167 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Druckkunst und der Buchhandel in Leipzig durch vier Jahrhunderte
Leipzig war von jeher und ist bis heute die Hauptstadt der deutschen Buchherstellung. Die Stadt schaute zur Zeit des Erscheinens dieses Werkes bereits auf eine vierhundertjährige Erfolgsgeschichte zurück, die der Autor zusammenfasst. Sein Thema sind die Geschichte des Buchdrucks und Verlagswesens, des Buchhandels und des Börsenvereins sowie der Kampf gegen die Zensur und um die Vereinheitlichung der gesetzlichen Bedingungen. Detailliert ...

49,50 CHF

Die Weltkarikatur in der Völkerverhetzung
Ferdinand Avenarius, Gründer der Zeitschrift "Der Kunstwart", die sich um die Belange der Kulturpolitik und Kunst bemühte, war ein vehementer Kritiker der Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg, die sowohl von den Mächten der Entente, als auch von den Mittelmächten betrieben wurde. Im vorliegenden Band stellt er zahlreiche Karikaturen zusammen und erläutert deren Bedeutung im historischen Kontext. Nachdruck der dritten Auflage aus ...

54,50 CHF

Handbuch der Friedensbewegung
Der österreichische Pazifist Alfred Hermann Fried, Mitbegründer der Deutschen Friedensgesellschaft, widmete sein publizistisches Schaffen der Etablierung einer Organisation zur Friedenssicherung. Für seine umfangreichen Bemühungen wurde Fried 1911 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der vorliegende Band enthält eine umfassende Zusammenstellung von Fakten rund um das Thema Friedensbewegung, von ihren Grundbegriffen und Grundlagen über ihre Geschichte bis hin zu ihren Organen. Nachdruck der ...

67,00 CHF

Handbuch des Klavierspiels
Der Musikwissenschaftler Hugo Riemann gehört bis in die Gegenwart zu den einflussreichsten Vertretern seines Fachs. Sein Schaffen ist durch eine beispiellose Produktivität gekennzeichnet - in fast allen Bereichen der Musikwissenschaft hat er wesentliche Beiträge geleistet. Im vorliegenden Band, zunächst unter dem Namen "Katechismus des Klavierspiels" erschienen, gibt der als anspruchsvoll bekannte Klaviererzieher sein Wissen weiter. Nachdruck der fünften Auflage aus ...

49,50 CHF

Compendium der practischen Photographie für Amateure und Fachphotographen
F. Schmidt, Dozent an der Technischen Hochschule Karlsruhe und selbst begeisterter Fotograf, machte es sich zur Aufgabe, eine praktische Anleitung zu verfassen, die besonders Amateure, aber auch fortgeschrittene Fotografen, in die Techniken der Fotografie einführt. Von der Ausrüstung über Beleuchtungs- und Entwicklungstechniken bis hin zu Hilfestellungen bei der Wahl des Motivs enthält der Band detaillierte Informationen rund um das Thema ...

60,50 CHF

Handbuch der Aquarellmalerei
Friedrich Jaennicke (1831-1907), im Hauptberuf Eisenbahnbeamter, veröffentlichte zahlreiche Werke im Bereich der Kunsttechnik und des Kunstgewerbes, darunter Handbücher zu unterschiedlichen Maltechniken, verfasste aber auch kunsttheoretische und kunstgeschichtliche Abhandlungen, und machte sich so einen Namen als versierter Kunstschriftsteller.Nach einem einführenden Teil, der sich mit Material und Gerätschaften sowie der Theorie der Aquarellmalerei, besonders Farbenlehre und -harmonie, beschäftigt, schließt Jaennicke eine umfangreiche ...

54,50 CHF

Handbuch der Glas-Malerei
Friedrich Jaennicke (1831-1907), im Hauptberuf Eisenbahnbeamter, veröffentlichte zahlreiche Werke im Bereich der Kunsttechnik und des Kunstgewerbes, darunter Handbücher zu unterschiedlichen Maltechniken, verfasste aber auch kunsttheoretische und kunstgeschichtliche Abhandlungen, und machte sich so einen Namen als versierter Kunstschriftsteller.Nach einem einführenden Teil, der sich mit Material und Ausrüstung der Glasmalerei beschäftigt, schließt Jaennicke eine umfangreiche praktische Anleitung an, die den Anfänger in ...

54,50 CHF

Handbuch der Ölmalerei
Friedrich Jaennicke (1831-1907), im Hauptberuf Eisenbahnbeamter, veröffentlichte zahlreiche Werke im Bereich der Kunsttechnik und des Kunstgewerbes, darunter Handbücher zu unterschiedlichen Maltechniken, verfasste aber auch kunsttheoretische und kunstgeschichtliche Abhandlungen, und machte sich so einen Namen als versierter Kunstschriftsteller.Nach einem einführenden Teil, der sich mit Material und Ausrüstung sowie der Theorie der Ölmalerei, besonders Farbenlehre und -harmonie, beschäftigt, schließt Jaennicke eine umfangreiche ...

54,50 CHF

Der Einsatz von Facebook im Marketing von Organisationen der sozialen Arbeit - Chancen und Risiken
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Netzwerke im Internet haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und sind inzwischen in aller Munde. Im Juli 2010 waren weltweit 945 Millionen Menschen in den verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv, davon waren zwischen 600 und 700 ...

54,50 CHF

Energieressourcen als Instrument für politische Erpressungen: Der Fall Russland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 3, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit befasst sich mit einem bei weitem nicht abgeschlossenen Konfliktprozess. Der Analysezeitraum umfasst den Gasdisput in seiner ganzen Ausdehnung, einschließlich der Konfrontation im Sommer 2011. Die Konfliktphasen in den Jahren ...

65,00 CHF

Belastungs- und Beanspruchungsprofil im mittelklassigen Beachvolleyball nach der Regelauslegung 2011
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sportspiel Beachvolleyball hat seine Ursprünge in den 1920er Jahren an den Stränden der USA und entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten von einer Randsportart zu einem der Publikumsmagneten, z.B. bei den olympischen Spielen (Künkler, 2009). Nachdem 1992 in Barcelona ...

65,00 CHF

Die Auswärtige Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland in Marokko
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit "Die Auswärtige Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland in Marokko" stellt sich die Aufgabe, Auswärtige Kulturpolitik (AKP) als interkulturelle Herausforderung zu analysieren, handelt es sich doch hierbei um die Vermittlung des ...

60,50 CHF

Psychische Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Wechsel allein ist das Beständige." - Arthur Schopenhauer. So auch in der heutigen Arbeitswelt. Veränderungen wie Stellenabbau, steigende Arbeitsanforderungen in Verknüpfung mit Zeit- und Termindruck, sowie der Übergang von einer Produktions- zur Dienstleistungsgesellschaft und die Inter-nationalisierung von Wettbewerb, Produktion ...

65,00 CHF

Erfolgsfaktor Kommunikation bei Messeauftritten
Messen als Marketing-Instrument dienen der Positionierung des Gesamtunternehmens, dem Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen. Sie sind Vertriebskanal für Produkte und Dienstleistungen oder bereiten deren Absatz vor. Die Kommunikation steht dabei im Mittelpunkt. Die Begegnung am Messestand ist jedoch nur einer der Aspekte, über die im Kontext eines erfolgreichen Messe-Auftritts nachgedacht werden muss. Experten aus den verschiedenen relevanten Bereichen - ...

48,50 CHF

Wilhelm Busch
Die Autoren, die Neffen des berühmten humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch, beschreiben aus nächster Nähe und dreißigjähriger Anschauung die Familiengeschichte, das Leben, die Weltanschauung und das künstlerische Schaffen ihres Onkels. Das Buch enthält zahllose Zeichnungen und auch Texte Wilhelm Buschs. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909.

57,90 CHF

Grundzüge der Logik
Der Autor Theodor Lipps (1851-1914) war Professor für Philosophie in Breslau und ab 1894 in München. Dort begründete er auch den ersten Lehrstuhl für Psychologie.Das vorliegende Buch, hervorgegangen aus seinen Vorlesungen, legt die Grundzüge und grundlegende Elemente der Logik dar. Es soll dem Leser Orientierung geben und ihn ermächtigen, selbst die Grundlagen der Logik reflektieren zu können. In strenger Systematisierung ...

54,50 CHF

König Friedrich I. von Preußen
Karl von Ledebur hat aus historischen Notizen, die zum Teil bereits sein Vater gesammelt hat, ein Panorama des Preußischen Hofes entworfen. Zunächst schildert er ausführlich die Familienverhältnisse am Kurfürstlichen Hof und das Leben Friedrichs bis zum Beginn seiner Regentschaft sowie seinen Charakter und viele Details des Hoflebens. Er geht auf die Erbanordnungen, die Geschichte und Politik Brandenburgs ein und lässt ...

67,00 CHF