152 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Tischtennis FC Gundelfingen
Die Anfänge der Abteilung Tischtennis in Gundelfingen gehen zurück auf das Jahr 1935. Mit viel Enthusiasmus und Freude begannen einige Sportler das Spiel mit dem kleinen weißen Ball. Zu Beginn spielte man noch in einem Saal des Gasthofes Kreuz, bis die Spieler 1960 in den Keller der Volksschule umzogen. Im Jahre 1977 wurde die Schulturnhalle das jetzige Zuhause. So mancher ...

73,00 CHF

Der kleine Elf - Die Gefangene der Eishexe
Die Geschichte erzählt die abenteuerliche Rettung der kleinen Flechtenfee, die von der Eishexe entführt und auf der Eisinsel gefangen gehalten wird. Kim und seine Freunde müssen vier Schmelzblumen finden und deren Wächter überwinden, um die Fee aus ihrem Eisgefängnis zu befreien. Können sie rechtzeitig von der Eisinsel fliehen, bevor sie die Eishexe zu Eis verwandelt? Das spannende Abenteuer ist für ...

16,50 CHF

Mehr Urlaub auf hoher See
Einst sang Hans Albers: "Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern!" Der Franke Stefan Schöner ist zwar kein Seemann, aber als leidenschaftlicher Kreuzfahrer kann er in die eine oder andere Zeile des Lieds mit einstimmen. Ob er sich auf Landausflug mit einem griechischen Esel auseinandersetzen muss oder ob er sich in die Fallstricke der amerikanischen Sicherheitsbürokratie verstrickt, ob kleine kulinarische ...

21,90 CHF

Das Einzugsgebiet der Fuhlau (LK Harburg)
Die Ergebnisse der landschaftsökologischen Untersuchung im Einzugsgebiet der Fuhlau zeigen, dass der Nährstoffaustrag von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird, die Flächennutzung und der Flurabstand jedoch die entscheidenden Rollen spielen. Um die Stickstoffretention zu erhöhen, müssen die Gräben in ihrer Entwässerungs- und die Flächen in ihrer Nutzungsintensität im Sinne eines ökologisch orientierten Landnutzungswandels entschärft werden. Obwohl davon auszugehen ist, dass bei einer ...

25,90 CHF

Die Erfindung des Augenblicks
Karl Otto Mühls Geschichten aus dem Stehcafé erzählen aus dem echten Leben.Sie sind schön, diese Geschichten, sie sind schräg, auch oft sehr traurig und nachdenklich. Sie erzählen von den unterschiedlichsten Menschen, die das Stehcafé bevölkern.Und davon, dass es sie wirklich noch gibt, die Momente des Glücks.Die Forsetzung des erfolgreichen Geschichtenbandes »Stehcafé«

19,50 CHF

Dein Weg zur Selbstheilung
Nichts in der Natur passiert zufällig. Genauso hat auch jede Krankheit, jedes Geschehen in unserem Umfeld einen Sinn.Das, was wir als Krankheit oder Krankheitssymptom bezeichnen, ist nur das sichtbare Zeichen einer viel tiefer liegenden Störung. Der kranke Mensch ist aus seiner natürlichen Ordnung, aus seiner Ganzheit geraten. Gesundheitliche Probleme sind mehr als nur rein körperliche Auswirkungen. Jedes Krankheitssymptom hat direkt ...

25,90 CHF

Nordamerikanische Bildungssysteme am Beispiel der USA und Kanadas
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geographie), Veranstaltung: Große Exkursion Toronto/Chicago , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren rücken verschiedene Vergleichstests innerhalb von Schulen, Bundesländern und auch zwischen mehreren Staaten immer mehr in den Vordergrund. So werden Schulvergleichsstudien wie PISA, TIMSS und IGLU nicht nur auf ...

26,90 CHF

Technische und wirtschaftliche Betrachtung von Clientvirtualisierung: Citrix (XenApp/XenDesktop) vs. Vmware (View)
Durch den Trend zu mobilen Endgeräten wie Tablet PCs, iPads und Smartphones entstehen Veränderungen und gleichzeitig erhebliche Herausforderungen in den IT-Abteilungen. Die Endbenutzer und Kunden wollen ihre E-Mails sofort aufs Handy bekommen, wollen ihre Applikationen auch unterwegs nutzen können und von jedem Ort der Welt Zugriff auf ihre Daten haben. Dabei sind die Geräte oft nur schwer bis gar nicht ...

54,50 CHF

Der Einfluss gesellschaftlicher Gruppen auf die internationale Klimapolitik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Politik- und Verwaltungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit wird der Einfluss gesellschaftlicher Akteure auf die internationale Klimapolitik untersucht. Die Forschungsfrage der Arbeit lautet: Wird die internationale Klimapolitik durch nationalstaatliche Präferenzen bestimmt? Trifft dies zu, so sollte die ...

42,50 CHF

Herdenverhalten auf Finanzmärkten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Generationen von Wissenschaftlern versuchen seit jeher vorherzusagen, wie die Kurse sich in Zukunft entwickeln werden und müssen doch zumeist anerkennen, dass die Börse nicht ausschließlich durch Angebot und Nachfrage, sondern in großem Maße auch durch das Verhalten der Menschen beeinflusst wird. Die ...

42,50 CHF

Wie wird das mathematische Fähigkeitsselbstkonzept von Kindern durch die Eltern beeinflusst? Eine empirische Untersuchung elterlicher Einflussfaktoren
Es ist klar, dass die Familie eine Schlüsselrolle für den schulischen Erfolg von Kindern spielt. Oftmals wurde behauptet, dass die Eltern die ersten Lehrer und das Zuhause die erste Schule sind (Bandura, 1997). Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, elterliche Einflussfaktoren hinsichtlich der schulischen Entwicklung des Kindes zu erforschen und aufzudecken. Vor allem solche elterlichen Einflussfaktoren nehmen in der ...

36,50 CHF

Der Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen an einer Wirtschaftsschule: Empfehlungen für den Mathematikunterricht
Verstehen, auswendig lernen, wiederholen, querlesen, nachschlagen, nachfragen, erklären, vortragen, begreifen. Lernen kann herausfordernd, bereichernd, aufregend und enttäuschend sein. Lernen ist das A und O in der Schule.Schüler gehen in die Schule, um etwas zu lernen. Die Lehrpläne enthalten allerdings fast nur die Vermittlung von Faktenwissen. Nicht beigebracht wird, wie man dieses Wissen nachhaltig im Gehirn unterbringt, so dass es jederzeit ...

39,90 CHF

Zivilgesellschaft in der Ukraine
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2, 00, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das normative Konzept der Zivilgesellschaft, welches ich in meiner Arbeit verwende, soll einen analytischen Anhaltspunkt bieten, um das Wirkungsspektrum der Zivilgesellschaft in der Ukraine kritisch überprüfen und die gesellschaftliche Entwicklung in der Ukraine anhand der gesellschaftlichen Bewegungen und ...

27,90 CHF

Auswertung eines Fragebogens
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Die statistische Analyse ist ein wichtiger Teil in vielen alltäglichen Situationen und wird vielfältig in den Nachrichten, Zeitungen und im Internet eingesetzt. Sei es das ein Onlineportal seine Nutzerzahlen auswertet, Zeitungen ihre Abonnenten analysieren und die ...

26,90 CHF

Wenn Frauen zu sehr lieben - Eine Untersuchung der Abhängigkeit, die Liebe schafft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu sehr lieben bedeutet etwas ganz anderes als "zu viele Männer lieben" oder sich "zu oft zu verlieben" oder "einen anderen Menschen zu aufrichtig und tief lieben". Zu sehr lieben bedeutet sich für einen anderen Menschen bis zur Selbstaufgabe zu verzerren, diese ...

24,50 CHF

Die Förderung von Grenzregionen durch die EU-Regionalpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die EU ist heute mit seinen 27 Mitgliedstaaten und knapp 500 Millionen Einwohnern eine der größten Wirtschaftsräume der Erde. Dennoch gibt es immer noch eklatante Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen dieses Binnenmarktes, ganz gleich ob in ökonomischer, infrastruktureller, ökologischer ...

26,90 CHF

Einstiegsprozesse in die jugendkulturelle rechtsextreme Szene
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Wiedervereinigung Deutschlands ist in verstärktem Maße von rechtsextremen Gewalttaten zu hören, deren Opfer häufig Ausländer, Obdachlose und andere gesellschaftliche Minderheiten sind. Zu diesen Gewalttaten gehören z. B. Brandanschläge auf Heime von Asylbewerbern sowie Angriffe und Drohungen gegenüber Farbigen und anderen gesellschaftlichen Minderheiten. Ein ...

26,90 CHF

Fließende Grenzen und die Frage nach der einen europäischen Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Mythos Europa - Identität und Konstruktion eines Kulturraums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die japanische Autorin Yoko Tawada beschäftigt sich in ihrem Essay "Eigentlich darf man es niemandem sagen, aber Europa gibt es nicht" intensiv mit dem Thema "Europa" ...

24,50 CHF

Der Staat - Was ist das?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen Diskussion wird immer wieder mit Begriffen um sich geworfen. Meistens ist aber gar nicht klar vordefiniert, was diese Begriffe eigentilich begreifen sollen. So ist es auch mit dem Begriff des Staates. So fragt man sich, der Staat ...

24,50 CHF