333 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Martin Luthers Wirkungsgeschichte im Deutschen Kaiserreich und im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer beanspruchte das Recht, Martin Luthers Wirkungsgeschichte (um)zudeuten? Wie beeinflussten die politischen Rahmenbedingungen, auch innerhalb der Kirche, die Deutung des Reformators? Gerade im Nationalsozialismus galt es für diese, die eigene Position zu behaupten und zu stärken. Lassen ...

26,90 CHF

Emigrazione - Lunfardo - Argentinidad: Der Einfluss italienischer Einwanderer auf die kulturelle Identität Argentiniens
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Argentinien war insbesondere Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts Zielort massiver Einwanderungsströme aus Europa. Hauptziel war Buenos Aires, dessen Einwohnerzahl infolgedessen rasant von 85.000 im Jahre 1852 auf 1, 5 Millionen im Jahre 1914 ...

26,90 CHF

Multi-Channel-Strategien als strategische Herausforderung für den stationären Einzelhandel in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Seminar für Unternehmensführung und Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entwicklung und der Diffusion der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere der Internettechnologie, nimmt das Internet auf viele Bereiche des täglichen Lebens Einfluss. Diese Entwicklung brachte neue Industriezweige hervor, veränderte bestehende Industriestrukturen und ...

60,50 CHF

Schule und Erziehung im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Université Paul Verlaine Metz (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den Zeiten des Nationalsozialismus sind die Erziehung und die Schule streng im Sinne der NS-Ideologie durchorganisiert. Außerhalb der Schule ist es nur schwer möglich, sich dem nationalsozialistischen Bann zu entziehen. Seit 1933 wird ...

26,90 CHF

Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Nie zuvor ist die mediale Präsens in einer Gesellschaft stärker gewesen als im 21. Jahrhundert. In allen Lebensbereichen werden die Menschen mit aktuellen Informationen jeglicher Art überschüttet. Aufgrund der multimedialen Entwicklung, welche den Zugang zu Neuigkeiten überall erlaubt ...

26,90 CHF

Miteinander Beziehungen führen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis A. Einleitung 1. Einfu¿hrung 2. Ziele und Methode 3. Inhalt und Aufbau B. Theorieteil 1. Interpersonelle Kommunikation 1.1 Definitionsversuche 1.2 Theorien zur Interpersonellen Kommunikation 1.2.1 Symbolischer Interaktionismus 1.2.2 Theorie des kommunikativen Handelns 1.2.3 Uncertainty Reduction Theory ...

42,50 CHF

Nationale und Internationale Geschichte der Tabakregulierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Tabakproduktion, -distribution und -konsumtion als Regelungsgegenstand des deutschen, europäischen und internationalen Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die geschichtliche Entwicklung der Tabakregulierung vor allem in nationaler aber auch internationaler Hinsicht chronologisch seit der Entdeckung der Tabakpflanze bis heute dar, wobei sich ...

26,90 CHF

Sprachkontakt und Media Lengua: Eine Evaluation
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Kreolsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was passiert mit Sprachen, wenn sie miteinander in Kontakt kommen? Die Skala reicht von keinerlei sprachlicher Veränderung bis hin zum Aussterben einer der beteiligten Sprachen. Absicht dieser Arbeit ist es, Media Lengua in dieser ...

26,90 CHF

Das poetologische Selbstkonzept im Spätwerk Stefan Georges
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, das literarische Programm des späten Stefan George genauer zu beleuchten und in seinen Facetten und Bezugspunkten zu untersuchen. Die Grundlage wird hierbei das Gedicht "Der Dichter in Zeiten der Wirren", das 1921 ...

26,90 CHF

Fit für Leadership: Empfehlungen von Führungskräften für den Einstieg in eine Führungsposition
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: Sehr Gut, Mit Auszeichnung, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: Masterlehrgang Coaching, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Führungsforschung fokussiert hauptsächlich auf die Frage, was gute Führung ausmacht. Die vorliegende Studie hat sich zum Ziel gesetzt, einen anderen Blick auf das Thema Führung zu werfen, nämlich auf die ...

60,50 CHF

"Opa war kein Nazi" - Zum Umgang mit dem Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nationalsozialismus ist aufgrund seiner singulären historischen Dimensionen sicherlich das Ereignis, das die deutsche Geschichte und die Geschichtswissenschaft am nachhaltigsten geprägt hat. Die systematisierte Vernichtung von Millionen von Menschen und die Schäden, die der Zweite Weltkrieg hinterließ, sind Gründe, die die Sonderstellung ...

26,90 CHF

Sexualität und Sprache - Eine Untersuchung des Pornographiekonsums bei Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache und Sexualität stehen in einem engen, aber nicht immer problemlosen Verhältnis zueinander. Einerseits ist Sexualität auf Kommunikation angewiesen (mit besonderen verbalen, paraverbalen und nonverbalen "Zeichen"), andererseits kann dadurch die Intimität des einzelnen auch zerstört werden (vgl. MARBURGER, 1982). In fast keinen anderen Bereichen, ...

26,90 CHF

Soziale und familiäre Einflüsse auf die charakterliche Entwicklung des Friedrich Mergel in Annette von Droste-Hülshoffs ¿Die Judenbuche¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle "Die Judenbuche- Ein Sittengemälde aus dem gebirgigen Westfalen" geschrieben von Annette von Droste-Hülshoff erschien erstmals 1842. Sie spielt Mitte des 18. Jahrhunderts und erzählt die Lebensgeschichte von Friedrich Mergel, von dessen Geburt bis hin zu seinem Selbstmord. Dabei steht ...

26,90 CHF

Kindheit und Kinderblick in Ilse Aichingers "Die größere Hoffnung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Roman "Die gro¿ßere Hoffnung" spielt Kindheit eine große Rolle. Fu¿r Aichinger bedeutet Kindheit den "Ho¿hepunkt der Existenz" (zit. nach Hetzer 1999: 67). Außerdem sei der "Verlust der Kindheit" ...

26,90 CHF

Die Sprachverhältnisse der Juden in Isaak Euchels Komödie "Reb Henoch", oder: "Woß tut me damit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Isaak Euchel verfasste um 1793 seine Komödie RebHenoch, oder. Woß tut me damit, "in welcher der Gebrauch unterschiedlicher Sprachen und Idiome nebeneinander, darunter Jiddisch, Hebräisch und Hochdeutsch, auf humorvolle Weise der Zeichnung der auftretenden Figuren und ihrer Konflikte untereinander dient." (Gruschka ...

16,50 CHF

Literacy im Montessori Kinderhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungen belegen, dass Kinder mit vielfältigen Erfahrungen rund um die Lese- Erzähl- und Schriftkultur, so genannten Literacy Erfahrungen, während der frühen Kindheit "langfristig Entwicklungsvorteile sowohl im Bereich Sprachkompetenz als auch beim Lesen und Schreiben" ...

26,90 CHF

Situiertes Lehren und Lernen im Mathematikunterricht in Bezug auf den Paradigmenwechsel des Sachrechnens
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung und Schlüsselbegriffe Zusammenfassung Bei dieser empirischen Studie ging es darum, herauszufinden, ob sich das im Rahmen dieser Arbeit erstellte didaktische Stufenmodell zur Erarbeitung der Thematik Längenmasse in der 3. Primarstufe eignet und ob dieses auch der Forderung der Entwicklung der Grössenvorstellungen gerecht wird. Weiter wird ...

48,50 CHF

Hinterbrugg - Die Geschichte eines Hofes und seiner Familien
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hofbesitzer erteilte dem Autor den Auftrag, anhand der vielen in Privatbesitz erhaltenen Quellen und teils seltenen Urkunden, die Familien und die Persönlichkeiten sowie das Leben auf diesem Hof in seiner 700-jährigen Geschichte in Buchform vorzustellen, zu erläutern, daraus Beispiele anzuführen und auf Besonderheiten hinzuweisen. Das ...

42,50 CHF

Nürnberg
Erstmals urkundlich erwähnt wird die Stadt Nürnberg im Jahre 1050. Unter den hohenstaufischen Kaisern stieg die Stadt Nürnberg zu einer wichtigen Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich auf. Die älteste noch vorhandene Urkunde der Stadt Nürnberg ist der Freiheitsbrief vom 8. November 1219. Durch diese Urkunde wird das Marktrecht ausgeweitet und die Stadt bekommt ein Münzrecht, die Zollfreiheit und die Selbstveranlagung ...

48,50 CHF

Wie ich ein Lügner wurde
Der russische Schriftsteller Arkadij Timofejewitsch Awertschenko (1881-1925) ist als ein führender Satiriker der letzten Zarenzeit in die Literaturgeschichte eingegangen. Seine Geschichten hat er in seiner eigenen sehr berühmten Zeitschrift "Satirikon" (ab 1913 "Nowi Satirikon") veröffentlicht, die nach der Revolution strikt verboten wurde. Die gesellschaftskritische Position von Awertschenko hat sich nach der Revolution nicht geändert. Von der Karikatur des Lebens in ...

33,50 CHF