284 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Fabrikation musikalischer Instrumente und einzelner Bestandteile derselben
Die Musikhistoriker Moritz Fürstenau und Theodor Berthold beschreiben im vorliegenden Band die Geschichte des Instrumentebaus im sächsischen Vogtland. Seit Gründung einer ersten Innung von Geigenbauern in Markneukirchen im 17. Jahrhundert siedelten sich nach und nach zahlreiche weitere Handwerker in der Region an, so dass schließlich fast die gesamte Bandbreite klassischer Orchesterinstrumente in der Gegend um Markneukirchen und Klingenthal produziert wurde. ...

33,50 CHF

Neues Idioticon Viennense
Der Sprachforscher Carl Loritza stellt im vorliegenden Band ein Wörterbuch der österreichischen und speziell der wienerischen Sprache zusammen. Vom "Abbusseln" bis zur "Zwisel" werden zahllose Ausdrücke und Wendungen erläutert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1847.

48,50 CHF

Das Verbalsystem des Atharvaveda
Der Indogermanist und Orientalist Julius von Negelein erläutert im vorliegenden Band das Sprachsystem des Atharvaveda, eine der heiligen Textsammlungen des Hinduismus. Negelein konzentriert sich dabei auf die Morphologie. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898.

38,90 CHF

Geschichte des Montanismus, seine Entstehungsursachen, Ziel und Wesen sowie kurze Darstellung und Kritik der wichtigsten darüber aufgestellten Ansichten
Entstanden irgendwann in der Mitte des zweiten Jahrhunderts n. Chr. hat sich der Montanismus als christliche prophetische Bewegung entwickelt. Waldemar Belck analysiert die Entstehung des Montanismus und seine Verbreitung und diskutiert die wichtigsten hierzu existierenden Ansichten.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.

38,90 CHF

Die Pflanzendecke der Erde
Der Botaniker Ludwig Rudolph präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Untersuchung der Vegetation der Erde. Dabei betrachtet er die unterschiedlichen Physiognomien natürlich vorkommender Pflanzen in den verschiedenen Klimazonen, erläutert aber auch den Einfluss, den der Anbau von Kulturpflanzen auf die ursprüngliche Vegetation nimmt. Illustriert mit 12 Tafeln. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1859.

73,00 CHF

Die Ehegesetze des Augustus
Nach Beendigung der lang anhaltenden Zeit der Bürgerkriege galt es, die Staatsverfassung neu zu ordnen und den Frieden zu sichern. Zur Schaffung gewisser gesellschaftlicher Grundlagen erließ Augustus eine Reihe von Ehegesetzen, mit den sich Paul Jörs hier detailliert auseinandersetzt und ihre einzelnen Bestandteile erläutert. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1894.

42,50 CHF

Medizinischer Volksglauben und Volksaberglauben aus Schwaben
Das besondere an M. R. Bucks Werk zum medizinischen Volksglauben und -aberglauben ist, dass er sich nur auf Schwaben beschränkt. Auf diese Weise gelingt es ihm, ausgewählte Entwicklungsstränge mit regionalen Besonderheiten zu erklären und somit zudem eine örtlich gebundene Weiterentwicklung zu verdeutlichen.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1865.

36,50 CHF

Eventorganisation unter Berücksichtigung der veränderten Rahmenbedingungen nach der Loveparade-Tragödie 2010: Dargestellt am Beispiel der Neukonzipierung des Augsburger Maxstraßenfests
Das Thema Eventorganisation hat in Folge der Nachberichterstattung zur Loveparade und deren Auswirkungen einen enormen Bedeutungszuwachs bekommen. Die dramatischen Folgen dieser Veranstaltung haben die gesamte Szene sensibilisiert. Dies wird im vorliegenden Buch am Fallbeispiel des Augsburger Maxstraßenfests vertieft. Mit dem Thema dieser Arbeit wurde versucht, der neuen Situation Rechnung zu tragen. Das Augenmerk liegt dabei darauf, auf die neuen Gegebenheiten ...

42,50 CHF

Die Integrationsfunktion des öffentlich-rechtlichen Fernsehens: Eine Arbeit am Beispiel des Hauptprogramms des Zweiten Deutschen Fernsehens
Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Programmangebot des ZDF in Bezug auf den Integrationswert bzw. den integrativen Anteil innerhalb der ausgestrahlten Formate. Einerseits unterliegt das ZDF durch den Rundfunkstaatsvertrag für öffentlich-rechtlichen Rundfunk einem Rahmen, der auch die Ausgestaltung des Programms betrifft. Andererseits hat das Medium Fernsehen durch die hohe tägliche Konsumdauer durchaus Einfluss auf die Meinungsbildung. Diese Studie untersucht ...

42,50 CHF

Reden und Aufsätze
Otto Hirschfeld, Theodor Mommsens Nachfolger als Professor für Alte Geschichte an der Universität Berlin, hat zahlreiche Universitätsreden Mommsens sowie von ihm gehaltene Reden im Abgeordnetenhaus zusammengetragen und neu zusammengestellt. Ergänzt werden diese zudem durch verschiedene Aufsätze Mommsens.Theodor Mommsen (1817 - 1903) war Historiker und einer der bedeutendsten deutschen Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts. 1902 wurde er zudem für sein Werk "Römische ...

61,90 CHF

Der gemischte Wald, seine Begründung und Pflege
Ein Wandel der Wirtschaft und ihrer Strukturen bleibt auch nicht ohne Einfluss auf die Natur. Karl Bayer macht dies in seiner hier vorliegenden Schrift zum Mischwald deutlich und erörtert Vorschläge für eine zukünftige Bewirtschaftung und Pflege dieser Waldform. Aus seinem Erfahrungswissen schöpfend, nähert sich Bayer der Thematik realitätsnah und pragmatisch mit direktem Bezug zur Praxis.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von ...

47,50 CHF

Der Hans Wurst-Streit in Wien und Joseph von Sonnenfels
Der Hans Wurst, einst als derb-komische Gestalt der deutschen Stegreifkomödie geschaffen, entwickelte sich schnell zum Sinnbild des zotigen Theaterspaßes. Für viele Kritiker war dies gleichbedeutend mit einer Abwertung der Qualität der deutschen Komödie, weswegen bereits im frühen 18. Jahrhundert von verschiedenen Seiten seine Abschaffung gefordert wurde. Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte sich Joseph von Sonnenfels zu einer zentralen Figur im ...

39,90 CHF

Kriechtiere und Lurche fremder Länder
Die stetig zunehmende Terrarienliebhaberei hat auch vor fremdländischen Kriechtieren und Lurchen nicht halt gemacht. Aus ihr folgte jedoch auch eine Erweiterung des Wissens um Lebensraum und Verhalten dieser Tiere. Der Naturforscher und Naturfreund Kurt Floericke (1869 - 1934) nun stellt ausgewählte Tiere dieser Art vor und führt in ihre Lebenswelten ein.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1912.

42,50 CHF

Der Obstbaum, seine Pflanzung und Pflege als Hochstamm
Der immer weiter fortschreitenden Entwicklung des neuzeitlichen Pflanzenbaus huldigend, legt Hermann Goethe seinen Fokus auf den Obstbaum als Hochstamm. Beruhend auf eigenen Beobachtungen und praktischen Erfahrungen legt er einen nützlichen Ratgeber zur Pflanzung und Pflege hochstämmiger Obstbäume vor.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1880.

45,90 CHF

Handbuch für Naturaliensammler
Der Naturforscher Ernst Bade stellt im vorliegenden Band ein umfangreiches Handbuch für Sammler und Liebhaber von Naturalien aller Art zusammen. Von der Fotografie über das Mikroskopieren bis zum Präparieren und Sammeln niederer Pflanzen und Tiere sowie Mineralien deckt das Werk nahezu alle Bereiche der Naturaliensammlung ab. Illustriert mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

73,00 CHF

Handbuch der Waffenkunde
Der Waffenhistoriker Wendelin Boeheim präsentiert im vorliegenden Band, bis heute eines der Standardwerke der Waffenkunde, ein umfangreiches Handbuch des Waffenwesens. Ausführlich erläutert Boeheim die historische Entwicklung der Schutz-, Angriffs- und Turnierwaffen vom Beginn des Mittelalters bis ins ausgehende 18. Jahrhundert. Darüber hinaus sind wertvolle Hinweise und Tipps für Sammler und Liebhaber historischer Waffen enthalten, z. B. zur Pflege, Aufbewahrung und ...

73,00 CHF

Großes und allgemeines Wappenbuch
Der Heraldiker Maximilian Gritzner führt den Leser im vorliegenden Band in die Wissenschaft der Wappenkunde ein. Er erläutert u. a. Ursprung und Wesen der Wappen, der Farben, der abgebildeten Figuren und Gegenstände u. v. m. Darüber hinaus enthält das Werk ein umfassendes Wörterbuch der heraldischen Terminologie, an deren Etablierung Gritzner maßgeblich beteiligt war. Illustriert mit fast 300 Abbildungen auf 36 ...

61,90 CHF

Die deutsche Flotte
Der Marineoffizier Ernst Graf zu Reventlow stellt im vorliegenden Band eine umfangreiche Untersuchung der Geschichte, Struktur und Organisation der kaiserlichen Flotte zur Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert zusammen. Ausführlich beschreibt er auch die Schiffsklassen und deren Besatzung und Bewaffnung. Illustriert mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. (195) Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.

54,50 CHF

Die Wunder des Mikroskops
Der Botaniker Moritz Willkomm präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in die Technik der Mikroskopie. Eindrücklich beschreibt er die Welten, die sich in Luft, Wasser und Erde, aber auch in den Körpern von Tieren und Pflanzen verbergen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. (464) Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der siebten, erweiterten und überarbeiteten Auflage aus dem Jahr 1902.

58,90 CHF

Abriss der Festigkeitslehre für den Maschinenbau
Franz Reuleaux (1829-1905) war ein deutscher Ingenieur, der nicht nur auf dem Gebiet des Maschinenbaus, sondern auch darüber hinaus aktiv war. Sein Bestreben war es, den Maschinenbau in eine exakte Wissenschaft zu verwandeln.Reuleauxs Handbuch "Abriss der Festigkeitslehre" sollte mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse des Maschinenbaues ausgelegt sein. Die Festigkeitslehre ist ein für alle Bauwesen höchst wichtiger Teil der Mechanik. ...

45,90 CHF