135 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Außenpolitik der Europäischen Union zwischen Anspruch und Wirklichkeit als Zivilmacht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Außenpolitik-Analyse von Industrieländern, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird schon seit langem darüber diskutiert, was genau die Europäische Union ist, und wie man sie am besten in ein theoretisches Konzept fassen kann, das gilt auch für ...

26,90 CHF

Volkswirtschaftliche Investitionen in Humankapital. Ein Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 7, Universität Siegen (Europäische Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionen in Humankapital sind durch die zunehmende Globalisierung der Märkte als Produktions- und Standortfaktor von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft geworden. Die Humankapitalakkumulation trägt dabei zum Wachstum der gesamten Volkswirtschaft bei und eröffnet durch den Anstieg ...

28,50 CHF

Der Wandel im menschlichen Verhalten durch den Zivilisationsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modernisierungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kulturphilosoph und Soziologe Norbert Elias veröffentlichte 1939 sein bedeutsamstes zweibändiges Werk "Über den Prozeß der Zivilisation". Im Mittelpunkt seiner umfassenden Untersuchung stehen Verhaltensweisen, die sich spezifisch bei den Menschen der abendländischen Gesellschaften zwischen dem ...

26,90 CHF

Streethandball - eine neue Trendsportart für die Schule?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Streethandball ist die neue Straßen- und Freizeitvariante des traditionellen Handballspiels. Im Rahmen der Aktion "Handballstars goes School" (HSGS) wurde die Sportart in Deutschland zum ersten Mal einer größeren Öffentlichkeit präsentiert. Die Schüler/innen und Lehrer/innen konnten innerhalb des ...

39,90 CHF

Pädagogik der Anerkennung nach Axel Honneth und die Entwicklung einer positiven Selbstbeziehung im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Anerkennung findet seit dem 16. Jahrhundert seine Verwendung und entstand historisch gesehen in der Philosophie. So wandten ihn bereits vor mehreren Jahrhunderten bekannte Philosophen wie Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, Jean-Jacques Rousseau und Georg Wilhelm Friedrich Hegel an, und ...

26,90 CHF

Die Bürgerinitiative der Europäischen Union. Bürgerliche Partizipation oder supranationale Manipulation?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung 1. Die europäische Zivilgesellschaft im wissenschaftlichen Diskurs 1.1. Kernfragen und wissenschaftliche Problemstellungen 1.2. Demokratietheoretische Einordnung 1.3. Demokratietheoretische Problemstellungen 2. Theorieaffine Dimension des Diskurses 2.1. Die organisierten europäischen Zivilgesellschaften in der beteiligungszentrierten Demokratietheorie 2.2. Die ...

36,50 CHF

Neue Denkmäler zur Zeit der Nationalstaatsgründung am Beispiel der Bismarck-Türme und ¿Säulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute begegnet man in den Städten und Dörfern dem Namen Bismarck, meistens in Gestalt von Straßen und Plätzen, aber auch Büsten und andere Denkmäler zu Ehren des Eisernen Kanzlers sind vielerorts ...

26,90 CHF

Können Tugenden moralische Orientierungen für benachteiligte Jugendliche auf dem Ausbildungsmarkt bieten?
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Katholische Theologie), Veranstaltung: Moraltheologie, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Tugenden` gehören nicht unbedingt zu den aktuellen, innovativen Begriffen, vielmehr kann ihnen schon beinah ein ¿angestaubtes` Image attestiert werden, bzw. findet man sie "fast nur noch in iron.[ischer] Signalisierung lebendig". Demgegenüber ist, besonders im Kontext von pädagogischer Arbeit, ...

70,00 CHF

Die Filmsprache David Lynchs - Möglichkeiten und Grenzen der Dekonstruktion im Film
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Sprache und Kommunikation / Filmwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: David Lynchs Filme schlagen wie kaum ein anderes Werk eines in Hollywood ansässigen Regisseurs den Bogen zwischen Hollywood-, Arthouse- und Independentfilm. Es ist eben dieser Status im Zwischenraum, im Jenseits klassischer Genrekonventionen, der den Anspruch eines Regisseurs ...

70,00 CHF

Einführung in die Markensoziologie und -ökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Soziologie), Veranstaltung: Soziologie- Wirtschaft und Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit wird die "Markensoziologie" sein. Einführend werden zunächst allgemeine Sachverhalte zum Thema Marke aufgegriffen. Wie bildet sich eine Marke heraus, was macht diese aus, in welchen Bereichen kommen Marken vor und wie gestaltet sich der ...

26,90 CHF

Heterogene Produktanforderungen in der Logistikbranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat ein struktureller Wandel vom Käufer- zum Verkäufermarkt stattgefunden, welcher Auswirkungen auf die betrieblichen Rahmenbedingungen hatte. Globalisierung, Innovationsdynamik und Nachfragedifferenzierung stellen neue Herausforderungen an die Unternehmen aus allen Branchen. Die ...

28,50 CHF

Normkonflikte im Kontext von Schwangerschaftsspätabbrüchen: Das Gesetz zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Normkonflikte in vergleichender Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwangerschaftsabbruch ist ein gesellschaftlich kontrovers diskutiertes Thema, ethisch-moralische, medizinisch-biologische und juristische Argumente treffen in teils erbittert gefu¿hrten Auseinandersetzungen aufeinander, die Grundfragen menschlicher Existenz beru¿hren. Zentrale Konfliktfelder ergeben sich hinsichtlich der Fragen, ...

26,90 CHF

Die Bedeutung des Bergbaus und seine sozioökonomischen Strukturen im Neolithikum
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Urgeschichtliche Archäologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Mittelpaläolithikum ist die Gewinnung von mineralischen Rohstoffen durch den Menschen belegt. Neben der Gewinnung von Kieselgesteinen zur Fertigung von Klingen und Spitzen zum Jagen und Zerlegen der Beute ist auch der Abbau von Hämatit zur Gewinnung von ...

70,00 CHF

Jugendliche als Zielgruppe von Zeitungen. Betrachtung der Kronen-Zeitung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Jugendliche und Zeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien begleiten uns täglich und fast überall. Kaum jemand kommt heute noch einen Tag ohne Medienkonsum aus. Auch junge Menschen sind mit einer immer größer werdenden Vielzahl von Medienangeboten konfrontiert. Sie wachsen in ...

36,50 CHF

WATCHMEN ¿ Repräsentation von Körper und Sexualität im Spannungsverhältnis der Gewalt in Film und Graphic Novel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 5, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: ", My book is a comic book. Not a movie, not a novel. A comic book. It's been made in a certain way, and designed to be read a certain way: [...].'": Alan ...

42,50 CHF

Kundenorientierung von Dienstleistungsmitarbeitern: Konstrukt, Messung und Wirkungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Marketinginstitut ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dienstleistungssektor hat eine bedeutungsvolle Rolle in der weltweiten Wirtschaft eingenommen. Im Hinblick auf Deutschland hat er mit Abstand den größten Anteil an der Bruttowertschöpfung. Dienstleistungen sind häufig immaterieller, heterogener und integrativer als Sachgüter. ...

36,50 CHF

Der Zoigl - Bierkult aus der Oberpfalz
Was fu¿r die Su¿dtiroler das Törggelenund fu¿r die Österreicherder Heurige ist, das ist fu¿r dieOberpfälzer der Zoigl. Wenn dasbernsteinfarbene, junge Bier reifist, hängen die "Kommunerer"nach altem Brauch einen Sternvor das Haus und schenken denin gemeinschaftlichen Brauhäusernhergestellten Gerstensaftaus. Der erste Schluck schwemmtalle Standesunterschiede weg, beim zweiten Schluck gehen dieGäste zum vertrauten Du u¿ber.Spätestens beim dritten Schluck, wenn sich die Tische unterdeftigen ...

29,90 CHF

IT für Kunden: Qualitätsmanagement bei Customer Relationship Management
Dieses Buch beschäftigt sich konkret mit Qualitätsmanagement im IT-Bereich, wobei speziell auf Customer Relationship Management eingegangen wird.Zu Beginn werden die Grundlagen des IT-Qualitätsmanagement erläutert, um anschließend die Ziele und Problemfelder von IT-QM zu analysieren. Im dritten Kapitel wird ein Grundverständnis der Ziele und Problemfelder des IT-QM vermittelt. Den Ausgangspunkt dieser Betrachtung bildet dabei eine Organisation mit eingeführtem Date Base Marketing, ...

34,90 CHF

Die neue E-Bilanz: Konzept und Problembereiche
Mit Einführung des § 5b EStG hat der Gesetzgeber im Zuge des Steuerbürokratieabbaugesetzes vom 20.01.2008 bilanzierende Steuerpflichtige zur Abgabe von Jahresabschlüssen auf dem elektronischen Weg verpflichtet. Bei § 5b EStG handelt es sich um eine Ergänzung der verfahrensrechtlichen Regelungen der Steuererklärungspflicht, die einen wichtigen Baustein des Gesamtkonzepts zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens darstellt und zu einer Effizienzsteigerung in Form einer besseren ...

36,50 CHF

Arbeitsrechtliche Grundsätze im Datenschutzrecht: Zulässigkeit hinsichtlich der Datenerhebung und Überwachung von Arbeitnehmern im Rahmen des Datenschutzrechts
Im Datenschutz werden hauptsächlich personenbezogene und besondere personenbezogene Daten geschützt. Das Datenschutzrecht wurde am 01.09.2009 reformiert. Dies geschah aufgrund der Datenschutzskandale bei Lidl, bei der Telekom und bei der Deutschen Bahn. Hierbei wurde von vielen Arbeitnehmern das Persönlichkeitsrecht verletzt, welches verfassungsrechtlich fest garantiert ist (vgl. Art. 1 Abs. 1 GG und Art. 2 Abs. 1 GG). Das Persönlichkeitsrecht wurde durch ...

42,50 CHF