113 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Erzählräume nach Auschwitz
Viele Überlebende der Shoah wollten vor allem eines - Zeugnis ablegen. Schon von dem Moment an, in dem sie die Lager der Nationalsozialisten verließen, waren sie erfüllt von dem Wunsch, der Welt von ihren unerhörten Erfahrungen zu berichten. Hiervon wissen wir nicht zuletzt durch die vielfältigen Zeugnisse, die uns mittlerweile von ihnen vorliegen. Doch wenig wissen wir über die eigentlichen ...

175,00 CHF

Examinatorium Allgemeiner Teil des BGB und Handelsrecht
Die vorliegende Darstellung verbindet den Allgemeinen Teil des BGB erstmals mit dem Handelsrecht. Dieses Konzept beruht auf der Annahme, dass sich praktisch das gesamte examensrelevante Handelsrecht aus dem Allgemeinen Teil des BGB erklären lässt bzw. umgekehrt mitunter Fragen des Allgemeinen Teils durch eine systematische Betrachtung des älteren Handelsgesetzbuches beantworten oder zumindest erhellen lassen. Während der Allgemeine Teil bis hin zu ...

54,50 CHF

Mathematikunterricht 2.0: Warum Mathematikunterricht verändert werden muss ¿ und wie eine Fremdsprache dabei helfen kann
Hierzulande - und das haben nicht nur die PISA-Studien eindrucksvoll gezeigt - mangelt es den Schülerinnen und Schülern an Problemlösefähigkeiten und der Kompetenz, abstrakt Gelerntes auf praktische Alltagssituationen zu übertragen. Will man die kommende Generation für die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten, so muss auch ein Umdenken im Mathematikunterricht geschehen. Dazu gehört, dass Lebensweltbezüge im Mathematikunterricht hergestellt und genutzt werden. Modellierungsaufgaben ...

54,50 CHF

Übungen zur angewandten Marktforschung
Das Übungsbuch vermittelt dem Leser ein vertieftes Verständnis und eine Routine für die im Lehrbuch "Angewandte Marktforschung" thematisierten Entscheidungsbereiche, Konzepte und Methoden zur Datenerhebung und Datenanalyse. Entlang der typischen Ablaufschritte einer Marktforschungsstudie werden die in der Marktforschung regelmäßig angestellten Überlegungen anhand ausführlicher praxisbezogener Aufgaben und Fälle nachvollzogen und Argumentationsmuster eingeübt. Ein Schwerpunkt liegt auf den im Rahmen der Anwendung der ...

29,90 CHF

Bußgottesdienste
Dieses Buch bietet je fünf ausgearbeitete Modelle für Versöhnungsfeiern im Advent und in der Österlichen Bußzeit sowie zur Erstkommunion und Firmung. Darüber hinaus werden in fünf Modellen besondere und aktuelle Themen für eine Gewissenserforschung aufgegriffen (z. B. Umgang mit Fremden, mit den Medien, mit Nahrungsmitteln). Weitere fünf Modelle bieten alternative Formen der Buße an, z. B. einen Bußgang zum Thema ...

20,50 CHF

Personalentwicklungssoftware für kleine und mittlere Unternehmen
Ein Studententeam der Fachhochschule Kufstein fand in Experten-interviews heraus, dass Software zur Unterstützung von Personal-entwicklung nicht den Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entspricht. Aufgrund des demografischen Wandels ist Personalentwicklung auch für solche Unternehmen wichtig. Dieses Buch beschreibt die Erstellung eines Sollkonzeptes einer Personal-entwicklungssoftware für KMU. Im ersten Teil des Buches werden Ziele und Instrumente der Personalentwicklung erläutert sowie ...

54,50 CHF

Hitlers Chemiker
I.G. Farbenindustrie AG. Einer der größten Konzerne des Dritten Reichs. Geschichte der BASF AG, BAYER AG, HÖCHST AG. Produziert wurden nahezu alle Produkte der chemischen Industrie, Dünger und Sprengstoff, Brot und Tod für die Welt. Werk Auschwitz. Mangelhaft erforschte Strukturen zum Holocaust. Leugnen von Verantwortung im Nürnberger Prozess, letztlich bis heute. Hitlers Chemiker. Eine Auswahl von vier Personen. Geehrt im ...

146,00 CHF

wieder natürlich atmen
Hunderte von medizinischen Studien haben bewiesen, dass die Zellen unseres Körpers weniger Sauerstoff bekommen, wenn wir mehr als normal atmen. Gleichzeitig basieren offensichtlich alle chronischen Erkrankungen auf zellulärer Hypoxie (Sauerstoffmangel). Auch haben alle verfügbaren Studien gezeigt, dass kranke Menschen (mit Herzkrankheiten, Krebs, Asthma, Bronchitis, COPD, Diabetes und vielen weiteren chronischen Zuständen) ungefähr 2-3 mal mehr atmen, als es der medizinischen ...

29,90 CHF

Abenteuer Wohnmobil
All inklusive im Wohnmobil Fremde Betten? Nein danke! Wer sich mit dem Wohnmobil aufmacht, Land und Leute zu erkunden hat beides: Seine eigene Wohnung immer dabei, aber jeden Morgen einen neuen Ausblick auf eine andere Stadt oder eine andere Landschaft. Er kauft seine Brötchen täglich bei einem anderen Bäcker und den Aufschnitt bei einem anderen Fleischer. Aber nicht nur deshalb ...

18,90 CHF

Maschinenkinder
Die wissenschaftliche Bemühung und die Erschaffung technischer Strukturen sind neben aller Zweckorientiertheit auch eine Strategie der Selbstbehauptung gegen reale oder auch nur so empfundene Bedrohungen. Die Entstehung dieses zentralen Anliegens unserer modernen Kultur bleibt unverständlich, wenn keine Klarheit hergestellt wird, was die Quelle solcher Bedrohungen ist und wieso Naturwissenschaft und Technik bevorzugte Mittel sind, ihnen zu begegnen. »Maschinenkinder« ist eine ...

35,50 CHF

Energie
Die Menschen werden von den Medien tagtäglich mit energetischen Begrifflichkeiten überflutet. Atomenergieausstieg, Solarkrise, Fracking, Elektroautos, nachwachsende Rohstoffe, Kraft-Wärme-Kopplung, Energiewende sind nur einige der Schlagworte, mit denen da hantiert wird. Wer kein technisches oder naturwissenschaftliches Studium absolviert hat, wird oft - wohl zu oft - durch diese Informationen überfordert. Hinzu kommt, dass Energiewirtschaft, Politik und die verschiedensten Lobbys das Thema Energie ...

24,50 CHF

NAPOLA - NPEA - Der Alltag und dessen skeptische Abgrenzung zu Dennis Gansels Kinofilm 'Napola - Elite für den Führer'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Politik - Macht - Schule: Ein Spannungsfeld in historischer Betrachtung , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.0 Warum diese Arbeit ? In der heutigen Zeit scheint die multimediale Vermittlung von Inhalten zuweilen wesentlicher als ihr Inhalt - umso ...

21,90 CHF

Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Pädagogik), Veranstaltung: Aufwachsen in Ost- und Westdeutschland nach 1945, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprechen wir heute über den Prozess des Aufwachsens, die Adoleszenz, also den Zeitraum, in dem ein Kind zum Erwachsenen heranreift, so fällt sicherlich ...

24,50 CHF

Polizei und Psychologie - Geschichte der Rechts- und Polizeipsychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften, Note: 1, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen, Veranstaltung: Seminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die Wichtigkeit der Psychologie in der Polizei aufgezeigt werden. Obwohl die Polizei sich früher der Wissenschaft verschloss, merkt man heute die Anerkenntnis der Polizei gegenüber der Psychologie.Die Polizeipsychologie ...

26,90 CHF

Supply Chain Management in der Prototypenfertigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 2, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule (Marketing), Veranstaltung: Schwerpunktfach Handelsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung: Die Verhältnisse im produzierenden Gewerbe haben sich in bezug auf die Fertigungstiefe in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. War es bis dato noch erklärtes Ziel vieler ...

26,90 CHF

Wie Teamarbeit in Bildungseinrichtungen gelingen kann
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding (Kompetenzvorsprung), Veranstaltung: zertifizierter Organisationspsychologe (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt ändert sich stetig. Darum wird die Idee Arbeiten in einem Team zu erledigen immer wichtiger. Problemlösungen, Projektarbeiten und sogar die Unternehmensführung läßt die Bedeutung von ...

26,90 CHF

Veränderungsrelevante Ereignisse im Coaching
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Pilotstudie greift Erkenntnisse und Methoden der Psychotherapie-Forschung auf und überträgt diese auf den Coachingkontext. Untersucht werden die von Coachs und Klienten berichteten Erfolgsfaktoren und Auswirkungen von veränderungsrelevanten Ereignissen im Coaching, sowie deren Ziele. In einem längsschnittlichen qualitativen ...

67,00 CHF

Wirtschaftsmediation im Zeitalter der Globalisierung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, IHK für München und Oberbayern, Veranstaltung: IHK Wirtschaftsmediation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftsmediation im Zeitalter der Globalisierung - interkulturelle Aspekte grenzüberschreitender Mediationsverfahren. Die Globalisierung und zunehmende Verflechtung von Unternehmen erfordert die direkte Kommunikation und Kooperation zwischen verschiedenen Wirtschafts- und Unternehmenskulturen. Häufig kommt es zu Missverständnissen und Konflikten. Durch ...

26,90 CHF

Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: Gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Jerusalem ist die Hauptstadt des im Nahen Osten gelegenen Staates Israel. Die Stadt erstreckt sich über ein hügeliges Gebiet zwischen 606-826 m ü. M. und hat ca. 730'000 Einwohner (Stand: 2006). Die Bedeutung Jerusalems ...

26,90 CHF

Die egalitäre Kritik von Elizabeth Anderson am Beispiel der Theorie der Chancengleichheit von Richard J. Arneson
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht eine gerechte Gesellschaft aus? Wie uns rechtliche Kodifizierung, aktuelle Gerechtigkeitsdebatten und nicht zuletzt unsere moralische Intuition nahelegen, scheint trotz allen Pluralismus zumindest in "westlichen" Gesellschaften ein gewisser Konsens erreicht: Eine gerechte Gesellschaft erkennt jedem Menschen, unabhängig von ...

26,90 CHF