110 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Familie der Rüsselquallen (Geryonida)
Es war der Zoologe, Philosoph und Freidenker Ernst Haeckel (1834 - 1919), der die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekannt machte. Hier nun legt Haeckel einen eigenen Beitrag zur Naturgeschichte einer sonst eher unbeachteten Familie der Medusen vor. Sorgfältig skizziert er Bau und Entwicklung dieser speziellen Untergruppe der Hydromedusen, die auch als Rüsselquallen bezeichnet werden.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe ...

38,90 CHF

Neue Möglichkeiten des Risikomanagements zur Sturzprophylaxe in der Pflege: Analyse und Bewertung von Stürzen im statistischen Vergleich sowie Praxistransfer des Instruments der Fehler-Möglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA)
Der Umgang mit Kennzahlen im Pflegeprozess stellt in der Pflege noch ein weitgehend ungenutztes Potential dar. Lange Zeit wurde im fachlichen Diskurs die Meinung vertreten, dass Pflege nicht messbar sei und dies auch einem ganzheitlichen Ansatz nicht entsprechen würde. Die zunehmende Komplexität der Aufgaben in der Pflege und Begleitaufgaben benötigen jedoch neue Instrumente zur Planung und Steuerung.In der vorliegenden Studie ...

42,50 CHF

Die Drittstaatenregelung im europäischen Datenschutzrecht: Historie - Stand - aktuelle Entwicklungen
Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung nimmt der grenzüberschreitende Datenfluss beständig zu. Der Schutz personenbezogener Daten gewinnt damit immer mehr an Bedeutung.Diese Studie gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten für Datentransfers in "Drittstaaten" (Länder außerhalb der Europäischen Union) im Rahmen der Vorgaben der europäischen Datenschutzrichtlinie. Aufgrund der großen wirtschaftlichen Abhängigkeiten zwischen der EU und den USA liegt der Schwerpunkt der ...

34,90 CHF

Wählen mit 16: Wahlrechtsreform in Österreich
Als in Österreich im Jahr 2007 das Wahlrecht reformiert wurde und weltweit erstmals 16-jährige das passive Wahlrecht bei einer Nationalratswahl erhielten, ging dies mit einer breiten Diskussion einher.Die vorliegende Studie untersucht, was die Jugendlichen selbst von dieser Möglichkeit halten, wie beziehungsweise wo sie sich politisch informieren, wie sie sich selbst in Bezug auf die Partizipation in der Gesellschaft einschätzen und ...

51,90 CHF

Allgemeine Grundlagen einer Theorie der Gestalt von Flüssigkeiten im Zustand des Gleichgewichts
Carl Friedrich Gauss (1777 - 1855), Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker, gilt bis heute als eine der großen Persönlichkeiten der Wissenschaft. Zahlreiche mathematische Erkenntnisse gehen auf ihn zurück.Mit "Allgemeine Grundlagen einer Theorie der Gestalt von Flüssigkeiten im Zustand des Gleichgewichts" liegt hier nun ein Werk aus Gauss' physikalischem Forschungsbereich neu vor.

30,90 CHF

Heiße Lust und flammende Begierde
Ein wohliger Seufzer entrang sich Judys Lippen, und langsam spreizte sie ihre Beine etwas, damit er besser mit ihr spielen konnte. Endlich hatte Chris auch den letzten der vielen Knöpfe an ihrem Kleid geöffnet. Nackt und wunderschön lag sie vor ihm, und er stöhnte auf. Sein Schwanz war wieder hart und klopfte, genau wie ihr Kitzler. Behutsam nahm er ihre ...

18,90 CHF

The hottest Summer
Jack Woodsen ist jung, schwul und hatte bis jetzt noch keine Beziehung. Er hatte sich nicht getraut, sich wirklich mit jemandem zu treffen. Eines Tages lernt er im Internet Chris kennen und fasst sich endlich ein Herz, sich mit ihm zu treffen. Dabei steht Emma ihm als beste Freundin immer zur Seite. In ihrer Bar hat sie nicht nur immer ...

18,50 CHF

Online-Kommunikation im B2B-Bereich
Das Werk zeigt die gewachsene Bedeutung des Internets, besonders der Sozialen Medien, im B2B- Bereich am Beispiel einer international tätigen Firma im Stahlbereich auf. Neben den anstehenden Veränderungen für das Marketing gibt das Buch konkrete, empirisch gestütze, Handlungsempfehlungen für Entscheider. Dem Leser wird eine Toolbox an die Hand gegeben, mit der er, den ebenfalls dargestellten, Planungsprozess einer Kommunikationsstrategie auf sein ...

45,90 CHF

Versorgungsmodelle in der Altenpflege
Die demografische Entwicklung in Österreich weist einen eindeutigen Trend auf, die Menschen werden immer älter. Aus diesem Grund sollte ein besonderes Augenmerk auf die Erhaltung der Lebensqualität im Alter gelegt werden. In dieser Arbeit wurde die Erhebung eines Status Quo in der Pflegeversorgung von älteren Menschen in Österreich erhoben. Mit der Gegenüberstellung der ermittelten Daten konnten Lücken, die es aufzufüllen ...

79,00 CHF

Methoden zur Identifikation von Lead Usern
Das Konzept der Lead User sieht die Einbindung besonders fortschrittlicher Kunden in den Innovationsprozess vor und wurde bereits in den 1980er-Jahren von Eric von Hippel beschrieben. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Lead User? Wie können Unternehmen Lead User identifizieren und welche neuen Möglichkeiten eröffnet das Internet für eine Identifizierung dieser? Fragen, die Ihnen vorliegende Arbeit auch mit Ergebnissen zahlreicher ...

66,00 CHF

Die Rolle der Tugend im Ethikunterricht
Der Begriff der Tugend gilt als veraltet, jedenfalls ist er aus der Mode ge­kom­­men. Die Idee dahinter ist aber für aktuelle Bemühungen um den Auf­bau eines Ethik­unterrichts von hervorstechender Bedeutung. Der Ethikunterricht soll Schüle­rin­nen und Schü­­lern nicht nur Inhalte, sondern zugleich Kompetenzen vermit­teln. De­ren Erwerb in ihrer Gesamtheit deckt sich mit dem, was traditio­nell un­ter der Ausbildung eines tugendhaften Charakters ...

104,00 CHF

Parallelen in der Sprach- und Bildungskritik Friedrich Nietzsches
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar "Friedrich Nietzsche", Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick liegen die beiden Arbeitsbereiche der Sprach- und Bildungskritik bei Nitzsche nicht so dicht beieinander, dass sich ein direkter Vergleich aufdrängt. Jedoch offenbaren sich bei intensivem Studium beider Gebiete ...

26,90 CHF

Politische und kulturelle Aspekte in Johann Gottfried Herders "Negeridyllen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Universität Kassel (Germanisitk), Veranstaltung: Johann Gottfried Herder, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll, unter Bezugnahme von Herders "Briefe zur Beförderung der Humanität", ein Blick auf die damaligen politischen und kulturellen Ansichten und Gegebenheiten geworfen werden. Der Fokus wird dabei auf den Kolonialismus und ...

21,90 CHF

Gemeinschaftsfähiges Handeln im Rahmen von außerschulisch erzieherischen Tätigkeiten
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Universität Rostock (Institut für Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund meines Interesses an dem Lehrerberuf nahm ich im Februar 2005 eine Übungsleitertätigkeit im Bereich Volleyball im Freizeitsport beim Sportverein Fortuna Rostock e.V. (im Folgenden kurz: SV Fortuna) an. Der SV Fortuna ist ein sehr junger Verein. [...] 2009 wurde ...

26,90 CHF

Efficient Consumer Response
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Supply Chain Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Markt wird immer komplexer und dynamischer. Unzählige veränderteRahmenbedingungen wirken auf die Unternehmen ein und sorgen für eine Intensivierung des Wettbewerbs. Ein unberechenbares und sprunghaftes Konsumentenverhalten lässt uns zu dem Schluss kommen, ...

36,50 CHF

Der Baum
Vom Sproß bis zum ausgewachsenen Baum führt Albert Wigand ein in die Holzgewächse und beschreibt die einzelnen Schritte ausführlich. Hierbei gelingt es Wigand, stets verständlich für jeden Interessierten zu schreiben und dennoch wissenschaftlich korrekt zu bleiben. Dies macht Wigands Werk zu einem ganz besonderen Wissensschatz für alle Naturliebhaber.

43,50 CHF

Unsere Haustiere vom Standpunkte ihrer wilden Verwandten
Der Schriftsteller Theodor Zell stellt im vorliegenden Band zahlreiche Fakten und Kuriositäten zu unseren modernen Haustieren zusammen. So geht er der Frage nach, warum Hunde bellen, warum Schweine sich suhlen, warum Schafe ängstlich aussehen u. v. m. Zell erläutert darüber hinaus Herkunft und Bedeutung zahlreicher Redewendungen, von den Schweinsaugen bis zur dummen Gans. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem ...

43,50 CHF

Grundzüge der Naturgeschichte der Haustiere
Der Zoologe Ulrich Duerst präsentiert im vorliegenden Band eine überarbeitete Fassung der Naturgeschichte der Haustiere von Martin Wilckens, dem Begründer der wissenschaftlichen Tierzuchtlehre. Ausführlich werden Herkunft und Entwicklung der modernen Haustiere erläutert, vom Pferd, Rind, Schaf und Schwein über Kaninchen, Hund und Katze bis hin zu Hühnern, Enten, Gänsen, Bienen und Schmetterlingen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert.

49,50 CHF

Die europäische Union und der deutsche Föderalismus: Möglichkeiten und Grenzen der politischen Einflussnahme der Bundesländer am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
Zur Charakterisierung der Politik im deutschen Bundesstaat werden seit Ende der 1960er Jahre vor allem zwei Begriffe verwendet, die die Entwicklungstendenzen des bundesstaatlichen Ordnungsprinzips am ehesten beschreiben: Politikverflechtung und Föderalismus.Im Rahmen der Koordination und Kooperation der verschiedenen staatlichen Akteure ist ein komplexes Netzwerk von sich überschneidenden Zuständigkeiten, Koordinationsmustern sowie formellen und informellen Mitsprachebefugnissen entstanden. Vor dem Hintergrund des voranschreitenden europäischen ...

65,00 CHF