen das Erbe der Bibel " Die Vereinigten Staaten von Amerika und Israel ...

26,90 CHF

Planungsszenarien und ihre Verdichtung unter Einsatz von Multiagentensystemen im Bankenbereich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Trier, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschäftsmodell von Banken und Versicherungen wurde einmal als eines der sichersten angesehen. [...] Doch diese Situation hat sich in den vergangenen Jahren durch geänderte Rahmenbedingungen drastisch verändert. [...] Aufgrund dieser Ausgangslage ist es für Banken ...

65,00 CHF

Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar in Allgemeiner und Spezieller BWL, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des 20. Jahrhunderts führten der Einsatz neuer Technologien zur Informationsverarbeitung, sowie der Zerfall des Ostblocks in wirtschaftlicher Hinsicht zum heutigen Phänomen der Globalisierung. Globalisierung bedeutet für Unternehmen wachsende Chancen, jedoch ...

39,90 CHF

Von "Ballkünstlern" und "Zweikämpfen"
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Sportart besitzt in Deutschland eine derart hohe Popularität und dementsprechend auch mediale Präsenz wie der Fußball. Für eine optimale Verständigung über alles auf und um den Fußballplatz entwickelte diese Sportart seine eigenen sprachlichen Besonderheiten aus, die sich mehr ...

70,00 CHF

Musikalische Lebenswelten von Kindern und die Kinderliedermacher "Sternschnuppe"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Musikpädagogik), Veranstaltung: Musikalische Lebenswelten von Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich will tanzen, einfach tanzen! [...] Ich tanze überall. Wo ich bin ist mir egal, auf dem Tisch, auf dem Stuhl oder auch auf 'nem Regal." - So singt der Junge in dem gleichnamigen Lied der Kinderliedermacher ...

26,90 CHF

'Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf'. Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Sozialisation benachteiligter Jugendlicher in der Gegenwartsgesellschaft, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leschinsky und Cortina beginnen ihr erstes Kapitel des 2003 vorgelegten Berichtes, welcher einen systematischen Überblick über das Bildungswesen in der Republik Deutschland geben soll: ...

26,90 CHF

Zukunftperspektiven in Heinrich Heines "Deutschland ein Wintermärchen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Heinrich Heines Lyrik , Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Heines Versepos Deutschland. Ein Wintermärchen wurde in der Literaturwissenschaft schon ausgiebig interpretiert und in erster Linie als ironische, harsche Kritik an den monarchischen Herrschaftsverhältnissen in Deutschland unter Führung von ...

26,90 CHF

Sanierung deutscher Unternehmen durch das englische Scheme of Arrangement
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scheme of Arrangement ist ein englisches Sanierungsverfahren der besonderen Art. Es kann für fast alle betrieblichen "Operationen" zwischen dem Unternehmen und ihren Gläubigern genutzt werden. Dabei ist es gleichgültig, ob das Unternehmen insolvent oder noch solvent ist. Doch die ...

26,90 CHF

Nutzung von Mitarbeiterpotenzialen durch integriertes Ideenmanagement am Beispiel XXX
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind" Linus Pauling Vorsprung vor Wettbewerbern zu haben ist zweifellos von Vorteil. Im Wettbewerb gewinnt schließlich ...

28,50 CHF

Das betrogene Volk und seine Darstellung in ausgewählten Texten Georg Büchners
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Während seines kurzen Lebens fühlte sich der Schriftsteller, Mediziner und Naturwissenschaftler Dr. phil. Georg Büchner (17. Oktober 1813 - 19. Februar 1837), Sohn des angesehenen Darmstädter Medizinalrats Ernst Karl Büchner (1786 - 1861) und dessen ...

26,90 CHF

Europäisierung als Herausforderung für deutsche Gewerkschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Lohn und Leistung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung....................................................S. 3 2. Gewerkschaften auf nationaler Ebene...........................S. 4 2.1 Ziele und Aufgaben der bundesdeutschen Gewerkschaften........S. 4 2.2 Rechte der bundesdeutschen Gewerkschaften....................S. 4 3. Europäisierung der Arbeitsbeziehungen - Problemlagen und Herausforderungen gewerkschaftlicher Arbeit in ...

24,50 CHF

Interaktion im Kontext der Pflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften), Veranstaltung: Interaktionsverhältnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer thematischen Auseinandersetzung mit der Interaktion im Kontext der Pflege. Dabei wird zunächst geklärt, was unter Pflege im Allgemeinen verstanden werden kann. Es wird eine Übersicht über Definitionsmöglichkeiten ...

26,90 CHF