186 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Erklärungskraft der Wertewandeltheorie von Ronald Inglehart am Beispiel der Entstehung der Partei ¿Die Grünen¿ in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Zeitgeist weht gerade ein wenig grün" (www.sueddeutsche.de) Dieser Satz von Frank-Walter Steinmeier in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 06.11.2010, trifft den Untersuchungskern dieser Hausarbeit. Die Partei, welche mit diesem Satz angesprochen wurde, ...

26,90 CHF

Improvisation im Jazz. Miles Davis "Solar"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Kulturmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Improvisation als ein konstituierendes Element der Jazzmusik. Am konkreten Musikbeispiel Solar wird aufgezeigt, dass in der Improvisation von Miles Davis jedem musikalischen Parameter - Form, Melodie, Harmonie, Rhythmus und Klangfarbe - Beachtung geschenkt wird. ...

57,90 CHF

Über die Orthodoxie der Distanziertheit. Überlegungen zur (Kirchen)Communio
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz (Sakramententheologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem Phänomen einer Orthodoxie im Ablehnungsverhalten gegenüber einer religiösen Deutung von Wirklichkeit auseinander. Dabei will gezeigt werden, wo eine solche bewusste Distanznahme selbst religiöse Implikationen aufweisen kann.

26,90 CHF

Portfolio zu "Pädagogische Gesprächsführung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der klientzentrierte Ansatz von Carl Ransom Rogers, Der nicht- direktive Ansatz von Tausch & Tausch, Die Transaktionsanalyse, Die gewaltfreie Kommunikation, Das Kommunikationsmodell von Virgina Satir, Die Tetralemma- Aufstellung, Ausgewählte Coachingmodelle, Die Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl, Die Mediation, Systemische Beratung.

26,90 CHF

Pestalozzis "Stanser Brief" und Makarenkos "Ein pädagogisches Poem"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nachfolgenden Verlauf dieser Arbeit soll zunächst auf Johann Heinrich Pestalozzi eingegangen werden, indem zuerst eine Zusammenfassung seiner Erlebnisse in Stans angeführt wird. Anschließend wird die sittliche Erziehung bei Pestalozzi mit ihren drei Stufen behandelt. Als nächstes folgt die Auseinandersetzung mit Anton ...

26,90 CHF

Max Webers These vom Einfluss des protestantischen (Arbeits-)Ethos auf die Entwicklung des Kapitalismus in Westeuropa
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Marx - Weber - Bourdieu, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich bedarf jede wissenschaftliche Theorie der empirischen Überprüfung (oder zumindest der Überprüfbarkeit), um als "wissenschaftlich" gelten zu können. Dies gilt selbstredend auch für die Geistes- und Sozialwissenschaften, also auch für die ...

24,50 CHF

Lokalisierung von Nanopartikeln in Zellen mittels Rastertransmissionselektronenmikroskopie bei niedriger Elektronenenergie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Experimentalphysik, Note: 1, 3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Laboratorium für Elektronenmikroskopie), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Nanopartikel vielen Menschen regelmäßig in ihrem Alltag begegnen, sind die Folgen der ständigen Exposition weitgehend unklar. Um zu einem weitergehenden Verständnis der Aufnahme und der Schädlichkeit von Nanopartikeln im menschlichen Organismus zu gelangen, ist es ...

39,90 CHF

Übergang zum Weltkrieg. Ursachen und Gründe der deutschen Kriegserklärung an die USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 3, 0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Außenpolitik des "Dritten Reiches", Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Rede vor dem Reichstag am 11. Dezember 1941 informierte Hitler die breite Öffentlichkeit darüber, dass Deutschland den USA offiziell den Krieg erklärt hatte. Diese Entscheidung gilt unter Historikern ...

39,90 CHF

Die Finanzierung von Leveraged Buyouts in Europa - Eine Darstellung und Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Corporate Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Private Equity Industrie stellt Unternehmen privates Beteiligungskapital zur Verfügung, welches in Abhängigkeit der Lebensphase eines Unternehmens in Venture Capital, Growth Capital sowie Buyout Capital unterschieden wird. [...] Während Venture Capital üblicherweise in unternehmerischen Frühphasen eingesetzt ...

54,50 CHF

Der Bürgerkrieg in den Darstellungen von Plutarchs "Caesar"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Der römische Bürgerkrieg in der Darstellung Caesars, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das werthvolle an ihnen sind nicht die historischen Details, die er giebt, sondern die eingestreuten Reflexionen, die ethischen Betrachtungen, die er über die einzelnen Personen anstellt, das Eingehen auf ...

57,90 CHF

Eskimoleben
Fritdjof Nansen, wohl einer der bekanntesten Polarforscher, unternahm 1888 die erste erfolgreiche Expedition zur Durchquerung Grönlands. Während dieser Forschungsreise verbrachten er und sein Team viel Zeit mit den grönländischen Eskimos, deren Lebensweise, Traditionen und Kultur Nansen faszinierten. Im vorliegenden Band gibt er diese Erfahrungen und tiefen Einblicke wieder, von den Jagdmethoden über die soziale Struktur, Moralvorstellungen und Religion bis hin ...

54,50 CHF

Das Modell ¿Produktionsschule¿ als ein Instrument für die Entwicklungszusammenarbeit
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 1, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Produktionsschule sorgte in der Berufsbildungszusammenarbeit schon vor einigen Jahren für durchaus kontrovers diskutierten "Zündstoff". Obwohl es inzwischen um dieses Modell in der Wissenschaft etwas ruhiger geworden ist, wirft das Produktionsschulprinzip für die Entwicklungszusammenarbeit ...

54,50 CHF

Die Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Erfassung der Schreibkompetenz beim wissenschaftlichen Schreiben von Studierenden
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Themeneingrenzung bei den wissenschaftlichen Arbeiten. Ziel der Untersuchung ist es, die wissenschaftliche Schreibkompetenz bei den Studierenden beim wissenschaftlichen Schreiben zu erfassen. Für diesen Zweck wurden Aufgaben zur Themeneingrenzung, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, einer ...

26,90 CHF

The use of sequence information to characterize dairy cattle populations
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Tierzucht und Tierhaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des "Seminars zu aktuellen Themen der Nutztierforschung" (Modul 375) im Studiengang der Agrarwissenschaften wurde am 21. November 2012 der Vortrag "The use of sequence information to characterice dairy cattle populations" von Dr. Guldbrandtsen vom Department of Molecular Biology ...

22,90 CHF

Realisation einer Serigrafie - Reale, virtuelle und vireale Aspekte einer Druckgrafik
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, Universität Bremen (Studiengang Lehramt Kunstpädagogik), Veranstaltung: Von der Vorlage zur Druckgrafik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Grafik, welche hier als Fotografie zu sehen ist, entstand innerhalb der Lehrveranstaltung "Von der Vorlage zur Druckgrafik", während des Sommersemesters 1998 in den Kunstpädagogischen Druckwerkstätten der Universität Bremen. Es handelt sich hierbei ...

26,90 CHF

International Law and its Relationship to Trade, Environment and Sovereignty
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: The dissertation investigated the interrelationship among three variables: International law, environment and sovereignty. The environmental issue has move beyond local and even national boundaries into the foreign policy debate, since actions in one country have an adverse environmental effects on the ...

65,00 CHF

Mein Feld - die Welt
Der deutsche Marineoffizier und Schriftsteller Hugo von Waldeyer-Hartz schildert im vorliegenden Band die Abenteuer eines Seekadetten der kaiserlichen Marine, die jedoch aus heutiger Sicht idealisiert erscheinen. Dennoch gewährt die Erzählung einen interessanten Einblick in das Selbstverständnis der kaiserlichen Marine.Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1930.

54,50 CHF

Der praktische Büchsenschütze
Das von Heinrich Kummer verfasste Werk "Der praktische Büchsenschütze" bildet die erste Abteilung des 1862 erschienenen "Deutschen Schützenbuchs für Schießvereine, insbesondere für den Deutschen Schützenbund". Während die zweite Abteilung ("Deutsche Schützenlieder" von Heinrich Kretzschmar) heute wohl ausschließlich für Historiker interessant und hier nicht enthalten ist, ist "Der praktische Büchsenschütze", eine von einem Praktiker geschriebene "Anleitung für diejenigen Schützen, die sich ...

23,50 CHF

Die Pflanze - ihr Bau und ihr Leben
Es ist eine detaillierte Einführung in Aufbau und Leben der Pflanze, die der Naturforscher und Philosoph Eberhard Dennert hier vorlegt. Sorgsam arbeitet er sich von der Beschreibung des Inneren der Pflanze nach außen vor und skizziert die für die Physiologie der Pflanze wichtigen Faktoren.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1897.

38,90 CHF

Das Karwendelgebirge
In dem vorliegenden Werk beschreibt der Münchner Geologe Rothpletz die Topografie des Karwendelgebirges, schildert seine kartografische Vermessung und legt eine geologische Stratigrafie vom Trias bis zum Quartär vor. Der zweite Teil des Buches schildert die geologische Entstehung und Struktur des Karwendelgebirges. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.

38,90 CHF