160 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Förderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich in den Fünfziger- und Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts Musikrichtungen entwickelten, die man allgemein unter dem Begriff Rockmusik zusammenfassen kann, setzte deren Entwicklung auch in der Deutschen Demokratischen Republik ein. Egal ob Mauer oder staatliche Reglementierung ...

26,90 CHF

Klimawandel und Veränderungen im Weinbau in Franken
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Physische Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zulassungsarbeit beginnt mit der Rebe an sich. Im zweiten Kapitel wird einleitenddie Rebpflanze und die Klimabedingungen, die nötig sind, damit die Pflanze gut gedeiht, beschrieben. Dazu werden einzelne, für den Weinbau günstige, Klimaparameter ...

65,00 CHF

Königin Elisabeth II. als Staatshaupt und die Wirkungen der Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Neo-Institutionalismus im Vergleich politischer Systeme: What really matters. Akteure und/oder Institutionen als Erklärungs-variablen , Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich bin ein Berliner!" Es ist ein einzelner Satz, dazu ein simpler, ein prägnanter. Doch eben dieser Satz ...

26,90 CHF

Kontextabhängige Abrechnung von mobilen Diensten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 2, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die kontextabhängige Abrechnung wird zunächst anhand einer Analyse existierender mobiler Dienste festgestellt, welcher Art Kontextinformationen sein können, für die es sinnvoll erscheint, sie bei der Abrechnung innovativer mobiler Dienste zu berücksichtigen. Dann wird geklärt, welche Komponenten in einem Abrechnungssystem welche Kontextinformationen ...

60,50 CHF

Produktbewertung. Der Einfluss der Kategorienbreite und -vielfalt
Projektarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 4.5 (Schweiz!), Universität Basel (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersucht Kontexteffekte bei der Bewertung von Produkten. Wir gehen der Frage nach, unter welchen Bedingungen sich Assimilations- oder Kontrasteffekte einstellen können. Schwarz und Bless (1992a, b) schlagen ein Modell vor, bei dem die Inklusion oder ...

24,50 CHF

Berlin 1948 - Die Berliner Luftbrücke (Berlin Airlift)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kalte Krieg dominierte die internationalen Beziehungen für über 45 Jahre (1945-1991). Berlin, wo Ost und West aufeinander stießen, war einer der Brennpunkte des Kalten Krieges. Im September 1945 wurden Vereinbarungen über den freien Zugang nach Berlin getroffen, das ...

26,90 CHF

Kulinarischer Tourismus in Sachsen-Anhalt: Leistungsangebote, Vertrieb und Potentialermittlung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 0, Baltic College University of Applied Sciences - Campus Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Land sehen genügt nicht, man muss es auch hören und schmecken, es durch alle Poren in sich eindringen lassen." Michel Onfray In diesem Sinne gilt diese Arbeit als eine Einladung in ein liebenswertes Land, ...

57,90 CHF

Der Gulag in "Inny Swiat" von Gustaw Herling-Grudzinski. Eine Analyse des sowjetischen Lagersystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit erfolgt eine detailierte Analyse des sowjetischen Lagerssystems, auch "Gulag" genannt. Beleuchtet werden Methoden und Verfahren des Systems im Kontext des totalitären sowjetischen Systems.

24,50 CHF

Die neue Mittelschicht und die neue Armut in der Volksrepublik China. Mögliche Folgen einer sozioökonomischen Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Transformationsprozesse in der chinesischen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Geht es um weltwirtschaftliche Zukunftsvisionen, so wird man wenige Wirtschaftswissenschaftler finden, die der VR China zukünftig nicht die führende Rolle im globalen Wirtschaftssystem zuschreiben. Nach Ansicht der Organisation für wirtschaftliche ...

24,50 CHF

Die rheinbündischen Reformen: Das Ende des Alten Reiches und die Gründung des Rheinbundes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Gründung des Rheinbundes im Jahre 1806 durch die Initiative Napoleon Bonapartes ist ein wichtiger und zentraler Punkt innerhalb der europäischen und der deutschen Geschichte. Diese Neuordnung stellt die Weichen ...

24,50 CHF

Die tatsächliche Berichterstattung über immaterielle Vermögenswerte
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer den Nutzen immaterieller Werte messen kann, hat den heiligen Gral der Rechnungslegung gefunden." (Kaplan, R., Norton, D., Grünes Licht für Ihre Strategie, in: Harvard Business Manager, Heft 5, 2004, S. 19). Die Verschiebung des wirtschaftlichen Schwerpunktes vom sekundären (industriellen) ...

57,90 CHF

Umgang mit Deadlocks
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Betriebsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird der Umgang mit Deadlocks behandelt. Zuerst geht es um die Definition und Beschreibung von Deadlocks und Ressourcen. Was ist ein Deadlock, wie entstehen sie, wie können ...

24,50 CHF

Dictatus Papae - Eine Analyse der Bestimmungen Gregors VII
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1.0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit zur Thematik "Dictatus Papae - Analyse der Bestimmungen Gregors VII" werden die 27 Leitsätze des von Papst Gregor VII im Jahr 1075 formulierten "Dictatus Papae" analysiert, kategorisiert und hinterfragt. Weiterhin wird Papst Gregor VII kurz vorgestellt und ...

26,90 CHF

RFID im öffentlichen Personennahverkehr im Bundesland Salzburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1-, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung/Abstract:Im Jahr 2012 haben die öffentlichen Verkehrsmittel im Raum Salzburg 30 Millionen Fahrgäste befördert, mit dem Schülerverkehr sind es 67 Millionen. Da bei den Fahrgastzahlen weitere Steigerungen erwartet werden, muss die Qualität des Leistungsangebots ebenfalls gesteigert werden. Diese Seminararbeit prüft anhand ...

26,90 CHF

Verhandlungsspiele in Theorie und Praxis
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Kassel (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: "If this is rationality, they want none of it" (Aumann, 1992, 218). Zahlreiche Experimente wurden zu diversen Spielen wie zum Beispiel zum Gefangenen-Dilemma, Ultimatum-Spiel und Diktator-Spiel gespielt , um den Rational Choice Ansatz zu bekräftigen (der des homo ...

42,50 CHF

Die Suche nach Leben, Tod und Unsterblichkeit im Gilgamesch-Epos
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Einführung in die Geschichte und Kultur des Alten Orients, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gilgamesch-Epos ist die zur Zeit älteste schriftliche Überlieferung der Welt. Der Protagonist bricht als ein selbstsüchtiger und ungestümer Krieger auf und kehrt am Ende seiner ...

20,50 CHF

"Lass mich in Ruhe!"- eine fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum sexuellen Missbrauch an Kindern (3. Schuljahr)
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 7, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schockierenden Medienberichte und die Enttabuisierung sexueller Übergriffe an Schulen bestärkten meinen Wunsch, zum Schutz der mir anvertrauten Kinder beizutragen und präventiv zu arbeiten. Doch bevor ich mein Vorhaben in die Praxis umsetzen ...

39,90 CHF