34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Krank ohne Befund
Jeder dritte Patient in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus leidet an körperlichen Beschwerden, ohne dass eine ausreichende organische Erklärung gefunden werden kann - spürbar krank, aber "ohne Befund". Die Betroffenen haben Schmerzen, doch die behandelnden Ärzte können keine Krankheit diagnostizieren. Obwohl die Wissenschaft in diesem Bereich bereits bahnbrechende Erkenntnisse gewinnen konnte, werden diese Menschen oft immer noch falsch behandelt. Dieses ...

32,50 CHF

Schulsozialarbeit in der Bildungslandschaft
Mit der zunehmenden Implementation von Schulsozialarbeit sind Reformprozesse im Bildungswesen verbunden, die auch im Kontext des Konstrukts von der ‚lokalen Bildungslandschaft‘ zum Tragen kommen. Zugleich ziehen die sich verändernden Bildungsbedingungen strukturelle Konsequenzen nach sich, die wiederum die fachliche Positionierung des Handlungsfeldes herausfordern und in Schulentwicklungsprozesse einbinden Die sechs Beiträge des Bandes folgen aus unterschiedlichen Perspektiven den derzeit offenen Fragen nach ...

60,50 CHF

Vom Betrachten zum Verstehen
Betrachtet, aber auch verstanden? Um den Erfolg einer mit multimodalen Printclustern vollzogenen Wissensvermittlung zu beurteilen, ist es notwendig, den Aspekt der Kohärenzbildung aus der Rezipientenperspektive zu beleuchten. Dagmar Gehl erweitert das vorhandene Methodenrepertoire der medienwissenschaftlichen Rezeptionsforschung, indem sie Blickaufzeichnungen sowohl mit traditionellen, fragebogenartigen Wissenstests als auch mit einer Wissensdiagnose durch Concept Maps kombiniert. Im zweiten Teil der Arbeit veranschaulicht sie ...

73,00 CHF

Machbarkeitsstudie über die Implementierung von Microsoft Live@edu
Microsoft bietet für Schulen und Universitäten einen kostenfreien Onlinedienst an, der das verteilte Lernen im Team vereinfacht und in der Cloud gehostet wird: "Microsoft Live@edu". Diese Diplomarbeit (Juni 2011 abgeschlossen) hat das Ziel, eine mögliche Einführung von "Live@edu" an der Universität der Bundeswehr in München zu untersuchen. Ob eine Verbesserung der akademischen Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Ressourcen- und Kosteneinsparung mit entsprechendem ...

54,50 CHF