205 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Die innere Krise unter Theodosius I
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll untersucht werden, ob die Usurpation des Magnus Maximus (383 - 388 n.u.Z.) im westlichen Reichsteil während der Regierungszeit Theodosius I., und ihr Verlauf zum stetigen Zerfall des westlichen Imperium Romanum beitrugen oder diesen zumindest ...

26,90 CHF

Problemfall Cybermobbing: Spitzensportler in den neuen Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Management im Spitzensport, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spitzensportler von heute genießt eine breite und auch oft gewollte Medienpräsenz, er ist quasi omnipräsent in der Bericherstattung gängiger Medienformate. In der Konsequenz bedeutet dies aber auch, dass dieser ...

26,90 CHF

Kundenzeitschriften in der Unternehmenskommunikation
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 6, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbau der Arbeit: Die Arbeit besteht aus zwei Teilen: dem theoretischen Teil und der empirischen Untersuchung. Im theoretischen Teil sollen zunächst die für das Thema wesentlichen Begriffe Unternehmenskommunikation, Corporate Publishing ...

60,50 CHF

Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 22, 4 Milliarden Euro Kosten durch psychische und Verhaltensstörungen sind diese Krankheiten, laut dem statistischen Bundesamt im Jahr 2002, auf dem vierten Platz der Be-handlungskosten nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krankheiten des Verdauungssys-tems ...

26,90 CHF

Pflegekammern in Rheinland-Pfalz. Versorgungssicherheit oder Illusion?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft ist der Staat für die Absicherung der gesundheitlichen Grundrisiken zuständig. Dabei wird es dieser nach Ansicht der Pflegewissenschaftler zukünftig nicht leichter, sondern eher noch schwerer haben. Krankenhäuser und Pflege stehen in Zukunft vor großen Veränderungen: Die Alterung ...

54,50 CHF

Messung implizierter Einstellungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein gutes Marketingkonzept dient dazu, das Kaufverhalten der potentiellen Kunden zu stimulieren. Bei den überaus vielen Angeboten der heutigen Zeit ist es nicht sehr einfach, sich als Unternehmen von den Anderen abzusetzen. Um dies dennoch ...

26,90 CHF

Die "rîterschaft" in Hartmann von Aue`s "Gregorius"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit soll der Tugendenkatalog des Großvaters des Protagonisten der Untersuchungsgegenstand sein, da sich hier der adelige Sohn am Sterbebett des Landesherrn verpflichtet, die höfischen Verhaltensweisen einzuhalten weil dies der Sicherung der Herrschaft dient. Da die demonstrative Darstellung einer Machtposition ...

24,50 CHF

Immobilienbewertung in der Handels- und Steuerbilanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 4, Technische Hochschule Mittelhessen, Veranstaltung: Aktuelle Themen der StB und WP, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Immobilie ist für die Rechnungslegung von besonderem Interesse, da sie bei vielen Unternehmen in der Bilanz vorzufinden ist. Überdies wird die unbefriedigende Abbildung der Immobilien in der Rechnungslegung als Grund für ...

28,50 CHF

Homoerotische Filmästhetik im heteronormativen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Semiotik, Filmwissenschaft, Filmästhetik: Die Erotik zwischen Kunst und Pornographie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Grund, diesen Film zu machen, war für Bertolucci das gegenwärtige Unwissen darüber, was die damalige Generation wirklich bewegt hat" (Bertolucci). Heute wüssten nur noch wenige, dass es Filmbegeisterte gewesen ...

26,90 CHF

Frei verfügbare E-Books
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Internetbuchhändle Amazon im August dieses Jahres auch in Deutschland mehr Elektronische Bücher (E-Books) verkaufte als Hardcover-Bücher, kam die Frage auf, ob das E-Book das traditionelle Buch verdrängt. Dieser Erfolg ist vor allem auf das E-Book-Lesegerät Kindle zurückzuführen, womit Amazon den ...

26,90 CHF

Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil berufsbedingter psychischer Erkrankungen an allen berufsbedingten Krankheitsausfällen steigt seit Jahren deutlich an. Diese Hausarbeit recherchiert aktuelle Zahlen berufsbedingter psychologischer Krankheitsfälle. Auf welche Ursachen wird der Anstieg berufsbedingter psychischer Erkrankungen zurückgeführt und welche berufsbedingten psychischen ...

26,90 CHF

Egon Erwin Kisch - Vergleich von zwei Reportagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse zweier Reportagen Egon Erwin Kischs. Mit Hilfe der in den Texten dargestellten Begebenheiten soll ein Rückschluss auf das Vorwort des "Rasenden Reporters" gezogen werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu ...

24,50 CHF

Möglichkeiten der Krisenkommunikation in der PR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie man mit den Mitteln und Möglichkeiten von Public Relations eine Krise überstehen kann, ohne langfristige Schäden davon zu tragen. Dazu werden Möglichkeiten und Organisation der Krisenkommunikation vorgestellt, aber auch die ...

26,90 CHF

Kunst und Ökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Interviewanalyse , Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Arbeit sind Interviews, die im Rahmen des Forschungspraktikums: "Was passiert eigentlich, wenn man permanent von Wandel spricht? Soziale Bilder der Veränderung im Kultur- und Gesundheitsbereich und deren Konsequenzen." durchgeführt wurden. Die hier vorliegende Arbeit hat zum ...

26,90 CHF

Gewaltmotive von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Einführung in wissenschaftliche Begriffs- und Aussagesysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kriminalität werden laut Gipser alle in der Gesellschaft vorkommenden Verstöße gegen strafrechtliche Normen betrachtet. Der Begriff leitet sich von "crimen" ab, der lateinischen Bezeichnung für ...

26,90 CHF

Sozialpädagogische Familienhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 9, Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. VORWORT 3 1.1. PRAKTISCHER BEZUG 3 1.2 GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER HILFE ZUR ERZIEHUNG 3 1.3 DIE SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE 4 1.4 BESONDERHEITEN DER SPFH 5 1.4.1 systemischer Ansatz 5 1.4.2. Flexibilität 5 1.4.3 Alltagsorientierung 5 1.4.4 Variationen ...

26,90 CHF

Erinnern und Geschichte(n) schreiben. Erzählstrategien in Bettina Balákas "Eisflüstern"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Wien (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bettina Balákas Roman Eisflüstern mag an der Oberfläche als klassische Kriminalgeschichte identifiziert werden: Es gibt Morde, es gibt Ermittler und am Ende ist der Mörder enttarnt und unschädlich gemacht. Im Kern geht es aber nicht um die Aufdeckung einer ...

26,90 CHF

Jeanne d' Arc im Urteil gegnerischer Parteien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Jeanne d' Arc, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orlèans, ist heute nicht nur in der Fachliteratur, sondern auch in der Belletristik und im Film eine der populärsten historischen Figuren. Dieser Umstand ist nicht ...

26,90 CHF

NEOS - Eine neoliberale Partei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 2012 sind viele neue politische Parteien gegründet worden. Eine davon ist NEOS - Das Neue Österreich. Man scheint sich jedoch in der Öffentlichkeit nicht einig zu sein. Ist NEOS eine liberale oder doch eine neoliberale Partei? ...

26,90 CHF

Unmögliches
Genauso wie die zwei Vorgänger "Ungereimtheiten" und "Unsinnvolles" ist auch dieser Band direkt aus dem täglichen Leben gegriffen. Die Ideen zu vielen dieser Gedichte sind unterwegs entstanden - in der U-Bahn, Bus und und.. Die Reime sollen aufmuntern, auflockern, zum Schmunzeln oder auch zum Nachdenken anregen. Viel Spaß beim Lesen.

22,90 CHF