92 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Zwischen Gewalt und Widerstand
Sich fügen heißt lügen", das schreibt Erich Mühsam in seinem Gedicht "Der Gefangene". Er hat sich nicht gefügt. Dafür haben ihn die Nazis gleich zu Beginn ihrer Herrschaft ermordet. Seine Unbeugsamkeit hat ihn international zum Symbol für Widerstand gemacht. Peter Hille ist einen ähnlichen Lebensweg gegangen, Hans Fallada wiederum hat sich, scheinbar, mit den Machtverhältnissen arrangiert.

12,90 CHF

Ohne Narkose
Daß so viele Menschen aber auch so wenig Zutrauen zu der eigenen Meinung haben - kaum widerspricht man ihnen höflich und vorsichtig und erklärt, warum, da schreien sie gleich Zeter und Mordio und behaupten, man wolle ihnen etwas einreden und die eigene Weltanschauung als objektive Wahrheit deklarieren. Lustig ist das vor allem dann, wenn man versucht, andere, die ihre subjektive ...

28,50 CHF

Erdbeere mit Flieder
Dies ist die Geschichte von Daniel HIOB. Nach schweren Schicksalsschlägen sucht er Trost und Hilfe bei Religion und Esoterik. Die Suche führt ihn bis nach Indien, er findet sie aber schlussendlich ganz wo anders. Sinnsuche mit Augenzwinkern!

23,50 CHF

Das kleine Runde und das kleine Eckige
Das kleine Runde hat nur rund aussehende Freunde. Es mag das Eckige und Kantige nicht. Es kann sich auch nicht vorstellen, dass es in das kleine Eckige passt. Diese Geschichte zeigt, wie Begegnungen große Vorteile bringen und wie diese Vorurteile abgebaut werden können. Allen Beteiligten wird bewusst: , Ohne Vorurteil haben wir einen Vorteil.' Es ist doch viel mehr möglich ...

20,50 CHF

Aus Gnaden erwählt ...?
Die Neuapostolische Kirche ist davon überzeugt, DAS Heils- und Erlösungswerk Gottes hier auf Erden zu sein, ohne welches niemand an der ersten Auferstehung (Offenbarung 20, 5-6) und damit an dem von Jesus Christus verheißenen Erbteil der Gerechten würde teilnehmen können. Dank des in ihr wirkenden urchristlich verstandenen Apostelamtes sieht sie sich dabei als Schlusskirche, welche die unmittelbare Fortsetzung der Urkirche ...

34,90 CHF

überleben
In diesem Buch erzählen Frauen, die durch einen nahe stehenden Menschen an Körper und Psyche verletzt worden waren, über die schwierige Loslösung aus einer von Gewalt geprägten Beziehung und die Bewältigung der oftmals traumatischen Erfahrungen. Sie alle sind einen langen Weg gegangen, alleine oder mit Unterstützung durch Familie, Freundinnen und/oder Experten/Expertinnen. Zuallererst mussten sie erkennen lernen, dass das, was ihnen ...

21,90 CHF

Berufsbildung und Berufsbildungshilfe
Die Arbeit schildert die historische Entwicklung des Bildungssystems unterhalb der Hochschulebene in Deutschland und Saudi-Arabien. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Berufsbildung gelegt. Weiterhin wird auf die deutsche Beteiligung in der saudischen Berufsbildung, im Rahmen der Internationalen Zusammenarbeit, eingegangen. Ein Experten-Interview mit dem GIZ-Project Manager Klaus Limpf untermauert dies und gibt zu dem beispielhaft einen tieferen Einblick in den ...

42,50 CHF

Naturbauten aus lebenden Gehölzen
Der Autor zeigt leicht nachvollziehbar und praktisch umsetzbar, wie aus Träumen Wirklichkeit werden kann. Ausgehend von den Visionen der ersten Häuserpflanzer, die er in Schriften vom Beginn des vorherigen Jahrhunderst fand, bis hin zu seinen langjährigen eigenen Experimenten, beschreibt er die vielfältigen Möglichkeiten zur Errichtung lebender Naturbauwerke aus Gehölzen. Vorgestellt werden dabei unter anderem Lauben, einfache Häuser, größere Nutzbauten, Gitterzäune ...

32,50 CHF

Gasdynamik
Auf Wunsch von Herrn Dr. OSWATITSCH, der nahezu acht Jahre mein Mit­ arbeiter am Kaiser-Wilhelm-Institut fur Stromungsforschung war, gebe ich gerne seinem Buch tiber Gasdynamik die folgenden Zeilen als Geleitwort mit: Ais ich selbst im Jahre 1904 meine Gottinger Tatigkeit begann, gab es bereits Anfange dieser Wissenschaft. Der Name Gasdynamik war allerdings noch nicht erfunden. Uber ihren Zustand im Jahre ...

98,00 CHF

Kreisel
Vor etwa 150 Jahren hat der Astronom SIR JOHN HERSCHEL den Kreisel als ein philosophisches Instrument bezeichnet. Seither hat der Kreisel nichts von seiner Faszination eingebiiBt. Es gilt vielmehr auch heute noch die Feststellung von FELIX KLEIN und ARNOLD SOMMER­ FELD (1910), daB kein anderes Instrument so geeignet ist, Verstandnis fiir den Zusammenhang physikalischer Begriffe in der Mechanik zu wecken. ...

73,00 CHF