132 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Diversity Management-Einführung in technologiegetriebenen Unternehmen
We cannot solve our problems with the same thinking we used when we created them" (Albert Einstein). Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen und die Individualisierung der Produkte führen zu einer stetig wachsenden Vielfalt und Komplexität in den technologiegetriebenen Unternehmen. Die vorliegende Arbeit basiert auf der empirischen Untersuchung und statistischen Auswertung der KPI der Statistik Austria, des AMS, der OECD und ...

45,90 CHF

Realisierung eines Management Cockpits
In immer mehr Unternehmen steigt die Nachfrage nach Reporting- und strukturierten Analyse Tools sowie nach Leistungsmaßstäben in Form der elektronischen Berichterstattung. Die Devise lautet: Business Intelligence anstatt Data Warehousing! Es gilt Daten zu strukturieren, zu gestalten und zu integrieren, um diese letztendlich in einer transparenten und visuellen Form den einzelnen Entscheidungsträgern oder dem gesamten Management zur Verfügung zu stellen. Die ...

66,00 CHF

Das Leib-Seele-Problem im Lichte der Kognitiven Wende
Leib und Seele - wie hängen sie miteinander zusammen? Das alte Problem der Philosophie bekam in den 1980er Jahren neue Impulse aus der Informatik. Im Lichte der Kognitiven Wende, einem Paradigmenwechsel der Psychologie drei Jahrzehnte zuvor, wurde das Leib-Seele-Problem in vielerlei Hinsicht neu untersucht. So vielverspechend verschiedene Ansätze, welche daraus erwuchsen, auch sind, werfen sie auch immer wieder neue Problem ...

61,90 CHF

Auch wir waren dabei. Ostern 1968 in Hamburg
Das Jahr 1968 war eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Nachkriegszeit mit ihrem gesellschaftlichen Mief neigte sich ihrem Ende entgegen. Viele junge Menschen, StudentInnen, Lehrlinge und Arbeiter wandten sich von der Lebensweise ihrer Eltern ab. Sie gingen auf die Straße, um ihre Forderungen nach mehr Demokratie durchzusetzen. Der Staat schickte seine Polizei gegen die Protestierer. Es kam ...

25,90 CHF

Werbung und Kultur
Die vorliegende Arbeit vergleicht die Werbungen von Finanzdienstleistern im angelsächsischen sowie deutschsprachigen Raum im Hinblick auf Humor und untersucht von welchen kulturellen Eigenschaften diese beeinflusst werden. Die Betrachtung verschiedener Werbungen aus den beiden Regionen hat gezeigt, dass im angelsächsischen Raum eine intensivere Form von Humor verwendet wird als in den deutschsprachigen Regionen. Dies kann auf die besondere kulturelle Verankerung des ...

42,50 CHF

Modernise or Die?
Um angemessen auf neue Entwicklungen, wie etwa die oft zitierte Globalisierung, zu reagieren, versuchten zahlreiche sozialdemokratische Parteien Ende des 20. Jahrhunderts in Europa einen Kurswechsel zu vollziehen. So auch die schwedische SAP, die britische Labour Party und die deutsche SPD. Neben teils radikalen Brüchen mit ihren Traditionen und den folgenden enttäuschenden Wahlergebnissen stellt sich die Frage, welche anderen Gemeinsamkeiten es ...

54,50 CHF

Die Ursachen für die Wahlniederlage der SPD bei der Bundestagswahl 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1983 prophezeite der bereits verstorbene Ex-FDP-Politiker und Soziologe Ralf Dahrendorf das "Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts". Seine Thesen hat er 1999 verfestigt. Nach dem grandiosen Wahlsieg der SPD bei der Bundestagswahl 1998 schien sich Dahrendorfs Vorhersage ...

26,90 CHF

Auf der Suche nach der algerischen Identität in "Nedjma" von Kateb Yacine
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Nedjma, der 1956 von Kateb Yacine vollendet wurde und in der vorrevolutionären Phase des Algerienkriegs entstand, beschäftigt sich mit der Frage nach Identität, die vor allem in Bezug auf das Massaker von Sétif am 8. Mai 1945 Anfang der ...

24,50 CHF

The concept of information structure
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Austausch von Informationen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Voraussetzung für eine Informationsübertragung ist ein Sender, Empfänger und eine Botschaft, die Kommunikation in einem Sprachsystem erst ermöglichen. Die Art und Weise, in der Information übertragen wird, wird als Informationsstruktur bezeichnet. ...

24,50 CHF

Die sprachliche Charakterisierung von Georges in "Cuisine et Dépendances" von Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Cuisine et Dépendances" ist ein auf dem gleichnamigen Theaterstück von Agnès Jaoui und Jean-Pierre Bacri basierender Film von Philippe Muyl. Als Theaterstück feierte "Cuisine et Dépendances" 1991 im Théâtre la Bruyère Premiere und wurde schließlich zwei Jahre darauf von Muyl ...

24,50 CHF

Gestaltungsmöglichkeiten bei Ende des Arbeitsvertrages
Gerade im Arbeitsrecht haben der gerichtliche und der außergerichtliche Vergleich in der Praxis eine ganz besondere Bedeutung. Zentral ist dabei die Frage einerseits nach der arbeitsrechtlichen Zulässigkeit und Wirksamkeit eines solchen Vergleichs und andererseits - mindestens genauso wichtig in der Praxis - die Frage der damit verbundenen Lohnnebenkosten, also ob und Umfang einer allfälligen Lohnsteuer- und Beitragspflicht. Beiträge: Wolfgang Holzer, ...

42,50 CHF

Gefeiertes Geheimnis. Spiritualität, Ritual und Gottesdienst in einer nachtheistischen Religiosität
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ansätze für eine "nachtheistische" Rekonstruktion christlicher Gottesrede (und anderer "Loci" der christlichen Dogmatik) gibt es inzwischen einige, in Deutschland und v.a. in der internationalen, meist englischsprachigen theologischen Literatur. Die für ihn wichtigsten davon hat der Autor in seinen beiden zuvor veröffentlichten Büchern "'Gott', , Welt' und ...

70,00 CHF

Berücksichtigung von Handlungsspielräumen bei der Unternehmensbewertung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.0, Bergische Universität Wuppertal, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, welchen Einfluss Handlungsspielräume des Managements auf den Unternehmenswert haben. Hierfür wurden Handlungsspielräume je nach Ausrichtung und Ziel des Managements als Mittel zur strategischen Unternehmensführung vorgestellt. Die Managementstrategien eröffnen dem Unternehmen ...

65,00 CHF

Der aktuelle Stand der Forschung zur Bilanztheorie (2012)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Veranstaltung: Steuern u. Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die unter der Bezeichnung Bilanztheorien zusammengefassten Diskussionenüber Inhalt und Ausgestaltung des Jahresabschlusses [...] haben inder Betriebswirtschaftslehre eine lange Tradition." Heute existiert eineVielzahl an sich ergänzenden, ausschließenden oder parallelen Bilanztheorien und personalisierten Bilanzauffassungen. Der ...

28,50 CHF

Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1.3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Nürnberg - Didaktischer Umgang mit einem Symbolort des Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Große Defizite im Schulfach Geschichte" - so werden die Ergebnisse einer Studie der Freien Universität Berlin und ein Interview mit dem Politikwissenschaftler Klaus Schroeder zusammengefasst. Es geht um ...

39,90 CHF

Bewertung von Wachstumsunternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für BWL, insbes. Banking und Finanzcontrolling), Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Literatur sowie in der gängigen Praxis verwendeten Ansätze und Modelle behandeln vor allem die Bewertung von etablierten Unternehmen, die sich bezüglich Unsicherheit, Repräsentativität von Vergangenheitsdaten für die Zukunft sowie Realisierungszeitpunkt hinsichtlich der ...

54,50 CHF

Die Frauenzimmerordnung der Herzogin Sophie von Mecklenburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Adel in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Frühen Neuzeit unterlag das Leben der Adligen einem stetigen Wandel. Die mittelalterliche Reiseherrschaft wich der Residenz, der Hofstaat musste neu strukturiert werden. Diese neue Form ...

24,50 CHF

Die "Verbrecherfrage": Impulse für die Entwicklung der modernen Psychiatrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Veranstaltung: Aufbruch in die Moderne?: Kulturpessimismus und Lebensreform um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychiater sind aus der Justiz heutzutage kaum mehr wegzudenken. Sie werden als Gutachter von den Gerichten hinzugezogen, um die Schuldfähigkeit ...

26,90 CHF