170 Ergebnisse - Zeige 161 von 170.

Selbstinszenierung im literarischen Feld Österreichs
Daniel Kehlmann ist im deutschsprachigen Raum medial präsent wie kaum ein zweiter österreichischer Autor. Aber wie nutzt er die Medien, um sich im österreichischen literarischen Feld zu positionieren? Und welche Rahmenbedingungen spielen dabei eine Rolle? Unter Berücksichtigung von Bourdieus Feldtheorie, Medientheorien und Ansätzen der Alltagsinszenierung werden Interviews von Kehlmann analysiert und kategorisiert. Daraus ergeben sich die Grundzüge seines Habitus und ...

46,90 CHF

Josef Gieles: Studentenbriefe 1939-1942
Diese Briefsammlung enthält alle im Familienarchiv Gieles vorhandenen Briefe an die Eltern und Geschwister in Klein-Auheim aus der Münchener Studentenzeit September 1939 bis Ende 1942 (Medizinische Promotion/Staatsexamen). Sie spiegeln die innere und äußere Entwicklung eines Studenten der Medizin im Dritten Reich wider, dessen Studium parallel zu militärischer Ausbildung und dem Dienst in einer Sanitäts-/Studentenkompagnie lief. Josef Gieles gehörte zum studentischen ...

106,00 CHF

Der subjektive Tatbestand der Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO
Der Kern der Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO besteht in den subjektiven Tatbestandsmerkmalen des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes des Schuldners und der Kenntnis des Anfechtungsgegners. Die Schwierigkeiten bei der Anwendung der Vorsatzanfechtung bestehen dabei weniger in den materiell-rechtlichen Anforderungen an diese Merkmale, als in der beweiskräftigen Feststellung der inneren Tatsachen in einem Anfechtungsprozess. Die Rechtsprechung und das Schrifttum haben bereits einige Beweis- und ...

106,00 CHF

Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Wirtschaft und empirische Bildungsforschung bemängeln einhellig fehlende sprachlich-kommunikative Kompetenzen von Auszubildenden und BewerberInnen. Dennoch hat die Deutschdidaktik den Übergang von den allgemeinbildenden Schulen in eine Ausbildung bislang weitgehend vernachlässigt. Der Band widmet sich dieser Schnittstelle. Vor dem Hintergrund der These, dass die sprachlich-kommunikativen Defizite nicht nur individuell, sondern auch institutionell zu verantworten sind, konfrontiert die Arbeit empirische Befunde zu den ...

106,00 CHF

Befristungs- und Optionsvereinbarungen im professionellen Mannschaftssport
Die wachsende Bedeutung des Profisports im Wirtschafts- und Gesellschaftsleben zieht zwangsläufig auch eine zunehmende Verrechtlichung nach sich. Im Vergleich zu «normalen» Arbeitsverhältnissen weisen die Verträge von Sportlern Besonderheiten auf, die das Sportarbeitsrecht immer wieder vor Herausforderungen stellt. Zu denken ist z.B. an die begrenzte Lebensarbeitszeit der Sportler und den erheblichen Einfluss von Medien und Sponsoren. Im Fokus der Arbeit steht ...

84,00 CHF

Antizipation und Analyse von Dynamik als Auslöser von Risiko in IT-Projekten
IT-Projekte unterliegen stetig steigenden qualitativen und quantitativen Anforderungen und folglich fluktuierenden Einflussfaktoren. Die daraus resultierenden Risiken bedingen ein häufiges Verfehlen der Projektziele bis hin zum Projektabbruch. Insbesondere Veränderungen von Projektzielen oder -inhalten, welche durch Wechselwirkungen zwischen den Projektbeteiligten und deren (Re-)Aktionen auf veränderte Umweltzustände und Umstände hervorgerufen werden und damit als Ursache von Risiko anzusehen sind, finden im Rahmen eines ...

94,00 CHF

Der Amtsbesitz des Insolvenzverwalters
Diese Arbeit beleuchtet sowohl praktische wie auch dogmatische Fragen im Zusammenhang mit der Inbesitznahme von Massegegenständen durch den Insolvenzverwalter. Die Untersuchung erfolgt dabei in erster Linie vor dem Hintergrund der Pflicht des Verwalters aus § 148 Abs. 1 InsO, das Vermögen des Schuldners sofort nach Verfahrenseröffnung in Besitz und Verwaltung zu nehmen. Die Arbeit begnügt sich dabei nicht alleine mit ...

94,00 CHF

Klinik und Technik
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von medizinischem Basiswissen für Techniker und andere Mitarbeiter im medizinischen Umfeld. Der Kurs setzt keine medizinischen Kenntnisse voraus. Er soll dem Medizintechniker aufzeigen, in welchen Situationen der Arzt die medizinischen Geräte einsetzt und die gelieferten Daten bzw. Behandlungsergebnisse verarbeitet. Gewinnt dadurch der Techniker Verständnis für die Anforderungen und Probleme des Arztes, so wird ...

36,50 CHF

Die Geschichte von Atlantis
Atlantis als von Platon beschriebene, tatsächlich auf europäischem Boden vorhanden gewesene Kultur der Bronzezeit ist in der gegenwärtig gelehrten Geschichte noch ein Tabuthema. Dies, obwohl reichlich wissenschaftliches und archäologisches Material seine Existenz längst bewiesen hat. Der Autor stellt aufgrund des bisher wissenschaftlich erarbeiteten Materials eine zusammenhängende Geschichtsentwicklung dar, die viele bisher bruchstückhaft erscheinende Erkenntnisse logisch und zwingend zusammenfügt und damit ...

38,90 CHF

Träger Des Sterns Der Völkerfreundschaft
Quelle: Wikipedia. Seiten: 111. Kapitel: Anna Seghers, Josip Broz Tito, Dean Reed, Ewald Schuldt, Alexander Schalck-Golodkowski, Eva Schmidt-Kolmer, Leo Stern, Erich Arendt, Jürgen Kuczynski, Hermann Matern, Eberhard Rebling, Gret Palucca, Marita Koch, Hans Mahle, Harry Thürk, Walter Bartel, Gisela May, Hilde Benjamin, Otto Winzer, Grete Keilson, Walter Hollitscher, Albert Norden, Gert Wendelborn, Greta Kuckhoff, Friedrich Ebert junior, Richard Scheringer, Franz ...

38,50 CHF